Spammer zeigt an
Jaja – erst massenhaft Linktauschanfragen verschicken und dann zickig werden – unglaublich.
Jaja – erst massenhaft Linktauschanfragen verschicken und dann zickig werden – unglaublich.
Im Moment durchleben wir einen Wandel – ich meine dabei ausnahmsweise einmal nicht die Topthemen: Arbeitslosigkeit und Mehrwertsteuer. Es geht um das Web und die IT im Allgemein. Es geht um moderne Dienste und Software und um das was für mich Web 2.0 eigentlich ausmacht. Moderne Dienste bestehen nicht einfach nur aus per drag&drop verschiebbaren…
Die BlogAlm hat heute mal wieder ein kleineres Update bekommen. Neben einigen behobenen Fehlern gibt’s dieses mal auch wieder eine neue Funktion. Ab sofort können zu jedem Blog auch passende Geo-Koordinaten angegeben werden. Diese Koordinaten werden danach an unterschiedlichen Stellen dargestellt.
Drüben bei Alexander und Florian gehts um den nicht mehr ganz frischen Disput zwischen Bloggern und Wikipedia-Editoren und -Admins. Ich will meine Meinung zu dem ganzen Theater an dieser Stelle nicht kundtun, sondern nur darauf aufmerksmam machen, dass da gewaltig was nicht stimmt. Nur falls es irgendwer noch nicht mitbekommen hat. via Robert
Am nächsten Montag startet Daniel Kemper die Ubuntu-Sicherheitswoche in seinem Blog. Interessante Themen stehen auf seiner Liste. Gleich am Montag geht’s los mit „Sicherheitskonzepte: Ubuntu vs. Microsoft“ was gerade für Sicherheitsbewusste Umstiegsaspiraten interessant sein könnte. Schaut mal rein bei Daniel.
Den RC2 für 2.2.1 ist bereits hier zu kriegen (Bugfixes, Changes). Hier gibt’s den RC3 der 2.0.11 (Changes). Lasst schon mal die Updatemechanismen warmlaufen.
Ich habe in letzter Zeit hier im Blog öfters mal etwas mit Adsense experimentiert. Dass dies bei meinen paar Besuchern keine wirkliche Einnahmequelle sein kann, war mir natürlich klar. Mir ging es primär darum die Wirkung diverser Anzeigenformate und -positionen zu erforschen. Auch im Zusammenhang mit dem Content auf diesem Blog. In anderen Blogs haben…
Im Moment durchleben wir einen Wandel – ich meine dabei ausnahmsweise einmal nicht die Topthemen: Arbeitslosigkeit und Mehrwertsteuer. Es geht um das Web und die IT im Allgemein. Es geht um moderne Dienste und Software und um das was für mich Web 2.0 eigentlich ausmacht. Moderne Dienste bestehen nicht einfach nur aus per drag&drop verschiebbaren…
Die BlogAlm hat heute mal wieder ein kleineres Update bekommen. Neben einigen behobenen Fehlern gibt’s dieses mal auch wieder eine neue Funktion. Ab sofort können zu jedem Blog auch passende Geo-Koordinaten angegeben werden. Diese Koordinaten werden danach an unterschiedlichen Stellen dargestellt.
Drüben bei Alexander und Florian gehts um den nicht mehr ganz frischen Disput zwischen Bloggern und Wikipedia-Editoren und -Admins. Ich will meine Meinung zu dem ganzen Theater an dieser Stelle nicht kundtun, sondern nur darauf aufmerksmam machen, dass da gewaltig was nicht stimmt. Nur falls es irgendwer noch nicht mitbekommen hat. via Robert
Am nächsten Montag startet Daniel Kemper die Ubuntu-Sicherheitswoche in seinem Blog. Interessante Themen stehen auf seiner Liste. Gleich am Montag geht’s los mit „Sicherheitskonzepte: Ubuntu vs. Microsoft“ was gerade für Sicherheitsbewusste Umstiegsaspiraten interessant sein könnte. Schaut mal rein bei Daniel.
Den RC2 für 2.2.1 ist bereits hier zu kriegen (Bugfixes, Changes). Hier gibt’s den RC3 der 2.0.11 (Changes). Lasst schon mal die Updatemechanismen warmlaufen.
Ich habe in letzter Zeit hier im Blog öfters mal etwas mit Adsense experimentiert. Dass dies bei meinen paar Besuchern keine wirkliche Einnahmequelle sein kann, war mir natürlich klar. Mir ging es primär darum die Wirkung diverser Anzeigenformate und -positionen zu erforschen. Auch im Zusammenhang mit dem Content auf diesem Blog. In anderen Blogs haben…
Im Moment durchleben wir einen Wandel – ich meine dabei ausnahmsweise einmal nicht die Topthemen: Arbeitslosigkeit und Mehrwertsteuer. Es geht um das Web und die IT im Allgemein. Es geht um moderne Dienste und Software und um das was für mich Web 2.0 eigentlich ausmacht. Moderne Dienste bestehen nicht einfach nur aus per drag&drop verschiebbaren…
Die BlogAlm hat heute mal wieder ein kleineres Update bekommen. Neben einigen behobenen Fehlern gibt’s dieses mal auch wieder eine neue Funktion. Ab sofort können zu jedem Blog auch passende Geo-Koordinaten angegeben werden. Diese Koordinaten werden danach an unterschiedlichen Stellen dargestellt.
Drüben bei Alexander und Florian gehts um den nicht mehr ganz frischen Disput zwischen Bloggern und Wikipedia-Editoren und -Admins. Ich will meine Meinung zu dem ganzen Theater an dieser Stelle nicht kundtun, sondern nur darauf aufmerksmam machen, dass da gewaltig was nicht stimmt. Nur falls es irgendwer noch nicht mitbekommen hat. via Robert
Am nächsten Montag startet Daniel Kemper die Ubuntu-Sicherheitswoche in seinem Blog. Interessante Themen stehen auf seiner Liste. Gleich am Montag geht’s los mit „Sicherheitskonzepte: Ubuntu vs. Microsoft“ was gerade für Sicherheitsbewusste Umstiegsaspiraten interessant sein könnte. Schaut mal rein bei Daniel.
Den RC2 für 2.2.1 ist bereits hier zu kriegen (Bugfixes, Changes). Hier gibt’s den RC3 der 2.0.11 (Changes). Lasst schon mal die Updatemechanismen warmlaufen.
Ich habe in letzter Zeit hier im Blog öfters mal etwas mit Adsense experimentiert. Dass dies bei meinen paar Besuchern keine wirkliche Einnahmequelle sein kann, war mir natürlich klar. Mir ging es primär darum die Wirkung diverser Anzeigenformate und -positionen zu erforschen. Auch im Zusammenhang mit dem Content auf diesem Blog. In anderen Blogs haben…