Spammer zeigt an
Jaja – erst massenhaft Linktauschanfragen verschicken und dann zickig werden – unglaublich.
Jaja – erst massenhaft Linktauschanfragen verschicken und dann zickig werden – unglaublich.
folgendes habe ich gerade per Email bekommen und reiche es direkt mal weiter zum drüber nachdenken und ggf. recherchieren. Ein paar Fragen zur Schweinegrippe von Jean-Jacques Crèvecoeur „Ich kenne mich in Gesundheits-Politik sehr gut aus, sowohl in Nordamerika als auch in Europa und versichere Ihnen, daß auch Europäer dort viele Informationen finden werden, die sich…
Während die einen angeblich Geld mit dem einbdinden von Videos großer Videportale verdienen sollen, verdienen wieder andere Geld in dem sie darüber bloggen und fleissig Techno-delici-digg-ios-flick-rati-r Tagsymbole einbauen. Herzlichen Glückwunsch ;) Futurezone.at zu Tubejacking und die Google Suche dazu. [tags]tubejacking,geld verdienen,adsense,werbung,you tube, google video, sevenload,myvideo[/tags]
Durch Lorelle wurde ich eben auf ein interessantes WordPress-Plugin aufmerksam. „Digital Fingerprint detecting content theft“ von Maxpower.ca fügt an frei definierbarer Stelle im Artikel einen Text ein, der dann im Weblog selbst ausgeblendet wird, jedoch im Feed erscheint. Dieser Text ist frei definierbar und besteht idealerweise aus einzigartigen Wortfolgen die sich später über die Suchmaschinen…
So, am Samstag habe ich nun – einen Tag später als geplant (aufgrund noch vorhandener und ansonsten verfallender Lebensmittel) mit der Amapur-Diät begonnen. Um es kurz zu machen: Das ganze ist weniger schlimm als anfänglich gedacht – zumindest bisher.
Immer öfter stolpere ich in den Google Results über Ergebnisse die direkt auf einen Feed zeigen. Das passiert lustigerweise primär (zumindest subjektiv) bei Wordress-Blogs. Dabei lässt sich da eigentlich recht einfach Abhilfe schaffen. Via Robots.txt lassen sich (zumindest die braven SE-Bots) von den Feeds fernhalten: User-agent: * Disallow: /*feed/* User-agent: googlebot Disallow: /*feed/* Das gilt…
Das Schwesterprojekt von WordPress, die Forensoftware „bbPress“ hat mal wieder ein Update erfahren. Es ist schön zu sehen, dass sich auch hier zügig etwas vorwärts bewegt. Die neue Version ist 0.8 und hört auf den Namen „Desmond“, nach Paul Desmond, dem Jazz-Saxophonisten und -Komponisten.