Ähnliche Beiträge
Drobo Festplattenroboter im Praxiseinsatz
Da das Thema NAS/externe Festplatten hier öfter gefallen ist, dürfte vielleicht den ein oder anderen auch der kleine Bericht Gerrit van Aakens über den ersten Eindruck von seinem Drobo Festplattenroboter interessieren. Der Drobo ist ein recht neues Konzept, das entweder als externe Festplatte (USB/Firewire) oder als NAS den aus mehreren (auch unterschiedlichen) Festplatten zur Verfügung…
Das wurde auch höchste Zeit
Endlich ist die Blogalm beim entscheidenden Suchbegriff am Blogverzeichnis, das keines ist, vorbeigezogen.
Unterschied: OpenSource und Freie Software
Philip May hat den Blogreigen im FreiBlog eröffnet und erleutert zu Beginn den Unterschied zwischen OpenSource-Software und freier Software. Großer Dank an Philip. Mein erster konstruktiver Beitrag lässt aufgrund des lokalen Umstellungschaos (Windows -> Linux) auf sich warten.
T3N: Printmagazin für OpenSource, Typo3, Web2.0 und so…
Nachdem ich mich neuerdings hier und via Twitter lautstark über Typo3 äußere, wurde ich direkt spontan mit zwei Ausgaben des T3N-Magazins beworfen. Vielen Dank an Andy Lenz, einen der Gesellschafter der Yeebase GbR, der mir anbot das Magazin anhand der beiden letzten Ausgaben mal anzutesten. Eine von beiden enthält auch eine einen Einsteigerartikel zu Typo3…
Danke, Thomas!
Für die Aufnahme in den Netzfrühling – fühle mich geehrt! ;) [tags]design,layout,netzfruehling[/tags]
Heute: Stammtisch der Piratenpartei in Augsburg
Wie im Laufe der Woche schon über Twitter verkündet, findet heute (Sonntag) Abend um 19 Uhr der nächste Stammtisch der Augsburger Piraten statt. Ort der Veranstaltung ist das Brauhaus 1516 im Augsburger Hauptbahnhof. Aller vorraussicht nach, werde ich dort zusammen mit ein paar anderen auch einlaufen. Mein primäres Ziel der Teilnahme ist es dabei nicht…
Drobo Festplattenroboter im Praxiseinsatz
Da das Thema NAS/externe Festplatten hier öfter gefallen ist, dürfte vielleicht den ein oder anderen auch der kleine Bericht Gerrit van Aakens über den ersten Eindruck von seinem Drobo Festplattenroboter interessieren. Der Drobo ist ein recht neues Konzept, das entweder als externe Festplatte (USB/Firewire) oder als NAS den aus mehreren (auch unterschiedlichen) Festplatten zur Verfügung…
Das wurde auch höchste Zeit
Endlich ist die Blogalm beim entscheidenden Suchbegriff am Blogverzeichnis, das keines ist, vorbeigezogen.
Unterschied: OpenSource und Freie Software
Philip May hat den Blogreigen im FreiBlog eröffnet und erleutert zu Beginn den Unterschied zwischen OpenSource-Software und freier Software. Großer Dank an Philip. Mein erster konstruktiver Beitrag lässt aufgrund des lokalen Umstellungschaos (Windows -> Linux) auf sich warten.
T3N: Printmagazin für OpenSource, Typo3, Web2.0 und so…
Nachdem ich mich neuerdings hier und via Twitter lautstark über Typo3 äußere, wurde ich direkt spontan mit zwei Ausgaben des T3N-Magazins beworfen. Vielen Dank an Andy Lenz, einen der Gesellschafter der Yeebase GbR, der mir anbot das Magazin anhand der beiden letzten Ausgaben mal anzutesten. Eine von beiden enthält auch eine einen Einsteigerartikel zu Typo3…
Danke, Thomas!
Für die Aufnahme in den Netzfrühling – fühle mich geehrt! ;) [tags]design,layout,netzfruehling[/tags]
Heute: Stammtisch der Piratenpartei in Augsburg
Wie im Laufe der Woche schon über Twitter verkündet, findet heute (Sonntag) Abend um 19 Uhr der nächste Stammtisch der Augsburger Piraten statt. Ort der Veranstaltung ist das Brauhaus 1516 im Augsburger Hauptbahnhof. Aller vorraussicht nach, werde ich dort zusammen mit ein paar anderen auch einlaufen. Mein primäres Ziel der Teilnahme ist es dabei nicht…
Drobo Festplattenroboter im Praxiseinsatz
Da das Thema NAS/externe Festplatten hier öfter gefallen ist, dürfte vielleicht den ein oder anderen auch der kleine Bericht Gerrit van Aakens über den ersten Eindruck von seinem Drobo Festplattenroboter interessieren. Der Drobo ist ein recht neues Konzept, das entweder als externe Festplatte (USB/Firewire) oder als NAS den aus mehreren (auch unterschiedlichen) Festplatten zur Verfügung…
Das wurde auch höchste Zeit
Endlich ist die Blogalm beim entscheidenden Suchbegriff am Blogverzeichnis, das keines ist, vorbeigezogen.
Unterschied: OpenSource und Freie Software
Philip May hat den Blogreigen im FreiBlog eröffnet und erleutert zu Beginn den Unterschied zwischen OpenSource-Software und freier Software. Großer Dank an Philip. Mein erster konstruktiver Beitrag lässt aufgrund des lokalen Umstellungschaos (Windows -> Linux) auf sich warten.
T3N: Printmagazin für OpenSource, Typo3, Web2.0 und so…
Nachdem ich mich neuerdings hier und via Twitter lautstark über Typo3 äußere, wurde ich direkt spontan mit zwei Ausgaben des T3N-Magazins beworfen. Vielen Dank an Andy Lenz, einen der Gesellschafter der Yeebase GbR, der mir anbot das Magazin anhand der beiden letzten Ausgaben mal anzutesten. Eine von beiden enthält auch eine einen Einsteigerartikel zu Typo3…
Danke, Thomas!
Für die Aufnahme in den Netzfrühling – fühle mich geehrt! ;) [tags]design,layout,netzfruehling[/tags]
Heute: Stammtisch der Piratenpartei in Augsburg
Wie im Laufe der Woche schon über Twitter verkündet, findet heute (Sonntag) Abend um 19 Uhr der nächste Stammtisch der Augsburger Piraten statt. Ort der Veranstaltung ist das Brauhaus 1516 im Augsburger Hauptbahnhof. Aller vorraussicht nach, werde ich dort zusammen mit ein paar anderen auch einlaufen. Mein primäres Ziel der Teilnahme ist es dabei nicht…
Und schon selber gezeichnet?
Die Meinungen schwanken ja noch ziemlich, wenn man sich ein wenig umschaut
Nein. Werde ich auch nicht. Da steckt meiner Meinung nach nicht genug Potential drin.
Merci. Ganz klar, das wäre eine Entscheidung für d5k.com gewesen. Hab nur zu spät drin gedacht.
Naja, der nächste Web2.0 Aktienberg kommt bestimmt.