WP Tiger Admin – neue Version 3.0

WP Tiger Admin von Steve Smith (OrderedList.com) war eines meiner Top-Plugins für WordPress. Bis ich festgestellt hab‘ dass einige Erweiterungen damit nicht so ganz wollen. Unter anderem die Widgets, auf die man eigentlich auch ganz gut verzichten kann. Sei’s drum. Steve hat jetzt Version 3.0 seines Plugins veröffentlicht. Mit WP Tiger Admin wird der Admin-Bereich…

Trackbacks & Pingbacks von den Kommentaren trennen

Bei Robert gerade heiss diskutiert. Ich hab‘ mal eine schnelle Lösung meiner Vorstellung hier in den Blog eingebaut. Bei mir ist das Problem aufgrund der nicht allzuhäufigen Ping/Trackbacks nicht das größte, aber ich denke die jetzige Lösung ist ganz brauchbar. Sehen könnt Ihr’s https://helmschrott.de/blog/148__muessen-blogger-schreiben-koennen. Noch keine ideale Lösung, aber weit weniger störend als ohne die…

NoMouseOver – der neue Designtrend?

MouseOver ist jedem Webdesigner ein Begriff. Beim „berühren“ eines Links mit der Maus, beim „überfahren“ eines Buttons mit dem Zeiger ändert sich etwas. Dieses etwas hat in den letzten Jahren vielerelei Gestalt angenommen: Textlinks unterstreichen sich selbst oder ändern ihre Farbe, grafische Buttons scheinen zu leuchten oder drehen den Farbverlauf im Hintergrund um. In erster…

OpenBC / Xing Metamorphose

Gestern war der große Tag für Lars Hinrichs‘ OpenBC Xing: Die Namensumstellung, der CI- und Web-Relaunch standen an. Viel wurde in der Blogsphäre über die Story berichtet. Oliver Wagner vom Agenturblog, hat sich die Mühe gemacht und das neue Design bzw. die Fehler mit dem neuen Design bei Xing analysiert. Dummerweise hat er nicht unrecht….

Foren für Webworker

Sven Lennartz hat heute im Dr. Web-Weblog eine ziemlich umfangreiche Liste von Foren für Webworker veröffentlicht. Dabei sind Foren für SEO (Suchmaschinenptimierung), Marketing, Programmierung (PHP,HTML,JS,Ajax) und Design. Hier gibt’s die Liste, die nach kurzer Betrachtung direkt in die Wongmarks gewandert ist. [tags]forum,foren,webworker,programmierer,designer,design,php[/tags]