Don’t click it
Interessantes Projekt: Dontclickit. Interfacedesign ohne notwendige Mausklicks. Unbedingt ausprobieren – aber nicht klicken!
via Angelsworld.
[tags]webdesign,interface,mausklick[/tags]
Interessantes Projekt: Dontclickit. Interfacedesign ohne notwendige Mausklicks. Unbedingt ausprobieren – aber nicht klicken!
via Angelsworld.
[tags]webdesign,interface,mausklick[/tags]
Das wird eine langwierigere Geschichte werden. Wie ich bereits vor ein paar Tagen schrieb, plagten und plagen mich ein paar Gedanken über eine mögliche Veränderung hier auf dem Blog.
Eine Auswahl von 14 Online-Bildbearbeitungsprogrammen stellt Cindy in ihrem Beitrag “Online Bilder bearbeiten – 14 Linktipps” vor. Gerade für diejenigen unter Euch die nur hier und da mal ein Bild bearbeiten müssen oder die gerne einen der speziellen Effekte nutzen wollen dürfte das eine schöne Sonntag-Nachmittag-Beschäftigung sein, die alle mal anzuschauen
Heute Nacht erreichte mich eine E-Mail von Remo Uherek. Trigami startet nun in die nächste (Alpha-) Phase . Nun können die vorregistrierten Blogger (wohl 163 an der Zahl) ihre Blogprofile eintragen. Interessierte Werbetreibenende haben allerdings noch nichts von dieser Phase. Die haben noch keinen Zugriff auf die Daten – im nächsten Schritt wird das dann…
Köstlich. „Gogole Porn: A Play in One Act“ aus dem Schwabenland in Englischer Sprache publiziert auf Google Blogoscoped. Danke Philipp Lenssen, you made my day. [tags]google, porn, porno[/tags]
Wer immer mal wieder die Blogs der englischsprachigen Bloggerszene liest hat sicherlich mitbekommen, dass in den letzten Tagen das Thema pay per post dort immer größere Wogen zieht. Im englischsprachigen Raum gibt es mittlerweile diverse Anbieter die auf pay per Post abzielen und das Thema scheint dort wesentlich lockerer aufgenommen zu werden, wie es in…
Wieder mal ein kleiner aha-Erfolg unter Linux, mit dem ich selbst nicht gerechnet habe. Seit Ubuntu bei mir regelmässig (seit gut einem Jahr) bzw. in Vollzeitanstellung (seit Anfang diesen Jahres) läuft, habe ich schon so allerhand erlebt. Die Erfahrungen waren dabei fast durchweg positiv. Einziger immer wiederkeherender Knackpunkt war WLAN auf meinen beiden – nicht…
Das wird eine langwierigere Geschichte werden. Wie ich bereits vor ein paar Tagen schrieb, plagten und plagen mich ein paar Gedanken über eine mögliche Veränderung hier auf dem Blog.
Eine Auswahl von 14 Online-Bildbearbeitungsprogrammen stellt Cindy in ihrem Beitrag “Online Bilder bearbeiten – 14 Linktipps” vor. Gerade für diejenigen unter Euch die nur hier und da mal ein Bild bearbeiten müssen oder die gerne einen der speziellen Effekte nutzen wollen dürfte das eine schöne Sonntag-Nachmittag-Beschäftigung sein, die alle mal anzuschauen
Heute Nacht erreichte mich eine E-Mail von Remo Uherek. Trigami startet nun in die nächste (Alpha-) Phase . Nun können die vorregistrierten Blogger (wohl 163 an der Zahl) ihre Blogprofile eintragen. Interessierte Werbetreibenende haben allerdings noch nichts von dieser Phase. Die haben noch keinen Zugriff auf die Daten – im nächsten Schritt wird das dann…
Köstlich. „Gogole Porn: A Play in One Act“ aus dem Schwabenland in Englischer Sprache publiziert auf Google Blogoscoped. Danke Philipp Lenssen, you made my day. [tags]google, porn, porno[/tags]
Wer immer mal wieder die Blogs der englischsprachigen Bloggerszene liest hat sicherlich mitbekommen, dass in den letzten Tagen das Thema pay per post dort immer größere Wogen zieht. Im englischsprachigen Raum gibt es mittlerweile diverse Anbieter die auf pay per Post abzielen und das Thema scheint dort wesentlich lockerer aufgenommen zu werden, wie es in…
Wieder mal ein kleiner aha-Erfolg unter Linux, mit dem ich selbst nicht gerechnet habe. Seit Ubuntu bei mir regelmässig (seit gut einem Jahr) bzw. in Vollzeitanstellung (seit Anfang diesen Jahres) läuft, habe ich schon so allerhand erlebt. Die Erfahrungen waren dabei fast durchweg positiv. Einziger immer wiederkeherender Knackpunkt war WLAN auf meinen beiden – nicht…
Das wird eine langwierigere Geschichte werden. Wie ich bereits vor ein paar Tagen schrieb, plagten und plagen mich ein paar Gedanken über eine mögliche Veränderung hier auf dem Blog.
Eine Auswahl von 14 Online-Bildbearbeitungsprogrammen stellt Cindy in ihrem Beitrag “Online Bilder bearbeiten – 14 Linktipps” vor. Gerade für diejenigen unter Euch die nur hier und da mal ein Bild bearbeiten müssen oder die gerne einen der speziellen Effekte nutzen wollen dürfte das eine schöne Sonntag-Nachmittag-Beschäftigung sein, die alle mal anzuschauen
Heute Nacht erreichte mich eine E-Mail von Remo Uherek. Trigami startet nun in die nächste (Alpha-) Phase . Nun können die vorregistrierten Blogger (wohl 163 an der Zahl) ihre Blogprofile eintragen. Interessierte Werbetreibenende haben allerdings noch nichts von dieser Phase. Die haben noch keinen Zugriff auf die Daten – im nächsten Schritt wird das dann…
Köstlich. „Gogole Porn: A Play in One Act“ aus dem Schwabenland in Englischer Sprache publiziert auf Google Blogoscoped. Danke Philipp Lenssen, you made my day. [tags]google, porn, porno[/tags]
Wer immer mal wieder die Blogs der englischsprachigen Bloggerszene liest hat sicherlich mitbekommen, dass in den letzten Tagen das Thema pay per post dort immer größere Wogen zieht. Im englischsprachigen Raum gibt es mittlerweile diverse Anbieter die auf pay per Post abzielen und das Thema scheint dort wesentlich lockerer aufgenommen zu werden, wie es in…
Wieder mal ein kleiner aha-Erfolg unter Linux, mit dem ich selbst nicht gerechnet habe. Seit Ubuntu bei mir regelmässig (seit gut einem Jahr) bzw. in Vollzeitanstellung (seit Anfang diesen Jahres) läuft, habe ich schon so allerhand erlebt. Die Erfahrungen waren dabei fast durchweg positiv. Einziger immer wiederkeherender Knackpunkt war WLAN auf meinen beiden – nicht…