Was ist eigentlich SimpleSnip?
Jetzt isses raus und heute Abend gehen die allerersten ganz wenigen Einladungen raus. Ich freu mich!
Jetzt isses raus und heute Abend gehen die allerersten ganz wenigen Einladungen raus. Ich freu mich!
Stefan Niggemeier und Katharina Borchert im Interview bei der taz. Es geht um Kommerzialisierung bei Blogs und um die Zukunft der klassischen Massenmedien. Interessant zu lesen und viel wahres drin.
Irgendwie kommt’s mir beim lesen diverser englischer Blogs immer mehr so vor, als würde da gerade was falsch verstanden werden. In den letzten Monaten war immer wieder die Rede vom Google OS – von einem mehr oder weniger web-basierten Betriebssystem.
Seit gestern bin ich im osten Deutschlands unterwegs – Familienbesuch über Weihnachten. Da ich das Netzteil des Laptops zu hause gelassen habe und einige Gedanken noch etwas unsortiert sind, werde ich diverse Dinge die in diesen Tagen hätten erledigt werden sollen, wohl erst zwischen den Feiertagen erledigen. Ab dem zweiten Weihnachtsfeiertag ist hierfür wieder etwas…
Eines der größten Probleme in der Demokratie ist der weit verbreitete Irrtum man müsse eine Meinung haben [1 ]. Projeziert auf „user generated content“ wäre das hier wohl ein Paradebeispiel dafür: Die iPod-Schlaftablette gefunden bei Steffen. [1] http://de.wikiquote.org/wiki/Dieter_Nuhr [tags]ipod,video,user generated content,schlaftablette[/tags]
Ich wusste, dass es immer noch Browser gibt, die ich nicht kenne. Und jetzt weiss ich auch warum. Achtung! Auf klick gibt’s die volle Dröhnung. Erstellt wurde das Monster übrigens bei Browsershots.org. Ein recht cooler Dienst wenn man’s nicht eilig hat. Dort können kostenlos Screenshots der öffentlich erreichbaren Website in verschiedenen Browsern erstellt werden. Darunter…
Heute morgen habe ich kurzfristig beschlossen das lange Osterwochenende zum Relaunch-Wochenende für meinen Blog zu machen. An den normalen Arbeitstagen bringe ich solche Dinge einfach nicht unter, also muss das Wochenende dafür herhalten. Dieses mal steht ein größerer Relaunch an. Ursprünglich hatte ich geplant alles auf einmal zu machen, wovon ich aber aufgrund einiger Projekterfahrungen…
Stefan Niggemeier und Katharina Borchert im Interview bei der taz. Es geht um Kommerzialisierung bei Blogs und um die Zukunft der klassischen Massenmedien. Interessant zu lesen und viel wahres drin.
Irgendwie kommt’s mir beim lesen diverser englischer Blogs immer mehr so vor, als würde da gerade was falsch verstanden werden. In den letzten Monaten war immer wieder die Rede vom Google OS – von einem mehr oder weniger web-basierten Betriebssystem.
Seit gestern bin ich im osten Deutschlands unterwegs – Familienbesuch über Weihnachten. Da ich das Netzteil des Laptops zu hause gelassen habe und einige Gedanken noch etwas unsortiert sind, werde ich diverse Dinge die in diesen Tagen hätten erledigt werden sollen, wohl erst zwischen den Feiertagen erledigen. Ab dem zweiten Weihnachtsfeiertag ist hierfür wieder etwas…
Eines der größten Probleme in der Demokratie ist der weit verbreitete Irrtum man müsse eine Meinung haben [1 ]. Projeziert auf „user generated content“ wäre das hier wohl ein Paradebeispiel dafür: Die iPod-Schlaftablette gefunden bei Steffen. [1] http://de.wikiquote.org/wiki/Dieter_Nuhr [tags]ipod,video,user generated content,schlaftablette[/tags]
Ich wusste, dass es immer noch Browser gibt, die ich nicht kenne. Und jetzt weiss ich auch warum. Achtung! Auf klick gibt’s die volle Dröhnung. Erstellt wurde das Monster übrigens bei Browsershots.org. Ein recht cooler Dienst wenn man’s nicht eilig hat. Dort können kostenlos Screenshots der öffentlich erreichbaren Website in verschiedenen Browsern erstellt werden. Darunter…
Heute morgen habe ich kurzfristig beschlossen das lange Osterwochenende zum Relaunch-Wochenende für meinen Blog zu machen. An den normalen Arbeitstagen bringe ich solche Dinge einfach nicht unter, also muss das Wochenende dafür herhalten. Dieses mal steht ein größerer Relaunch an. Ursprünglich hatte ich geplant alles auf einmal zu machen, wovon ich aber aufgrund einiger Projekterfahrungen…
Stefan Niggemeier und Katharina Borchert im Interview bei der taz. Es geht um Kommerzialisierung bei Blogs und um die Zukunft der klassischen Massenmedien. Interessant zu lesen und viel wahres drin.
Irgendwie kommt’s mir beim lesen diverser englischer Blogs immer mehr so vor, als würde da gerade was falsch verstanden werden. In den letzten Monaten war immer wieder die Rede vom Google OS – von einem mehr oder weniger web-basierten Betriebssystem.
Seit gestern bin ich im osten Deutschlands unterwegs – Familienbesuch über Weihnachten. Da ich das Netzteil des Laptops zu hause gelassen habe und einige Gedanken noch etwas unsortiert sind, werde ich diverse Dinge die in diesen Tagen hätten erledigt werden sollen, wohl erst zwischen den Feiertagen erledigen. Ab dem zweiten Weihnachtsfeiertag ist hierfür wieder etwas…
Eines der größten Probleme in der Demokratie ist der weit verbreitete Irrtum man müsse eine Meinung haben [1 ]. Projeziert auf „user generated content“ wäre das hier wohl ein Paradebeispiel dafür: Die iPod-Schlaftablette gefunden bei Steffen. [1] http://de.wikiquote.org/wiki/Dieter_Nuhr [tags]ipod,video,user generated content,schlaftablette[/tags]
Ich wusste, dass es immer noch Browser gibt, die ich nicht kenne. Und jetzt weiss ich auch warum. Achtung! Auf klick gibt’s die volle Dröhnung. Erstellt wurde das Monster übrigens bei Browsershots.org. Ein recht cooler Dienst wenn man’s nicht eilig hat. Dort können kostenlos Screenshots der öffentlich erreichbaren Website in verschiedenen Browsern erstellt werden. Darunter…
Heute morgen habe ich kurzfristig beschlossen das lange Osterwochenende zum Relaunch-Wochenende für meinen Blog zu machen. An den normalen Arbeitstagen bringe ich solche Dinge einfach nicht unter, also muss das Wochenende dafür herhalten. Dieses mal steht ein größerer Relaunch an. Ursprünglich hatte ich geplant alles auf einmal zu machen, wovon ich aber aufgrund einiger Projekterfahrungen…
Jetzt ist heute morgen und ich habe keine Einladung bekommen. Gut arbeite ich eben weiter mit Basket. Das haste nun davon.
Nein ist schon ok. Aber beim nächsten mal möchte ich auf die Liste. Danke.
Hallo Jochen,
die Einladungen gehen Stück für Stück raus. Der Kreis der Tester wird langsam erweitert um erstmal die schlimmsten Fehler zu beseitigen, bevor 30 Leute das gleiche melden ;)
Gestern Abend gingen nur 4 Einladungen raus und im Moment arbeite ich das erste Feedback ein.
Aber beeil dich, sind doch schon alle heiß drauf! ZZ
grad gingen nochmal ein paar raus ;)