Typo3-Buch eingetroffen
Gerade eingetroffen: Praxiswissen Typo3. Mal reinfressen und sehen ob’s schmeckt.
Gerade eingetroffen: Praxiswissen Typo3. Mal reinfressen und sehen ob’s schmeckt.
Irgendwie kommt’s mir beim lesen diverser englischer Blogs immer mehr so vor, als würde da gerade was falsch verstanden werden. In den letzten Monaten war immer wieder die Rede vom Google OS – von einem mehr oder weniger web-basierten Betriebssystem.
Heute hat’s den ersten richtigen Einschlag beim Blogspam-Projekt gegeben. Um ca. 18 Uhr ist der Server (auf dem auch die meisten anderen Projekte von mir laufen) unter der Last der Spammer zusammengebrochen. Binnen weniger Minuten sind mehrere Tausend Spamversuche auf einmal eingeprasselt, was letztendlich Web- und Datenbankserver gekillt hat.
Bereits im Mai 2005 (Deutschland) und dann im Oktober 2005 (Großbritannien), musste Google seinen Email-Dienst von GMail in GoogleMail umbennen. Grund dafür war und ist die eingetragene Marke „G-Mail…und die Post geht richtig ab“ von Daniel Giersch (Giersch Ventures GmbH, Hamburg).
Wie es scheint hat die umstrittene MP3-Downloadseite Allofmp3.com einen Prozess gegen die Musikbranchengrößen EMI, NBC und Time Warner gewonnen – vor einem russischen Gericht.
Bei Robert, Frank Bültge und dem Security Focus war bereits davon zu lesen. Nun ist es offiziell. Es gibt ein kritisches Sicherheits-Update für WordPress. Wie Matt Mullenweg im WordPress Development Blog schreibt, ist der jetzige Release der Version 2.0.6 der letzte in der 2.0-Serie. Die folgende Version 2.1 gibt’s seit gestern oder so als Beta…
Ich weiß ja nicht wie es die Flirtvermittler von Parship geschafft haben das Google-Adsense-System dermaßen über den Tisch zu ziehen, aber seit ein paar Tagen erscheinen auf fast allen Seiten zu den verschiedensten Themen diese dämlichen „Willst Du mit mir gehen?“ Banner.
Irgendwie kommt’s mir beim lesen diverser englischer Blogs immer mehr so vor, als würde da gerade was falsch verstanden werden. In den letzten Monaten war immer wieder die Rede vom Google OS – von einem mehr oder weniger web-basierten Betriebssystem.
Heute hat’s den ersten richtigen Einschlag beim Blogspam-Projekt gegeben. Um ca. 18 Uhr ist der Server (auf dem auch die meisten anderen Projekte von mir laufen) unter der Last der Spammer zusammengebrochen. Binnen weniger Minuten sind mehrere Tausend Spamversuche auf einmal eingeprasselt, was letztendlich Web- und Datenbankserver gekillt hat.
Bereits im Mai 2005 (Deutschland) und dann im Oktober 2005 (Großbritannien), musste Google seinen Email-Dienst von GMail in GoogleMail umbennen. Grund dafür war und ist die eingetragene Marke „G-Mail…und die Post geht richtig ab“ von Daniel Giersch (Giersch Ventures GmbH, Hamburg).
Wie es scheint hat die umstrittene MP3-Downloadseite Allofmp3.com einen Prozess gegen die Musikbranchengrößen EMI, NBC und Time Warner gewonnen – vor einem russischen Gericht.
Bei Robert, Frank Bültge und dem Security Focus war bereits davon zu lesen. Nun ist es offiziell. Es gibt ein kritisches Sicherheits-Update für WordPress. Wie Matt Mullenweg im WordPress Development Blog schreibt, ist der jetzige Release der Version 2.0.6 der letzte in der 2.0-Serie. Die folgende Version 2.1 gibt’s seit gestern oder so als Beta…
Ich weiß ja nicht wie es die Flirtvermittler von Parship geschafft haben das Google-Adsense-System dermaßen über den Tisch zu ziehen, aber seit ein paar Tagen erscheinen auf fast allen Seiten zu den verschiedensten Themen diese dämlichen „Willst Du mit mir gehen?“ Banner.
Irgendwie kommt’s mir beim lesen diverser englischer Blogs immer mehr so vor, als würde da gerade was falsch verstanden werden. In den letzten Monaten war immer wieder die Rede vom Google OS – von einem mehr oder weniger web-basierten Betriebssystem.
Heute hat’s den ersten richtigen Einschlag beim Blogspam-Projekt gegeben. Um ca. 18 Uhr ist der Server (auf dem auch die meisten anderen Projekte von mir laufen) unter der Last der Spammer zusammengebrochen. Binnen weniger Minuten sind mehrere Tausend Spamversuche auf einmal eingeprasselt, was letztendlich Web- und Datenbankserver gekillt hat.
Bereits im Mai 2005 (Deutschland) und dann im Oktober 2005 (Großbritannien), musste Google seinen Email-Dienst von GMail in GoogleMail umbennen. Grund dafür war und ist die eingetragene Marke „G-Mail…und die Post geht richtig ab“ von Daniel Giersch (Giersch Ventures GmbH, Hamburg).
Wie es scheint hat die umstrittene MP3-Downloadseite Allofmp3.com einen Prozess gegen die Musikbranchengrößen EMI, NBC und Time Warner gewonnen – vor einem russischen Gericht.
Bei Robert, Frank Bültge und dem Security Focus war bereits davon zu lesen. Nun ist es offiziell. Es gibt ein kritisches Sicherheits-Update für WordPress. Wie Matt Mullenweg im WordPress Development Blog schreibt, ist der jetzige Release der Version 2.0.6 der letzte in der 2.0-Serie. Die folgende Version 2.1 gibt’s seit gestern oder so als Beta…
Ich weiß ja nicht wie es die Flirtvermittler von Parship geschafft haben das Google-Adsense-System dermaßen über den Tisch zu ziehen, aber seit ein paar Tagen erscheinen auf fast allen Seiten zu den verschiedensten Themen diese dämlichen „Willst Du mit mir gehen?“ Banner.
Viel Spass beim Lesen und Anwenden. Ich habe mittlerweile sehr viel Spass mit Typo3 und konnte bisher alles umsetzen, was ich wollte.
Dank vieler Ballaststoffe ist es zumindest gut für die Verdauung. :-)
mir gehts genauso wie Oliver oben. Allerdings würde ich dir das Buch von open source PRESS von Almann, Fritz und Hendrik empfehlen Typo3 – http://www.amazon.de/TYPO3-Enterprise-Management-Werner-Altmann/dp/393751418X/ref=sr_1_11?ie=UTF8&s=books&qid=1216189346&sr=8-11
Das halte ich für das beste Buch und Nachschlagewerk und glaubs mir, ich hab schon ein paar gekauft.
gruß – alex