Hey, Werbefutzi, guck mal hier!
Werbung ist nicht gleich Werbung und Online ist anders. Online funktioniert aber vor allem nicht mit Print-Radio-Fernseh-Denke. Diese Slides bringen das hervorragend auf den Punkt.
ActiveCollab, eine ehemals offene Projektmanagement-Software, ist gestern bei seinen Anhängern ordentlich in’s Fettnäpfchen getreten. Nach langer Entwicklungszeit für die Version 1.0, deren erster Release-Candidate am Wochenende verfügbar sein soll, hat man gestern die Lizenz- und Preisstrukturen bekannt gegeben.
Langsam nervt der Kerl. Hat der nix besseres zu tun? Ich seh’s wie Robert – wer den Müll wirklich suchen will: Atemschutz! Und außerdem: Bitte nicht so viel Aufmerksamkeit für Trolle. [tags]warnung,blogmüll[/tags]
In letzter Zeit bekomme ich immer wieder zu Ohren, dass es beim Kommentieren in meinem Blog des öfteren zu Problemen kommt. Nach bisherigen Fehlermeldungen zu urteilen könnte daran SpamKarma2 bzw. das Akismet-Plugin dafür von Sebbi schuld sein. Für genauere Analyse bräuchte ich mehr Input. Sollte also jemand diese Probleme schon mal gehabt haben oder in…
Robert hat heute über eine interessante Spammail geschrieben. Familie Meier dürfte dadurch zu ungeachteter Berühmtheit gelangen. Viel interessanter ist für mich jedoch der Kommentar von Thomas. Er schlägt vor den täglichen Spammüll der einem so die Zeit raubt einfach zu bloggen. Eine Idee die in ähnlicher Form bei mir seit einiger Zeit in der Schublade…
Zeit für eine Wasserstandsmeldung in Sachen Umzug. Ich lebe noch, auch wenn es sich in den letzten Tagen manchmal nicht ganz so angefühlt hat. Für einen Sesselpupser wie mich ist es ganz herausfordernd so eine Menge körperlicher Arbeit binnen kurzer Zeit zu erledigen. Nun aber ist der größte Teil geschafft.
Vor einigen Monaten hat Six Apart für die neue Version von Movable Type auch eine OpenSource-Lizenz zur Verfügung gestellt und die Software unter bestimmten Bedingungen darunter veröffentlicht. Einige Wochen danach entwickelt sich nun ein kleiner Online-Wortkampf der wohl in den Kommentaren von Valleywag seinen Anfang gefunden hat und auf den nun Matt Mullenweg in seinem…
ActiveCollab, eine ehemals offene Projektmanagement-Software, ist gestern bei seinen Anhängern ordentlich in’s Fettnäpfchen getreten. Nach langer Entwicklungszeit für die Version 1.0, deren erster Release-Candidate am Wochenende verfügbar sein soll, hat man gestern die Lizenz- und Preisstrukturen bekannt gegeben.
Langsam nervt der Kerl. Hat der nix besseres zu tun? Ich seh’s wie Robert – wer den Müll wirklich suchen will: Atemschutz! Und außerdem: Bitte nicht so viel Aufmerksamkeit für Trolle. [tags]warnung,blogmüll[/tags]
In letzter Zeit bekomme ich immer wieder zu Ohren, dass es beim Kommentieren in meinem Blog des öfteren zu Problemen kommt. Nach bisherigen Fehlermeldungen zu urteilen könnte daran SpamKarma2 bzw. das Akismet-Plugin dafür von Sebbi schuld sein. Für genauere Analyse bräuchte ich mehr Input. Sollte also jemand diese Probleme schon mal gehabt haben oder in…
Robert hat heute über eine interessante Spammail geschrieben. Familie Meier dürfte dadurch zu ungeachteter Berühmtheit gelangen. Viel interessanter ist für mich jedoch der Kommentar von Thomas. Er schlägt vor den täglichen Spammüll der einem so die Zeit raubt einfach zu bloggen. Eine Idee die in ähnlicher Form bei mir seit einiger Zeit in der Schublade…
Zeit für eine Wasserstandsmeldung in Sachen Umzug. Ich lebe noch, auch wenn es sich in den letzten Tagen manchmal nicht ganz so angefühlt hat. Für einen Sesselpupser wie mich ist es ganz herausfordernd so eine Menge körperlicher Arbeit binnen kurzer Zeit zu erledigen. Nun aber ist der größte Teil geschafft.
Vor einigen Monaten hat Six Apart für die neue Version von Movable Type auch eine OpenSource-Lizenz zur Verfügung gestellt und die Software unter bestimmten Bedingungen darunter veröffentlicht. Einige Wochen danach entwickelt sich nun ein kleiner Online-Wortkampf der wohl in den Kommentaren von Valleywag seinen Anfang gefunden hat und auf den nun Matt Mullenweg in seinem…
ActiveCollab, eine ehemals offene Projektmanagement-Software, ist gestern bei seinen Anhängern ordentlich in’s Fettnäpfchen getreten. Nach langer Entwicklungszeit für die Version 1.0, deren erster Release-Candidate am Wochenende verfügbar sein soll, hat man gestern die Lizenz- und Preisstrukturen bekannt gegeben.
Langsam nervt der Kerl. Hat der nix besseres zu tun? Ich seh’s wie Robert – wer den Müll wirklich suchen will: Atemschutz! Und außerdem: Bitte nicht so viel Aufmerksamkeit für Trolle. [tags]warnung,blogmüll[/tags]
In letzter Zeit bekomme ich immer wieder zu Ohren, dass es beim Kommentieren in meinem Blog des öfteren zu Problemen kommt. Nach bisherigen Fehlermeldungen zu urteilen könnte daran SpamKarma2 bzw. das Akismet-Plugin dafür von Sebbi schuld sein. Für genauere Analyse bräuchte ich mehr Input. Sollte also jemand diese Probleme schon mal gehabt haben oder in…
Robert hat heute über eine interessante Spammail geschrieben. Familie Meier dürfte dadurch zu ungeachteter Berühmtheit gelangen. Viel interessanter ist für mich jedoch der Kommentar von Thomas. Er schlägt vor den täglichen Spammüll der einem so die Zeit raubt einfach zu bloggen. Eine Idee die in ähnlicher Form bei mir seit einiger Zeit in der Schublade…
Zeit für eine Wasserstandsmeldung in Sachen Umzug. Ich lebe noch, auch wenn es sich in den letzten Tagen manchmal nicht ganz so angefühlt hat. Für einen Sesselpupser wie mich ist es ganz herausfordernd so eine Menge körperlicher Arbeit binnen kurzer Zeit zu erledigen. Nun aber ist der größte Teil geschafft.
Vor einigen Monaten hat Six Apart für die neue Version von Movable Type auch eine OpenSource-Lizenz zur Verfügung gestellt und die Software unter bestimmten Bedingungen darunter veröffentlicht. Einige Wochen danach entwickelt sich nun ein kleiner Online-Wortkampf der wohl in den Kommentaren von Valleywag seinen Anfang gefunden hat und auf den nun Matt Mullenweg in seinem…
Ich kann schon verstehen warum sich viele dem „eyeball catching“ verschrieben haben. In dieser Zeit ist es schwer sich eine Basis treuer Leser aufzubauen, da die Informationsschwemme einfach zu hoch ist.