Manueller Kommentarspam
Gerald hat das so schön geschrieben, dass man dem fast nichts mehr hinzufügen kann. Ich bin auch Linksradikal – lest bitte bei ihm worum es geht.
Steffi hat drüben auf der Blogwiese über Ihre Erfahrung als CBF (Chief Blogfreischalterin) bei der Blogalm gebloggt. Alle Neuanmelder sollten sich das mal zu Herzen nehmen. Weisste bescheid, Schätzelein ;)
Wow – Gänsehaut. Der Königspfad durch die Schlucht von El Chorro (Spanien) ist etwas, was sich Wanderweg nennen darf, was aber wohl nur die wenigsten als solchen Bezeichnen würden. Für die einen ist es ein Wanderweg, für die anderen die wohl gefährlichste Ruine der Welt. Nicht ohne Grund ist der „El Caminito del Rey“, wie…
Ich weiss nicht warum, aber aus irgend einem Grund klappts nicht mehr mit dem Ping. Zumindest nicht bei Wordblog.de und auch in der Google-Blogsuche erscheinen meine Artikel nicht direkt, was bis vor kurzem aber so war. Ich hab kurz mal alle Pingdienste rausgeworfen und nur wordblog.de dringelassen – klappt dennoch nicht. Am Server selbst liegts…
Nahezu jeder moderne Webservice, der was auf sich hält, bietet eine sogenannte API an. API steht über Advanced Programmable Interface und bedeutet, dass Dritten ermöglicht wird die Daten eines Anbieters anzuzapfen und sie andernorts zu verwenden/verarbeiten. Bekannte Beispiele sind Flickr, Amazon und auch deren Subservice Alexa. Alexa sammelt seit vielen Jahren Daten über das Surfverhalten…
WordPress 2.0.7 wurde vor wenigen Minuten released. Es handelt sich um ein recht kleines, aber dennoch wichtiges Update. Es wird ausdrücklich empohlen schnell auf Version 2.0.7 zu aktualisieren. Folgende Dateien müssen ausgetauscht werden: wp-admin/inline-uploading.php wp-admin/post.php wp-includes/classes.php wp-includes/functions.php wp-settings.php wp-includes/version.php Soweit ich das auf den ersten Blick beurteilen kann, dürften keine sprachrelevanten Dateien betroffen sein, sodass…
Noch zeigt der Updatemonitor von WordPress die Version 2.3.2 als aktuell an, vor zirka einer Stunde jedoch wurde WordPress 2.3.3 als dringendes Sicherheitsupdate released. Vor allem für Multiautorenblogs und Blogs mit Registrierungsfunktion ist das Update dringend empfohlen.
Steffi hat drüben auf der Blogwiese über Ihre Erfahrung als CBF (Chief Blogfreischalterin) bei der Blogalm gebloggt. Alle Neuanmelder sollten sich das mal zu Herzen nehmen. Weisste bescheid, Schätzelein ;)
Wow – Gänsehaut. Der Königspfad durch die Schlucht von El Chorro (Spanien) ist etwas, was sich Wanderweg nennen darf, was aber wohl nur die wenigsten als solchen Bezeichnen würden. Für die einen ist es ein Wanderweg, für die anderen die wohl gefährlichste Ruine der Welt. Nicht ohne Grund ist der „El Caminito del Rey“, wie…
Ich weiss nicht warum, aber aus irgend einem Grund klappts nicht mehr mit dem Ping. Zumindest nicht bei Wordblog.de und auch in der Google-Blogsuche erscheinen meine Artikel nicht direkt, was bis vor kurzem aber so war. Ich hab kurz mal alle Pingdienste rausgeworfen und nur wordblog.de dringelassen – klappt dennoch nicht. Am Server selbst liegts…
Nahezu jeder moderne Webservice, der was auf sich hält, bietet eine sogenannte API an. API steht über Advanced Programmable Interface und bedeutet, dass Dritten ermöglicht wird die Daten eines Anbieters anzuzapfen und sie andernorts zu verwenden/verarbeiten. Bekannte Beispiele sind Flickr, Amazon und auch deren Subservice Alexa. Alexa sammelt seit vielen Jahren Daten über das Surfverhalten…
WordPress 2.0.7 wurde vor wenigen Minuten released. Es handelt sich um ein recht kleines, aber dennoch wichtiges Update. Es wird ausdrücklich empohlen schnell auf Version 2.0.7 zu aktualisieren. Folgende Dateien müssen ausgetauscht werden: wp-admin/inline-uploading.php wp-admin/post.php wp-includes/classes.php wp-includes/functions.php wp-settings.php wp-includes/version.php Soweit ich das auf den ersten Blick beurteilen kann, dürften keine sprachrelevanten Dateien betroffen sein, sodass…
Noch zeigt der Updatemonitor von WordPress die Version 2.3.2 als aktuell an, vor zirka einer Stunde jedoch wurde WordPress 2.3.3 als dringendes Sicherheitsupdate released. Vor allem für Multiautorenblogs und Blogs mit Registrierungsfunktion ist das Update dringend empfohlen.
Steffi hat drüben auf der Blogwiese über Ihre Erfahrung als CBF (Chief Blogfreischalterin) bei der Blogalm gebloggt. Alle Neuanmelder sollten sich das mal zu Herzen nehmen. Weisste bescheid, Schätzelein ;)
Wow – Gänsehaut. Der Königspfad durch die Schlucht von El Chorro (Spanien) ist etwas, was sich Wanderweg nennen darf, was aber wohl nur die wenigsten als solchen Bezeichnen würden. Für die einen ist es ein Wanderweg, für die anderen die wohl gefährlichste Ruine der Welt. Nicht ohne Grund ist der „El Caminito del Rey“, wie…
Ich weiss nicht warum, aber aus irgend einem Grund klappts nicht mehr mit dem Ping. Zumindest nicht bei Wordblog.de und auch in der Google-Blogsuche erscheinen meine Artikel nicht direkt, was bis vor kurzem aber so war. Ich hab kurz mal alle Pingdienste rausgeworfen und nur wordblog.de dringelassen – klappt dennoch nicht. Am Server selbst liegts…
Nahezu jeder moderne Webservice, der was auf sich hält, bietet eine sogenannte API an. API steht über Advanced Programmable Interface und bedeutet, dass Dritten ermöglicht wird die Daten eines Anbieters anzuzapfen und sie andernorts zu verwenden/verarbeiten. Bekannte Beispiele sind Flickr, Amazon und auch deren Subservice Alexa. Alexa sammelt seit vielen Jahren Daten über das Surfverhalten…
WordPress 2.0.7 wurde vor wenigen Minuten released. Es handelt sich um ein recht kleines, aber dennoch wichtiges Update. Es wird ausdrücklich empohlen schnell auf Version 2.0.7 zu aktualisieren. Folgende Dateien müssen ausgetauscht werden: wp-admin/inline-uploading.php wp-admin/post.php wp-includes/classes.php wp-includes/functions.php wp-settings.php wp-includes/version.php Soweit ich das auf den ersten Blick beurteilen kann, dürften keine sprachrelevanten Dateien betroffen sein, sodass…
Noch zeigt der Updatemonitor von WordPress die Version 2.3.2 als aktuell an, vor zirka einer Stunde jedoch wurde WordPress 2.3.3 als dringendes Sicherheitsupdate released. Vor allem für Multiautorenblogs und Blogs mit Registrierungsfunktion ist das Update dringend empfohlen.
Ein Kommentar