Typo3-Buch eingetroffen
Gerade eingetroffen: Praxiswissen Typo3. Mal reinfressen und sehen ob’s schmeckt.
Gerade eingetroffen: Praxiswissen Typo3. Mal reinfressen und sehen ob’s schmeckt.
Gestern hat Apple wie angekündigt das Update auf die iPhone-Software 2.1 released. iPod-User kamen bereits Mitte der Woche in den Genuss. Eigentlich könnte man davon ausgehen, dass bereits genug Blogs darüber geschrieben haben, sodass ich Euch nicht auch noch damit strapazieren muss – aber Fehlanzeige. Rivva hat bisher noch keine Info zum Update und auch…
Es ist ja schon fast nicht zu glauben. Ich weiß nicht ob ich da den zuständigen Redakteuren und dem Onlinelektorat sowie dem Chefredakteur Dummheit oder dem ganzen Verein einfach Dreistigkeit unterstellen soll. Bei Erik Range’s Open Sourced Brain hat „Bild T-Online“ angeblich geklaut. Konkret geht es um „Loituma bzw. levas Polkka“ bzw. um den passenden…
Lang sam wird’s interessant in Sachen Twitter. Während der 140-Zeichen-Dienst, der sich ursprünglich nur für eigene Statusmeldungen zuständig sah immer beliebter wird, wächst auch die Anzahl der nützlichen und unnützen Dienste rund um Microblogging immer schneller.
Interessantes Konzept für luftlose Reifen von Bridgestone: „Air Free Tyres“. Basis ist ein System aus flexiblen Speichen die die Kraft aufnehmen. Dadurch gibt es keinen geschlossenen Reifenkörper mehr und damit kein Problem mehr mit schwindendem Luftdruck durch Beschädigungen am Reifen oder Materialermüdung. Ungelöst scheint nach Angaben des Mitarbeiters noch die Problematik der offenen Speichen in…
Twitter nutze ich nun seit etwas über zwei Jahren. Was anfangs ein Experiment war, wurde irgendwann zum Geektalk. Mittlerweile ist Twitter dabei den Mainstream zu erobern. In den USA ist Twitter bereits in den herkömmlichen Medien angekommen und wird von diversen Fernseh- und Rundfunkanstalten bereits im täglichen Programm genutzt. In Deutschland wird bis zu diesem…
Eigentlich wollte ich am 29.12. ja mit diesen Fotos die Unter-1-€-Premiere seit wasweissichwievielen Jahren dokumentieren, aber dummerweise haben heute auch Tankstellen Displays mit einer Wiederholfrequenz. Diese war leider nicht kompatibel zur Verschlusszeit des iPhones.
Gestern hat Apple wie angekündigt das Update auf die iPhone-Software 2.1 released. iPod-User kamen bereits Mitte der Woche in den Genuss. Eigentlich könnte man davon ausgehen, dass bereits genug Blogs darüber geschrieben haben, sodass ich Euch nicht auch noch damit strapazieren muss – aber Fehlanzeige. Rivva hat bisher noch keine Info zum Update und auch…
Es ist ja schon fast nicht zu glauben. Ich weiß nicht ob ich da den zuständigen Redakteuren und dem Onlinelektorat sowie dem Chefredakteur Dummheit oder dem ganzen Verein einfach Dreistigkeit unterstellen soll. Bei Erik Range’s Open Sourced Brain hat „Bild T-Online“ angeblich geklaut. Konkret geht es um „Loituma bzw. levas Polkka“ bzw. um den passenden…
Lang sam wird’s interessant in Sachen Twitter. Während der 140-Zeichen-Dienst, der sich ursprünglich nur für eigene Statusmeldungen zuständig sah immer beliebter wird, wächst auch die Anzahl der nützlichen und unnützen Dienste rund um Microblogging immer schneller.
Interessantes Konzept für luftlose Reifen von Bridgestone: „Air Free Tyres“. Basis ist ein System aus flexiblen Speichen die die Kraft aufnehmen. Dadurch gibt es keinen geschlossenen Reifenkörper mehr und damit kein Problem mehr mit schwindendem Luftdruck durch Beschädigungen am Reifen oder Materialermüdung. Ungelöst scheint nach Angaben des Mitarbeiters noch die Problematik der offenen Speichen in…
Twitter nutze ich nun seit etwas über zwei Jahren. Was anfangs ein Experiment war, wurde irgendwann zum Geektalk. Mittlerweile ist Twitter dabei den Mainstream zu erobern. In den USA ist Twitter bereits in den herkömmlichen Medien angekommen und wird von diversen Fernseh- und Rundfunkanstalten bereits im täglichen Programm genutzt. In Deutschland wird bis zu diesem…
Eigentlich wollte ich am 29.12. ja mit diesen Fotos die Unter-1-€-Premiere seit wasweissichwievielen Jahren dokumentieren, aber dummerweise haben heute auch Tankstellen Displays mit einer Wiederholfrequenz. Diese war leider nicht kompatibel zur Verschlusszeit des iPhones.
Gestern hat Apple wie angekündigt das Update auf die iPhone-Software 2.1 released. iPod-User kamen bereits Mitte der Woche in den Genuss. Eigentlich könnte man davon ausgehen, dass bereits genug Blogs darüber geschrieben haben, sodass ich Euch nicht auch noch damit strapazieren muss – aber Fehlanzeige. Rivva hat bisher noch keine Info zum Update und auch…
Es ist ja schon fast nicht zu glauben. Ich weiß nicht ob ich da den zuständigen Redakteuren und dem Onlinelektorat sowie dem Chefredakteur Dummheit oder dem ganzen Verein einfach Dreistigkeit unterstellen soll. Bei Erik Range’s Open Sourced Brain hat „Bild T-Online“ angeblich geklaut. Konkret geht es um „Loituma bzw. levas Polkka“ bzw. um den passenden…
Lang sam wird’s interessant in Sachen Twitter. Während der 140-Zeichen-Dienst, der sich ursprünglich nur für eigene Statusmeldungen zuständig sah immer beliebter wird, wächst auch die Anzahl der nützlichen und unnützen Dienste rund um Microblogging immer schneller.
Interessantes Konzept für luftlose Reifen von Bridgestone: „Air Free Tyres“. Basis ist ein System aus flexiblen Speichen die die Kraft aufnehmen. Dadurch gibt es keinen geschlossenen Reifenkörper mehr und damit kein Problem mehr mit schwindendem Luftdruck durch Beschädigungen am Reifen oder Materialermüdung. Ungelöst scheint nach Angaben des Mitarbeiters noch die Problematik der offenen Speichen in…
Twitter nutze ich nun seit etwas über zwei Jahren. Was anfangs ein Experiment war, wurde irgendwann zum Geektalk. Mittlerweile ist Twitter dabei den Mainstream zu erobern. In den USA ist Twitter bereits in den herkömmlichen Medien angekommen und wird von diversen Fernseh- und Rundfunkanstalten bereits im täglichen Programm genutzt. In Deutschland wird bis zu diesem…
Eigentlich wollte ich am 29.12. ja mit diesen Fotos die Unter-1-€-Premiere seit wasweissichwievielen Jahren dokumentieren, aber dummerweise haben heute auch Tankstellen Displays mit einer Wiederholfrequenz. Diese war leider nicht kompatibel zur Verschlusszeit des iPhones.
Viel Spass beim Lesen und Anwenden. Ich habe mittlerweile sehr viel Spass mit Typo3 und konnte bisher alles umsetzen, was ich wollte.
Dank vieler Ballaststoffe ist es zumindest gut für die Verdauung. :-)
mir gehts genauso wie Oliver oben. Allerdings würde ich dir das Buch von open source PRESS von Almann, Fritz und Hendrik empfehlen Typo3 – http://www.amazon.de/TYPO3-Enterprise-Management-Werner-Altmann/dp/393751418X/ref=sr_1_11?ie=UTF8&s=books&qid=1216189346&sr=8-11
Das halte ich für das beste Buch und Nachschlagewerk und glaubs mir, ich hab schon ein paar gekauft.
gruß – alex