Web.de im neuen Gewand (zum Test)
Web.de im neuen Testgewand mit Mafo-Fragebogen. Gefunden bei Hoemmerich
Web.de im neuen Testgewand mit Mafo-Fragebogen. Gefunden bei Hoemmerich
Man mag über so manche politische Geschichte geteilter Meinung sein – das ist auch gut so. Was die Abschaffung des Olympiaschutzgesetzes angeht, kann ich aber nicht glauben dass es nicht noch mehr Leute gibt, die dafür sind. Nochmal zum nachlesen für nicht informierte: Klick! Die virtuelle Unterzeichnung der Petition dauert übrigens nicht länger als 2…
Roman hat mich heute mal wieder dazu gebracht über RSS-Feeds nachzudenken. Und seine Überlegungen zu diesem Thema decken sich teilweise mit meinen. Teilweise besteht die Befürchtung, dass beim Anbieten von Feeds die Besucher ausbleiben, da diese alle Informationen per Feed abholen. Damit wäre die Online-Werbung nicht mehr so lukrativ. …schreibt er. Und damit hat er…
Jetzt ist es wohl soweit. Don hat nach eigener Ansicht zum finalen Schuss ausgeholt? So richtig glauben will ich’s noch nicht. Langsam würd’s aber fast mal Zeit werden. Es bleibt aber zu befürchten, dass keine 3 Tage vergehen bis die Jungs vom Berliner Facebook-Clone den nächsten Bock abschiessen. Jemand gar keine Ahnung worum’s hier geht?…
Heute wollte ich’s dann endlich mal durchziehen. Schon länger spielte ich mit dem Gedanken meine 650 sozialen Lesezeichen von Mister Wong zu del.icio.us umzuziehen. Zwar hatte ich den Schritt vor gut einem Jahr schon in die andere Richtung gemacht, was jedoch nichts daran ändert, dass mir über die Zeit immer mehr Dinge beim deutschen Anbieter…
Immer öfter stolpere ich in den Google Results über Ergebnisse die direkt auf einen Feed zeigen. Das passiert lustigerweise primär (zumindest subjektiv) bei Wordress-Blogs. Dabei lässt sich da eigentlich recht einfach Abhilfe schaffen. Via Robots.txt lassen sich (zumindest die braven SE-Bots) von den Feeds fernhalten: User-agent: * Disallow: /*feed/* User-agent: googlebot Disallow: /*feed/* Das gilt…
Wer bereits mit Autounfällen konfrontiert war, wird vermutlich wissen, dass es gar oft nicht so leicht ist, jemand aus einem Fahrzeug zu befreien. Das Einschlagen einer Fensterscheibe am Auto, sieht im TV stets ultraleicht aus, ist allerdings in der Realität ohne passendes Werkzeug gar nicht so leicht zu bewältigen. Ähnliches gilt für das Befreien einer Person…