Schäuble! Wegtreten!
Bitte hier weiter lesen – wichtig! Wo muss ich mein Kreuz machen? Weitersagen.
Bitte hier weiter lesen – wichtig! Wo muss ich mein Kreuz machen? Weitersagen.
Ich hab‘ hier ein etwas älteres Wacom Graphictablett. Das Ding funktioniert noch recht gut, braucht aber die etwas veraltete Anschlusskombination Seriell (9-Pol-Stecker) + PS/2. Meine Erfahrung sagt mir, dass der PS/2-Anschluss wohl ausschliesslich zur Stromversorgung gebraucht wird. Das Problem ist nun, dass Steffi’s Rechner (DELL) keinen PS/2-Anschluss mehr hat – ich war nicht schlecht erstaunt…
Wie Euch sicherlich aufgefallen ist, erscheinen hier im Blog in letzter Zeit die eingebundenen Videos etwas größer als sonst üblich. Außerdem binde ich die von YouTube so ein, dass sie – falls vorhanden – in hoher Qualität abgespielt werden. Das macht es für langsamere Internetverbindungen etwas schwieriger da die Datenmenge deutlich höher ist, allerdings denke…
„Don’t index my feed“ heisst das Plugin bzw. so erscheint es in der Plugin-Liste von WordPress. Der Zweck ist ein ganz einfacher. Über den Zusatz <xhtml:meta xmlns:xhtml=“http://www.w3.org/1999/xhtml“ name=“robots“ content=“noindex“ /> verhindert es die Indizierung der diversen WordPress-Feeds durch Suchmaschinenbots.
Ich räume auf. Erstmal ja nichts allzu spektakuläres. Kommt sogar öfter mal vor bei mir. Zur Zeit herrscht hier zwar Chaos, im Normalfall herrscht hier aber halbwegs Ordnung. Abgesehen davon, dass ich aufgrund meines Hobbys (Flugmodellbau) an chronischer Platznot leide führte Aufräumen in der Vergangenheit meist mittelfristig zum Erfolg. Das funktioniert dann in der Regel…
Nachdem der letzte Teil versteckt in einem anderen Beitrag verschwand, heute wieder ein eigenständiges Aufwärtsposting. 5 Plätze mal wieder hoch in den DBC => von 68 auf 63.
Das wurde ja auch Zeit. Nach vielem betteln und flehen der User hat das große G endlich hingehört und eine Suchfunktion in den Online Feedreader Google Reader integriert. Allgemein scheint das Reader-Team derzeit recht aktiv zu sein.
Ich hab‘ hier ein etwas älteres Wacom Graphictablett. Das Ding funktioniert noch recht gut, braucht aber die etwas veraltete Anschlusskombination Seriell (9-Pol-Stecker) + PS/2. Meine Erfahrung sagt mir, dass der PS/2-Anschluss wohl ausschliesslich zur Stromversorgung gebraucht wird. Das Problem ist nun, dass Steffi’s Rechner (DELL) keinen PS/2-Anschluss mehr hat – ich war nicht schlecht erstaunt…
Wie Euch sicherlich aufgefallen ist, erscheinen hier im Blog in letzter Zeit die eingebundenen Videos etwas größer als sonst üblich. Außerdem binde ich die von YouTube so ein, dass sie – falls vorhanden – in hoher Qualität abgespielt werden. Das macht es für langsamere Internetverbindungen etwas schwieriger da die Datenmenge deutlich höher ist, allerdings denke…
„Don’t index my feed“ heisst das Plugin bzw. so erscheint es in der Plugin-Liste von WordPress. Der Zweck ist ein ganz einfacher. Über den Zusatz <xhtml:meta xmlns:xhtml=“http://www.w3.org/1999/xhtml“ name=“robots“ content=“noindex“ /> verhindert es die Indizierung der diversen WordPress-Feeds durch Suchmaschinenbots.
Ich räume auf. Erstmal ja nichts allzu spektakuläres. Kommt sogar öfter mal vor bei mir. Zur Zeit herrscht hier zwar Chaos, im Normalfall herrscht hier aber halbwegs Ordnung. Abgesehen davon, dass ich aufgrund meines Hobbys (Flugmodellbau) an chronischer Platznot leide führte Aufräumen in der Vergangenheit meist mittelfristig zum Erfolg. Das funktioniert dann in der Regel…
Nachdem der letzte Teil versteckt in einem anderen Beitrag verschwand, heute wieder ein eigenständiges Aufwärtsposting. 5 Plätze mal wieder hoch in den DBC => von 68 auf 63.
Das wurde ja auch Zeit. Nach vielem betteln und flehen der User hat das große G endlich hingehört und eine Suchfunktion in den Online Feedreader Google Reader integriert. Allgemein scheint das Reader-Team derzeit recht aktiv zu sein.
Ich hab‘ hier ein etwas älteres Wacom Graphictablett. Das Ding funktioniert noch recht gut, braucht aber die etwas veraltete Anschlusskombination Seriell (9-Pol-Stecker) + PS/2. Meine Erfahrung sagt mir, dass der PS/2-Anschluss wohl ausschliesslich zur Stromversorgung gebraucht wird. Das Problem ist nun, dass Steffi’s Rechner (DELL) keinen PS/2-Anschluss mehr hat – ich war nicht schlecht erstaunt…
Wie Euch sicherlich aufgefallen ist, erscheinen hier im Blog in letzter Zeit die eingebundenen Videos etwas größer als sonst üblich. Außerdem binde ich die von YouTube so ein, dass sie – falls vorhanden – in hoher Qualität abgespielt werden. Das macht es für langsamere Internetverbindungen etwas schwieriger da die Datenmenge deutlich höher ist, allerdings denke…
„Don’t index my feed“ heisst das Plugin bzw. so erscheint es in der Plugin-Liste von WordPress. Der Zweck ist ein ganz einfacher. Über den Zusatz <xhtml:meta xmlns:xhtml=“http://www.w3.org/1999/xhtml“ name=“robots“ content=“noindex“ /> verhindert es die Indizierung der diversen WordPress-Feeds durch Suchmaschinenbots.
Ich räume auf. Erstmal ja nichts allzu spektakuläres. Kommt sogar öfter mal vor bei mir. Zur Zeit herrscht hier zwar Chaos, im Normalfall herrscht hier aber halbwegs Ordnung. Abgesehen davon, dass ich aufgrund meines Hobbys (Flugmodellbau) an chronischer Platznot leide führte Aufräumen in der Vergangenheit meist mittelfristig zum Erfolg. Das funktioniert dann in der Regel…
Nachdem der letzte Teil versteckt in einem anderen Beitrag verschwand, heute wieder ein eigenständiges Aufwärtsposting. 5 Plätze mal wieder hoch in den DBC => von 68 auf 63.
Das wurde ja auch Zeit. Nach vielem betteln und flehen der User hat das große G endlich hingehört und eine Suchfunktion in den Online Feedreader Google Reader integriert. Allgemein scheint das Reader-Team derzeit recht aktiv zu sein.