Don’t click it
Interessantes Projekt: Dontclickit. Interfacedesign ohne notwendige Mausklicks. Unbedingt ausprobieren – aber nicht klicken!
via Angelsworld.
[tags]webdesign,interface,mausklick[/tags]
Interessantes Projekt: Dontclickit. Interfacedesign ohne notwendige Mausklicks. Unbedingt ausprobieren – aber nicht klicken!
via Angelsworld.
[tags]webdesign,interface,mausklick[/tags]
The never ending story: „We’ll be back in early February!„. Ob das Drama dann ein Ende nimmt? Interessant ist übrigens, dass ich offenbar bis dahin keine Möglichkeit habe das anderswo gespeicherte Bild zu ändern oder zu löschen. Wenngleich mir das nicht wichtig ist.
Noch in keinem Jahr hat das Blog so gelitten wie im zurück liegenden. Für einen ganzen Beitrag hat es gereicht seit dem „Fröhliche Weihnacht“ Beitrag von 2010. Das hat mich schwer getroffen, als ich neulich darauf gestoßen bin. Das soll sich nach diesem Beitrag definitiv wieder ändern. Wie genau steht noch in den Sternen. Optisch…
Das Thema ist nicht neu – im Gegenteil. Es ist schon fast durchgekaut. Dennoch macht es sicherlich Sinn es öfter mal hochschwappen zu lassen, wenn einer der Löwen – in diesem Fall Dr. Web – ein klein wenig gähnt (von brüllen keine Spur). Worum geht’s? Dr. Web hat hier angekündigt in Zukunft (irgendwann) Werbung im…
Aufgrund der unschönen Geschichte von neulich zieht BlogSpam.de gerade nach Amerika. Naja Amerika spielt dabei eigentlich keine Rolle, sondern eher die Tatsache, dass ich diesen Server vor weiteren Attacken der o.g. Art verschonen will. Der Umzug wird vermutlich bis heute Abend durch sein. Dank der DNS-Änderung dauert das eine Weile.
Tom Sherman ist von Movable Type zu WordPress gewechselt. Er ist wahrlich nicht der erste der diesen Schritt gegangen ist. Im Gegensatz zu anderen wird er jedoch in der Öffentlichkeit ziemlich deutlich was die Gründe für diesen Schritt angeht. [entdeckt bei Michael] Interessant ist der Artikel für mich vor allem weil ich selbst immer wieder…
vor genau einem Jahr gings los mit der Blogalm, unserem kleinen Blogverzeichnis. Seit geraumer Zeit kümmert sich mein Schatz um die Freigabe der Blogs und sorgt dafür, dass nicht jeder Werbe- und Spamblog an’s Licht der Öffentlichkeit gelangt. Das wurden in letzter Zeit auch immer mehr und wenn mittlerweile knapp über 2200 eingetragene Blogs vorhanden…
The never ending story: „We’ll be back in early February!„. Ob das Drama dann ein Ende nimmt? Interessant ist übrigens, dass ich offenbar bis dahin keine Möglichkeit habe das anderswo gespeicherte Bild zu ändern oder zu löschen. Wenngleich mir das nicht wichtig ist.
Noch in keinem Jahr hat das Blog so gelitten wie im zurück liegenden. Für einen ganzen Beitrag hat es gereicht seit dem „Fröhliche Weihnacht“ Beitrag von 2010. Das hat mich schwer getroffen, als ich neulich darauf gestoßen bin. Das soll sich nach diesem Beitrag definitiv wieder ändern. Wie genau steht noch in den Sternen. Optisch…
Das Thema ist nicht neu – im Gegenteil. Es ist schon fast durchgekaut. Dennoch macht es sicherlich Sinn es öfter mal hochschwappen zu lassen, wenn einer der Löwen – in diesem Fall Dr. Web – ein klein wenig gähnt (von brüllen keine Spur). Worum geht’s? Dr. Web hat hier angekündigt in Zukunft (irgendwann) Werbung im…
Aufgrund der unschönen Geschichte von neulich zieht BlogSpam.de gerade nach Amerika. Naja Amerika spielt dabei eigentlich keine Rolle, sondern eher die Tatsache, dass ich diesen Server vor weiteren Attacken der o.g. Art verschonen will. Der Umzug wird vermutlich bis heute Abend durch sein. Dank der DNS-Änderung dauert das eine Weile.
Tom Sherman ist von Movable Type zu WordPress gewechselt. Er ist wahrlich nicht der erste der diesen Schritt gegangen ist. Im Gegensatz zu anderen wird er jedoch in der Öffentlichkeit ziemlich deutlich was die Gründe für diesen Schritt angeht. [entdeckt bei Michael] Interessant ist der Artikel für mich vor allem weil ich selbst immer wieder…
vor genau einem Jahr gings los mit der Blogalm, unserem kleinen Blogverzeichnis. Seit geraumer Zeit kümmert sich mein Schatz um die Freigabe der Blogs und sorgt dafür, dass nicht jeder Werbe- und Spamblog an’s Licht der Öffentlichkeit gelangt. Das wurden in letzter Zeit auch immer mehr und wenn mittlerweile knapp über 2200 eingetragene Blogs vorhanden…
The never ending story: „We’ll be back in early February!„. Ob das Drama dann ein Ende nimmt? Interessant ist übrigens, dass ich offenbar bis dahin keine Möglichkeit habe das anderswo gespeicherte Bild zu ändern oder zu löschen. Wenngleich mir das nicht wichtig ist.
Noch in keinem Jahr hat das Blog so gelitten wie im zurück liegenden. Für einen ganzen Beitrag hat es gereicht seit dem „Fröhliche Weihnacht“ Beitrag von 2010. Das hat mich schwer getroffen, als ich neulich darauf gestoßen bin. Das soll sich nach diesem Beitrag definitiv wieder ändern. Wie genau steht noch in den Sternen. Optisch…
Das Thema ist nicht neu – im Gegenteil. Es ist schon fast durchgekaut. Dennoch macht es sicherlich Sinn es öfter mal hochschwappen zu lassen, wenn einer der Löwen – in diesem Fall Dr. Web – ein klein wenig gähnt (von brüllen keine Spur). Worum geht’s? Dr. Web hat hier angekündigt in Zukunft (irgendwann) Werbung im…
Aufgrund der unschönen Geschichte von neulich zieht BlogSpam.de gerade nach Amerika. Naja Amerika spielt dabei eigentlich keine Rolle, sondern eher die Tatsache, dass ich diesen Server vor weiteren Attacken der o.g. Art verschonen will. Der Umzug wird vermutlich bis heute Abend durch sein. Dank der DNS-Änderung dauert das eine Weile.
Tom Sherman ist von Movable Type zu WordPress gewechselt. Er ist wahrlich nicht der erste der diesen Schritt gegangen ist. Im Gegensatz zu anderen wird er jedoch in der Öffentlichkeit ziemlich deutlich was die Gründe für diesen Schritt angeht. [entdeckt bei Michael] Interessant ist der Artikel für mich vor allem weil ich selbst immer wieder…
vor genau einem Jahr gings los mit der Blogalm, unserem kleinen Blogverzeichnis. Seit geraumer Zeit kümmert sich mein Schatz um die Freigabe der Blogs und sorgt dafür, dass nicht jeder Werbe- und Spamblog an’s Licht der Öffentlichkeit gelangt. Das wurden in letzter Zeit auch immer mehr und wenn mittlerweile knapp über 2200 eingetragene Blogs vorhanden…