Don’t click it
Interessantes Projekt: Dontclickit. Interfacedesign ohne notwendige Mausklicks. Unbedingt ausprobieren – aber nicht klicken!
via Angelsworld.
[tags]webdesign,interface,mausklick[/tags]
Interessantes Projekt: Dontclickit. Interfacedesign ohne notwendige Mausklicks. Unbedingt ausprobieren – aber nicht klicken!
via Angelsworld.
[tags]webdesign,interface,mausklick[/tags]
Gerade im Ubuntublog gefunden: FON verabschiedet sich von Microsoft. Das klingt irgendwie pissed, oder?
Wer gerne ein eigenes Wiki (eine eigene Wiki?) betreiben will und sich bzgl. der Software nicht ganz im klaren ist, welche nun schwieriger zu installieren und betreuen ist und bei welcher der Funktionsumfang unübersichtlicher ist, der kann sich bei WikiMatrix umschauen und mit dem Wizard die oben genannten Dinge schnell herausfinden. So viel zum Thema:…
„Website mit nicht-kommerziellem Inhalt und personalisierter Information, die regelmäßig mit Informationen zu einem bestimmten Thema aktualisiert wird. (…) Der Name ist dabei Programm und kommt von den Logfiles, in denen ein Webserver Zugangsdaten mitschneidet (…).“ is klar oder? via Stefan Niggemeier
Für $1200 wurde die noch sehr Junge Plattform Twply verkauft. Ein Dienst der es Twitter-Usern ermöglicht sich @replies per Email schicken zu lassen. Also etwas, was Twitter selbst auch mit Direct Messages macht. Ansich nützlich, aber… Chancen und Risiken um externe Twitterdienste beschreibt Nico Lumma in seinem Beitrag über diesen Verkauf und die Login-Daten-Gefahr im…
…sagt Matt. Und so steht’s auch bei WordPress. Hier gibt’s die nicht uninteressanten WordPress.com public Stats: http://wordpress.com/stats/ [tags]wordpress.com,statistik,wordpress,bloghosting[/tags]
WordPress 4.5 wurde planmäßig veröffentlicht und dem Jazz-Saxophonisten Coleman Hawkins gewidmet. Sichtbare Veränderungen gibt es vor allem in zwei Bereichen. Dem visuellen Beitragseditor wurde ein etwas veränderter Schriftstil verpasst und er wurde um einige Funktionen ergänzt. So lassen sich jetzt Links direkt an Ort und Stelle editieren. Weitere Shortcuts erlauben das schnelle einfügen horizontaler Linien…
Gerade im Ubuntublog gefunden: FON verabschiedet sich von Microsoft. Das klingt irgendwie pissed, oder?
Wer gerne ein eigenes Wiki (eine eigene Wiki?) betreiben will und sich bzgl. der Software nicht ganz im klaren ist, welche nun schwieriger zu installieren und betreuen ist und bei welcher der Funktionsumfang unübersichtlicher ist, der kann sich bei WikiMatrix umschauen und mit dem Wizard die oben genannten Dinge schnell herausfinden. So viel zum Thema:…
„Website mit nicht-kommerziellem Inhalt und personalisierter Information, die regelmäßig mit Informationen zu einem bestimmten Thema aktualisiert wird. (…) Der Name ist dabei Programm und kommt von den Logfiles, in denen ein Webserver Zugangsdaten mitschneidet (…).“ is klar oder? via Stefan Niggemeier
Für $1200 wurde die noch sehr Junge Plattform Twply verkauft. Ein Dienst der es Twitter-Usern ermöglicht sich @replies per Email schicken zu lassen. Also etwas, was Twitter selbst auch mit Direct Messages macht. Ansich nützlich, aber… Chancen und Risiken um externe Twitterdienste beschreibt Nico Lumma in seinem Beitrag über diesen Verkauf und die Login-Daten-Gefahr im…
…sagt Matt. Und so steht’s auch bei WordPress. Hier gibt’s die nicht uninteressanten WordPress.com public Stats: http://wordpress.com/stats/ [tags]wordpress.com,statistik,wordpress,bloghosting[/tags]
WordPress 4.5 wurde planmäßig veröffentlicht und dem Jazz-Saxophonisten Coleman Hawkins gewidmet. Sichtbare Veränderungen gibt es vor allem in zwei Bereichen. Dem visuellen Beitragseditor wurde ein etwas veränderter Schriftstil verpasst und er wurde um einige Funktionen ergänzt. So lassen sich jetzt Links direkt an Ort und Stelle editieren. Weitere Shortcuts erlauben das schnelle einfügen horizontaler Linien…
Gerade im Ubuntublog gefunden: FON verabschiedet sich von Microsoft. Das klingt irgendwie pissed, oder?
Wer gerne ein eigenes Wiki (eine eigene Wiki?) betreiben will und sich bzgl. der Software nicht ganz im klaren ist, welche nun schwieriger zu installieren und betreuen ist und bei welcher der Funktionsumfang unübersichtlicher ist, der kann sich bei WikiMatrix umschauen und mit dem Wizard die oben genannten Dinge schnell herausfinden. So viel zum Thema:…
„Website mit nicht-kommerziellem Inhalt und personalisierter Information, die regelmäßig mit Informationen zu einem bestimmten Thema aktualisiert wird. (…) Der Name ist dabei Programm und kommt von den Logfiles, in denen ein Webserver Zugangsdaten mitschneidet (…).“ is klar oder? via Stefan Niggemeier
Für $1200 wurde die noch sehr Junge Plattform Twply verkauft. Ein Dienst der es Twitter-Usern ermöglicht sich @replies per Email schicken zu lassen. Also etwas, was Twitter selbst auch mit Direct Messages macht. Ansich nützlich, aber… Chancen und Risiken um externe Twitterdienste beschreibt Nico Lumma in seinem Beitrag über diesen Verkauf und die Login-Daten-Gefahr im…
…sagt Matt. Und so steht’s auch bei WordPress. Hier gibt’s die nicht uninteressanten WordPress.com public Stats: http://wordpress.com/stats/ [tags]wordpress.com,statistik,wordpress,bloghosting[/tags]
WordPress 4.5 wurde planmäßig veröffentlicht und dem Jazz-Saxophonisten Coleman Hawkins gewidmet. Sichtbare Veränderungen gibt es vor allem in zwei Bereichen. Dem visuellen Beitragseditor wurde ein etwas veränderter Schriftstil verpasst und er wurde um einige Funktionen ergänzt. So lassen sich jetzt Links direkt an Ort und Stelle editieren. Weitere Shortcuts erlauben das schnelle einfügen horizontaler Linien…