Hässliche Website, viel Content, wenig Übersicht
Einer meiner Favoriten für die Kategorie »most horrible website ever«. Andere Vorschläge werden gern in den Kommentaren entgegengenommen.
Einer meiner Favoriten für die Kategorie »most horrible website ever«. Andere Vorschläge werden gern in den Kommentaren entgegengenommen.
Hier gibt’s nicht nur Link-Pong, sondern auch Wong-Pong. Ich bin total bewongt ähm begeistert. Ja genau – schon wieder. „Was hat er denn nu schon wieder?“ – ganze einfach: Bookmarks. Und zwar bei Mister Wong. Hmm eigentlich nichts besonderes oder? Schließlich bookmarken jede Menge deutscher Blogger und nicht-Blogger beim schlitzäugigen Freund von der Elbe. Früher…
Ich hab noch nicht viel mit jQuery gespielt, aber ihr neues PDF-Magazin sieht nett aus. [tags]javascript,framework,coding,pdf[/tags]
Google hat heute die Beta-Version des Google Reader für das iPhone vorgestellt. Ich bin schwer begeistert. Der mobile Standard-Reader konnte mich mangels Usability bisher nicht überzeugen – beim iPhone-Pendant sieht das schon ganz anders aus. Da sich die Funktionalität schwer in Bilder packen lässt zur Abwechslung mal ein kleines Video.
Ok, nun fühle ich mich doch gezwungen etwas ausführlicher zu werden. Ich hab‘ mal eben 2 Minuten Google benutzt. Buzz-People, das sind Experten für „Buzz-Viral und Guerilla Marketing“ bzw. für „Buzz, Viral and Blog Communications“. Die haben jetzt eine Kampagne mit Fonic gestartet, einem nicht wirklich bekannten Handy-Sim-Karten. So unbekannt, dass er nicht mal eine…
Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden. 3 Fernbedienungen am/im Bett sind einfach zu viel. Schon länger soll dafür Abhilfe geschaffen werden, aber bisher wurde das nix. Das Problem ist, dass die ganzen einfachen/billigen Universalfernbedienungen mit einigen Spezialfällen nicht klar kommen. Angeblich sind sie zwar programmierbar, mit der identischen Wiedergabe des aufgenommenen IR-Signals haben’s leider die…
Auf einigen Blogs werde ich ab sofort nun mal LinkLift testen. Kurz ein paar Worte zur Eklärung für alle, die Linklift noch nicht kennen. Es handelt sich dabei um einen der derzeit zwei verbreiteten Anbieter für mietbare Textlinks auf Websites. Dabei geht’s hier nicht um Textlinks wie sie bisher üblich waren, die a) auf Klick-…
Ui das ist schwer zu schlagen. (Anti)Qualitativ kann ich dem nix entgegensetzen. Nur quantitativ – da schlag ich die http://www.muellseite.de/ vor.
Sind Myspace-Seiten erlaubt oder laufen die außer Konkurrenz?
Du meinst weil sie grundsätzlich hässlich sind? :D Da das ja nicht wirklich ein offizieller Wettbewerb sein soll… immer her damit.
Ok… da gibt es zum Beispiel sowas: http://www.myspace.com/soybuddha
Also die muellseite.de is ja nicht wirklich hässlich – die find ich eigentlich sogar recht hübsch – minimalistisch.
Aber diese myspace Site – der HAMMER!!!
und Havenworks – unbegreiflich wie Menschen solche Sites betreiben und andere diese besuchen…
Hässlichkeit mit System? Als USP (Alleinstellungsmerkmal)? Wenn das Ziel Traffic/gutes Ranking in Suchmaschinen ist: dann hat er/sie das Ziel erreicht: immerhin PR 5!
Hätte nicht gedacht, dass sowas schreckliches im Netz umherwandert. Sogar der Quelltext ist hässlich: Tabellen als Designmittel,
font
-Tags, etc.Das scheint aber wirklich mal jemand zu sein, der „guten“ Inhalt (hab’s nicht kontrolliert) hat, aber definitiv keine Ahnung von Webdesign.
Die Müllseite ist ja sicher absichtlich so gemacht. Von daher finde ich, dass diese Seite den hohen PR fast schon verdient hat ;)
Hier geht’s weiter: http://havenworks.com/web-design/
Oh bei der Müllseite meint ich eigentlich die dort verlinkten Seiten. Die Müllseite hat ja regelmäßig hässliche Seiten „gekürt“ :)
Die andren Links sind aber auch krass. Vor allem der havenworks, das will ein Webdesigner sein? Puh…
Wie wär´s hiermit: http://www.ugliestwebsite.com
oder die hier: http://www.mytattooshop.com