Hässliche Website, viel Content, wenig Übersicht
Einer meiner Favoriten für die Kategorie »most horrible website ever«. Andere Vorschläge werden gern in den Kommentaren entgegengenommen.
Einer meiner Favoriten für die Kategorie »most horrible website ever«. Andere Vorschläge werden gern in den Kommentaren entgegengenommen.
Nachrichten zufolge ist einer der Wikipedia-Gründer, Larry Sanger, kurz davor ein Konkurrenzprodukt zur freien Enzyklopädie zu entwickeln. One of the founders of Wikipedia is days away from launching a rival to the collaborative internet encyclopaedia, in an attempt to bring a more orderly approach to organising knowledge online. Die Wikipedia ist eine am meisten verbreiteten…
Zur Abwechslung gibt’s heute mal wieder ein leckeres Kochrezept: Schupfnudeln mit Kohl und Mett. Bei uns gab es das schmackhafte Pfannengericht heute bereits zum dritten und sicherlich nicht zum letzten mal. Das Gericht ist schnell zubereitet (inkl. allem max. 30 Minuten) und schmeckt äußerst lecker ;)
Bei WordPress 2.5 wurden aus unverständlichen Gründen die IDs der Seiten und Beiträge aus den Auflistungen im Adminbereich verbannt. Für viele – gerade für Entwickler – war diese Info aber wichtig und so gab’s schon einige negative Stimmen deswegen. Oliver Schloebe hat nun kurzerhand ein kleines Plugin programmiert, das die ID im Adminbereich wieder anzeigt….
Das XHTML/CSS-Framework YAML (Yet another Multicolumn Layout), über das ich in der Vergangenheit schon öfter geschrieben und das ich auch schon oftmals selbst als Basis für Weblayouts eingesetzt habe, feiert heute seinen dritten Geburtstag. Das hat sich gestern so ganz nebenbei im Chat mit YAML-Macher Dirk Jesse ergeben. Heute vor 3 Jahren, hat Jens Grochtdreis…
Amerika hat gewählt – Barack Obama heisst der Sieger. Soweit nichts neues und nichts was man noch dringend erwähnen muss. Nicht unerwähnt darf aber bleiben, dass das Internet im Wahlkampf von Barack Obama keine kleine Rolle gespielt hat. Über seine mySpace, Facebook und sonstigen Profile hat der Demokrat im Laufe des Wahlkampfs mehrere Millionen Fans/Freunde/Buddies…
Seit mittlerweile 5 Tagen hat der Webhosting-Anbieter 1&1 nun wohl schon erhebliche Probleme mit seinen Mailservern. Von einigen Freunden und Geschäftspartnern, die 1&1 als Hoster nutzen habe ich (Rund-) Mails bekommen, dass sie vorübergehend über eine andere Email-Adresse zu erreichen sind. Schlimm genug – denkt man!
Ui das ist schwer zu schlagen. (Anti)Qualitativ kann ich dem nix entgegensetzen. Nur quantitativ – da schlag ich die http://www.muellseite.de/ vor.
Sind Myspace-Seiten erlaubt oder laufen die außer Konkurrenz?
Du meinst weil sie grundsätzlich hässlich sind? :D Da das ja nicht wirklich ein offizieller Wettbewerb sein soll… immer her damit.
Ok… da gibt es zum Beispiel sowas: http://www.myspace.com/soybuddha
Also die muellseite.de is ja nicht wirklich hässlich – die find ich eigentlich sogar recht hübsch – minimalistisch.
Aber diese myspace Site – der HAMMER!!!
und Havenworks – unbegreiflich wie Menschen solche Sites betreiben und andere diese besuchen…
Hässlichkeit mit System? Als USP (Alleinstellungsmerkmal)? Wenn das Ziel Traffic/gutes Ranking in Suchmaschinen ist: dann hat er/sie das Ziel erreicht: immerhin PR 5!
Hätte nicht gedacht, dass sowas schreckliches im Netz umherwandert. Sogar der Quelltext ist hässlich: Tabellen als Designmittel,
font
-Tags, etc.Das scheint aber wirklich mal jemand zu sein, der „guten“ Inhalt (hab’s nicht kontrolliert) hat, aber definitiv keine Ahnung von Webdesign.
Die Müllseite ist ja sicher absichtlich so gemacht. Von daher finde ich, dass diese Seite den hohen PR fast schon verdient hat ;)
Hier geht’s weiter: http://havenworks.com/web-design/
Oh bei der Müllseite meint ich eigentlich die dort verlinkten Seiten. Die Müllseite hat ja regelmäßig hässliche Seiten „gekürt“ :)
Die andren Links sind aber auch krass. Vor allem der havenworks, das will ein Webdesigner sein? Puh…
Wie wär´s hiermit: http://www.ugliestwebsite.com
oder die hier: http://www.mytattooshop.com