Kleiner Jodl-Star
Die kleine ist richtig gut.
[flash]http://www.youtube.com/watch?v=kYqRrgpzrqg&eurl=[/flash]
gefunden beim Netzblog.
[tags]jodeln,casting[/tags]
Die kleine ist richtig gut.
[flash]http://www.youtube.com/watch?v=kYqRrgpzrqg&eurl=[/flash]
gefunden beim Netzblog.
[tags]jodeln,casting[/tags]
Ich frag mich gerade warum zwar das rasende Grevenbroicher Schätzelein Horst Schlämmer und der andere, elektrische, Reporter bei Sevenload als Special zu finden sind, beide aber auf ihren Seiten nicht den Sevenload-Player einsetzen. Da läuft was schief im Kölner-Video-Marketing oder?
Ok, es ist ja allgemein nicht sonderlich schwer mich von technischem Spielzeug zu überzeugen, aber das was ich auf meinen Vimeo-Streifzügen in letzter Zeit so an HD-Videos aus der Canon EOS 5D Mk II sehe, lässt mich einfach aus den Latschen kippen. Natürlich stecken da teilweise schon Jungs dahinter, die echte Ahnung von der Materie…
Frage: Was ist eigentlich noch schlimmer, als gekürzte beschnittene RSS-Feeds? Antwort: Gekürzte Beschnittene RSS-Feeds bei denen nicht erwähnt ist, dass der Artikel irgendwo noch weiter geht. Ein deutliches Zeichen dafür wie wenig sich der Betreiber um seine Feedleser kümmert. Und dazu gehören wirklich bekannte Blogger und andere Anbieter mit teilweise mehreren 1000 Lesern. Peinlicher Fehler!…
Im Moment durchleben wir einen Wandel – ich meine dabei ausnahmsweise einmal nicht die Topthemen: Arbeitslosigkeit und Mehrwertsteuer. Es geht um das Web und die IT im Allgemein. Es geht um moderne Dienste und Software und um das was für mich Web 2.0 eigentlich ausmacht. Moderne Dienste bestehen nicht einfach nur aus per drag&drop verschiebbaren…
„Don’t index my feed“ heisst das Plugin bzw. so erscheint es in der Plugin-Liste von WordPress. Der Zweck ist ein ganz einfacher. Über den Zusatz <xhtml:meta xmlns:xhtml=“http://www.w3.org/1999/xhtml“ name=“robots“ content=“noindex“ /> verhindert es die Indizierung der diversen WordPress-Feeds durch Suchmaschinenbots.
Wie die meisten meiner Leser ja bereits wissen, sitze ich gerade an einem neuen, individuellen Design für mein Blog. Nachzulesen ist das hier. Aus verschiedenen Gründen habe ich mich nun zu einem etwas außergewöhnlichen Weg entschlossen. Ich werde das Design vermutlich morgen hier im Blog einbauen und das obwohl es noch nicht fertig ist. Alle…
Ich frag mich gerade warum zwar das rasende Grevenbroicher Schätzelein Horst Schlämmer und der andere, elektrische, Reporter bei Sevenload als Special zu finden sind, beide aber auf ihren Seiten nicht den Sevenload-Player einsetzen. Da läuft was schief im Kölner-Video-Marketing oder?
Ok, es ist ja allgemein nicht sonderlich schwer mich von technischem Spielzeug zu überzeugen, aber das was ich auf meinen Vimeo-Streifzügen in letzter Zeit so an HD-Videos aus der Canon EOS 5D Mk II sehe, lässt mich einfach aus den Latschen kippen. Natürlich stecken da teilweise schon Jungs dahinter, die echte Ahnung von der Materie…
Frage: Was ist eigentlich noch schlimmer, als gekürzte beschnittene RSS-Feeds? Antwort: Gekürzte Beschnittene RSS-Feeds bei denen nicht erwähnt ist, dass der Artikel irgendwo noch weiter geht. Ein deutliches Zeichen dafür wie wenig sich der Betreiber um seine Feedleser kümmert. Und dazu gehören wirklich bekannte Blogger und andere Anbieter mit teilweise mehreren 1000 Lesern. Peinlicher Fehler!…
Im Moment durchleben wir einen Wandel – ich meine dabei ausnahmsweise einmal nicht die Topthemen: Arbeitslosigkeit und Mehrwertsteuer. Es geht um das Web und die IT im Allgemein. Es geht um moderne Dienste und Software und um das was für mich Web 2.0 eigentlich ausmacht. Moderne Dienste bestehen nicht einfach nur aus per drag&drop verschiebbaren…
„Don’t index my feed“ heisst das Plugin bzw. so erscheint es in der Plugin-Liste von WordPress. Der Zweck ist ein ganz einfacher. Über den Zusatz <xhtml:meta xmlns:xhtml=“http://www.w3.org/1999/xhtml“ name=“robots“ content=“noindex“ /> verhindert es die Indizierung der diversen WordPress-Feeds durch Suchmaschinenbots.
Wie die meisten meiner Leser ja bereits wissen, sitze ich gerade an einem neuen, individuellen Design für mein Blog. Nachzulesen ist das hier. Aus verschiedenen Gründen habe ich mich nun zu einem etwas außergewöhnlichen Weg entschlossen. Ich werde das Design vermutlich morgen hier im Blog einbauen und das obwohl es noch nicht fertig ist. Alle…
Ich frag mich gerade warum zwar das rasende Grevenbroicher Schätzelein Horst Schlämmer und der andere, elektrische, Reporter bei Sevenload als Special zu finden sind, beide aber auf ihren Seiten nicht den Sevenload-Player einsetzen. Da läuft was schief im Kölner-Video-Marketing oder?
Ok, es ist ja allgemein nicht sonderlich schwer mich von technischem Spielzeug zu überzeugen, aber das was ich auf meinen Vimeo-Streifzügen in letzter Zeit so an HD-Videos aus der Canon EOS 5D Mk II sehe, lässt mich einfach aus den Latschen kippen. Natürlich stecken da teilweise schon Jungs dahinter, die echte Ahnung von der Materie…
Frage: Was ist eigentlich noch schlimmer, als gekürzte beschnittene RSS-Feeds? Antwort: Gekürzte Beschnittene RSS-Feeds bei denen nicht erwähnt ist, dass der Artikel irgendwo noch weiter geht. Ein deutliches Zeichen dafür wie wenig sich der Betreiber um seine Feedleser kümmert. Und dazu gehören wirklich bekannte Blogger und andere Anbieter mit teilweise mehreren 1000 Lesern. Peinlicher Fehler!…
Im Moment durchleben wir einen Wandel – ich meine dabei ausnahmsweise einmal nicht die Topthemen: Arbeitslosigkeit und Mehrwertsteuer. Es geht um das Web und die IT im Allgemein. Es geht um moderne Dienste und Software und um das was für mich Web 2.0 eigentlich ausmacht. Moderne Dienste bestehen nicht einfach nur aus per drag&drop verschiebbaren…
„Don’t index my feed“ heisst das Plugin bzw. so erscheint es in der Plugin-Liste von WordPress. Der Zweck ist ein ganz einfacher. Über den Zusatz <xhtml:meta xmlns:xhtml=“http://www.w3.org/1999/xhtml“ name=“robots“ content=“noindex“ /> verhindert es die Indizierung der diversen WordPress-Feeds durch Suchmaschinenbots.
Wie die meisten meiner Leser ja bereits wissen, sitze ich gerade an einem neuen, individuellen Design für mein Blog. Nachzulesen ist das hier. Aus verschiedenen Gründen habe ich mich nun zu einem etwas außergewöhnlichen Weg entschlossen. Ich werde das Design vermutlich morgen hier im Blog einbauen und das obwohl es noch nicht fertig ist. Alle…