Das Ding mit den Einladungen
Ich finde es irgendwie faszinierend, andererseits erschreckend, dass hier immer wieder blind was in’s Kommentarfeld getippt wird ohne nur die letzten 1-3 Kommentare mal flüchtig anzuschauen.
Ich finde es irgendwie faszinierend, andererseits erschreckend, dass hier immer wieder blind was in’s Kommentarfeld getippt wird ohne nur die letzten 1-3 Kommentare mal flüchtig anzuschauen.
Pro Kommentar und evtl. ein klein bißchen Pro Forum. Udo Vetter über das Urteil von MeinProf.de.
Gerald hat das so schön geschrieben, dass man dem fast nichts mehr hinzufügen kann. Ich bin auch Linksradikal – lest bitte bei ihm worum es geht.
Seit einiger Zeit sitze ich nun an der Entwicklung einer Community bei der UGC (user generated content) eine große Rolle spielen wird. Die Inhalte der Benutzer werden auch entsprechend kommentierbar sein. Da stellt sich zwangsläufig die Frage ob die Kommentare „offen“ (auch für Gäste benutzbar) oder „geschlossen“ (nur für registrierte Benutzer) sein sollten.
Seit längerem spukt mir schon ein Versuch bzgl. Blogspam im Kopf herum, den ich nun endlich mal starten möchte. Es geht darum Blogspam etwas näher kennenzulernen, zu sehen wie er sich entwickelt und wie man effektiv dagegen vorgehen kann. Das betrifft sowohl Kommentarspam als auch den etwas schwieriger zu bekämpfenden Trackback-Spam. Dabei soll die Bekämpfung…
Nein, ich meine nicht Viagra, Cialis, Online Casinos, Poker und den ganzen automatisierten Übersee-Spam. Ich spreche von gutem, deutschen, manuellen Kommentarspam gegen den jeder Spamfilter machtlos ist. Bisher stand unter dem Kommentarfeld bei den Hinweisen eine Drohung werbliche Kommentare direkt mit 2.500€ zu berechnen. Ich sehe ein, dass das wohl zu hoch war und das…