Buchbesprechung: jQuery kurz und gut (O’Reilly, Andreas Vdovkin)

Endlich hab ich den Anfang geschafft in Sachen bloggen. So komme ich nun auch endlich dazu, die Dinge aufzuarbeiten die hier schon länger darauf warten. Eines dieser Dinge ist die Besprechung des kleinen Taschenbuchs „jQuery – kurz & gut“ von Andreas Vdovkin. Wer die O’Reilly Taschenbibliothek – und darin speziell die Reihe der „kurz &…

Gewinnspiel: WordPress Plugin Development (Buch)

WordPress mausert sich immer mehr zum Blogsoftware-Standard. Durch WPMU und BuddyPress wird der ohnehin schon hohe Funktionsumfang noch einmal deutlich erweitert. Wem das und die schier unglaubliche Menge an zur Verfügung stehenden Plugins noch nicht ausreichen, dem bleibt nichts anderes als sich ranzusetzen und seine Wunschfunktionen selbst einzubauen. Dank einer mittlerweile erprobten und vielfältigen Plugin…

Die Leber wächst mit ihren Aufgaben (Dr. med. Eckart von Hirschhausen)

„Lies mal wieder“, dacht ich mir und habe mir heute beim Einkaufen zwischen Schnitzel und Tomatenstückchen das neue Buch von Dr. med. Eckart von Hirschhausen unter den Nagel gerissen. „Der witzigste Arzt, den ich kenne. Und jetzt schreibt er auch noch“, hat Barbara Schöneberger angeblich über den Autor gesagt – zumindest steht es so auf…

Buch: Praxiswissen Typo3 – so hab ich mir das nicht vorgestellt!

Eigentlich überrascht es mich nicht wirklich, aber mehr als einen groben Einblick wird mir das Buch Praxiswissen Typo3 wohl nicht geben können. Ich weiß nicht ob das an mir liegt oder an dem Buch. Vielleicht bin ich auch einfach nicht mehr Anfänger genug mit diesem ganzen Internetkram, oder einfach nicht Begriffsstutzig genug um mir jeden…