Manueller Kommentarspam
Gerald hat das so schön geschrieben, dass man dem fast nichts mehr hinzufügen kann. Ich bin auch Linksradikal – lest bitte bei ihm worum es geht.
Stefan Niggemeier und Katharina Borchert im Interview bei der taz. Es geht um Kommerzialisierung bei Blogs und um die Zukunft der klassischen Massenmedien. Interessant zu lesen und viel wahres drin.
In Anlehnung an den letzten Artikel hier im Blog: via und Infos: Werbeblogger. Danke! [tags]amoklauf,gewalt,aktion,verantwortung,politik[/tags]
Wer gerne ein eigenes Wiki (eine eigene Wiki?) betreiben will und sich bzgl. der Software nicht ganz im klaren ist, welche nun schwieriger zu installieren und betreuen ist und bei welcher der Funktionsumfang unübersichtlicher ist, der kann sich bei WikiMatrix umschauen und mit dem Wizard die oben genannten Dinge schnell herausfinden. So viel zum Thema:…
Alles neu macht der Mai Januar. Gestern Abend Manuela, heute Oliver. Beide haben ihre Blogs etwas umgestaltet. Manuela hat dies direkt mit einer Zusammenlegung mehrerer Projekte verbunden. Ich finde beide Redesigns sehr gelungen und auf jeden Fall individuell, wenngleich das von Oliver auf einem vorhandenen Theme basiert. Glückwunsch Euch beiden!
Gestern ist das Easy-Webdesign-Tool RapidWeaver 4.0 für Mac OSX veröffentlicht worden. Auch wenn ich nicht ganz der Meinung von Martin bin, bin ich doch auch etwas enttäuscht. Die wenigen neuen Themes stören mich wenig, schließlich gibt es genug Addon-Themes (freie und kostenpflichtige) die zum großen Teil von Drittanbietern angeboten werden. Martins Vergleich mit billigen Druckern…
Für ein kleines Projekt muss die Website mehrsprachig werden. WordPress wäre aus verschiedenen Gründen das naheliegende Blogsystem/CMS dafür. Aus einem Versuch von vor gut einem Jahr weiß ich, dass es mit den mehrsprachigen Möglichkeiten von WordPress nicht so weit her ist. Kennt jemand Plugins für ein multilinguales WordPress? In erster Linie sollte am Ende Englisch…
Stefan Niggemeier und Katharina Borchert im Interview bei der taz. Es geht um Kommerzialisierung bei Blogs und um die Zukunft der klassischen Massenmedien. Interessant zu lesen und viel wahres drin.
In Anlehnung an den letzten Artikel hier im Blog: via und Infos: Werbeblogger. Danke! [tags]amoklauf,gewalt,aktion,verantwortung,politik[/tags]
Wer gerne ein eigenes Wiki (eine eigene Wiki?) betreiben will und sich bzgl. der Software nicht ganz im klaren ist, welche nun schwieriger zu installieren und betreuen ist und bei welcher der Funktionsumfang unübersichtlicher ist, der kann sich bei WikiMatrix umschauen und mit dem Wizard die oben genannten Dinge schnell herausfinden. So viel zum Thema:…
Alles neu macht der Mai Januar. Gestern Abend Manuela, heute Oliver. Beide haben ihre Blogs etwas umgestaltet. Manuela hat dies direkt mit einer Zusammenlegung mehrerer Projekte verbunden. Ich finde beide Redesigns sehr gelungen und auf jeden Fall individuell, wenngleich das von Oliver auf einem vorhandenen Theme basiert. Glückwunsch Euch beiden!
Gestern ist das Easy-Webdesign-Tool RapidWeaver 4.0 für Mac OSX veröffentlicht worden. Auch wenn ich nicht ganz der Meinung von Martin bin, bin ich doch auch etwas enttäuscht. Die wenigen neuen Themes stören mich wenig, schließlich gibt es genug Addon-Themes (freie und kostenpflichtige) die zum großen Teil von Drittanbietern angeboten werden. Martins Vergleich mit billigen Druckern…
Für ein kleines Projekt muss die Website mehrsprachig werden. WordPress wäre aus verschiedenen Gründen das naheliegende Blogsystem/CMS dafür. Aus einem Versuch von vor gut einem Jahr weiß ich, dass es mit den mehrsprachigen Möglichkeiten von WordPress nicht so weit her ist. Kennt jemand Plugins für ein multilinguales WordPress? In erster Linie sollte am Ende Englisch…
Stefan Niggemeier und Katharina Borchert im Interview bei der taz. Es geht um Kommerzialisierung bei Blogs und um die Zukunft der klassischen Massenmedien. Interessant zu lesen und viel wahres drin.
In Anlehnung an den letzten Artikel hier im Blog: via und Infos: Werbeblogger. Danke! [tags]amoklauf,gewalt,aktion,verantwortung,politik[/tags]
Wer gerne ein eigenes Wiki (eine eigene Wiki?) betreiben will und sich bzgl. der Software nicht ganz im klaren ist, welche nun schwieriger zu installieren und betreuen ist und bei welcher der Funktionsumfang unübersichtlicher ist, der kann sich bei WikiMatrix umschauen und mit dem Wizard die oben genannten Dinge schnell herausfinden. So viel zum Thema:…
Alles neu macht der Mai Januar. Gestern Abend Manuela, heute Oliver. Beide haben ihre Blogs etwas umgestaltet. Manuela hat dies direkt mit einer Zusammenlegung mehrerer Projekte verbunden. Ich finde beide Redesigns sehr gelungen und auf jeden Fall individuell, wenngleich das von Oliver auf einem vorhandenen Theme basiert. Glückwunsch Euch beiden!
Gestern ist das Easy-Webdesign-Tool RapidWeaver 4.0 für Mac OSX veröffentlicht worden. Auch wenn ich nicht ganz der Meinung von Martin bin, bin ich doch auch etwas enttäuscht. Die wenigen neuen Themes stören mich wenig, schließlich gibt es genug Addon-Themes (freie und kostenpflichtige) die zum großen Teil von Drittanbietern angeboten werden. Martins Vergleich mit billigen Druckern…
Für ein kleines Projekt muss die Website mehrsprachig werden. WordPress wäre aus verschiedenen Gründen das naheliegende Blogsystem/CMS dafür. Aus einem Versuch von vor gut einem Jahr weiß ich, dass es mit den mehrsprachigen Möglichkeiten von WordPress nicht so weit her ist. Kennt jemand Plugins für ein multilinguales WordPress? In erster Linie sollte am Ende Englisch…
Ein Kommentar