Na vielen Dank auch
The following YouTube username is attached to this email address:
We hope this helps.
Thanks for using YouTube!
Das hilft ungemein!
[tags]usability,vollspaten,youtube[/tags]
The following YouTube username is attached to this email address:
We hope this helps.
Thanks for using YouTube!
Das hilft ungemein!
[tags]usability,vollspaten,youtube[/tags]
WP Tiger Admin von Steve Smith (OrderedList.com) war eines meiner Top-Plugins für WordPress. Bis ich festgestellt hab‘ dass einige Erweiterungen damit nicht so ganz wollen. Unter anderem die Widgets, auf die man eigentlich auch ganz gut verzichten kann. Sei’s drum. Steve hat jetzt Version 3.0 seines Plugins veröffentlicht. Mit WP Tiger Admin wird der Admin-Bereich…
Nachdem ich neulich für einen Kunden en neues Server-Setup mit nginx und php-fpm getestet und für gut befunden habe, habe ich heute kurzerhand einen gestern frei gewordenen Server neu installiert und eine ähnliche Konfiguration wie auf dem Kundenserver installiert. Dieses Blog läuft nun auf diesem Server mit nginx 0.7.6.1 und php 5.2.10 via php-fpm. Als…
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem bisherigen Verlauf des ersten offiziellen Tages der BlogAlm. Mittlerweile sind’s mehr Links als Kategorien *g* – immerhin 56 an der Zahl, es gibt erste Blogeinträge über das neue Blogverzeichnis und die 18 Yiggs sind auch nicht zuverachten. Dürfen auch ruhig noch ein paar mehr werden ;)…
Jaja ich weiss schon – das wird eh mal wieder nix. So richtig ernsthaft hab ich’s aber auch noch nicht probiert von meinen mittlerweile knapp 145 kg runterzukommen – höchste Zeit wär’s aber. Die Büroselbständigkeit der letzten Jahre hat die Situation kontinuierlich verschlimmert. Zwar haben Steffi und ich unsere Ernährung bereits vor einigen Wochen ziemlich…
Ich habe in letzter Zeit hier im Blog öfters mal etwas mit Adsense experimentiert. Dass dies bei meinen paar Besuchern keine wirkliche Einnahmequelle sein kann, war mir natürlich klar. Mir ging es primär darum die Wirkung diverser Anzeigenformate und -positionen zu erforschen. Auch im Zusammenhang mit dem Content auf diesem Blog. In anderen Blogs haben…
Jaja, letzte Woche in Berlin – ihr wisst schon, re:publica – das große Bloggertreffen ohne Kontroversen. Da hat man sich nicht nur getroffen, gehändeschüttelt und gevortragt; es gab auch jemanden der dort für Extrastimmung gesorgt hat.
WP Tiger Admin von Steve Smith (OrderedList.com) war eines meiner Top-Plugins für WordPress. Bis ich festgestellt hab‘ dass einige Erweiterungen damit nicht so ganz wollen. Unter anderem die Widgets, auf die man eigentlich auch ganz gut verzichten kann. Sei’s drum. Steve hat jetzt Version 3.0 seines Plugins veröffentlicht. Mit WP Tiger Admin wird der Admin-Bereich…
Nachdem ich neulich für einen Kunden en neues Server-Setup mit nginx und php-fpm getestet und für gut befunden habe, habe ich heute kurzerhand einen gestern frei gewordenen Server neu installiert und eine ähnliche Konfiguration wie auf dem Kundenserver installiert. Dieses Blog läuft nun auf diesem Server mit nginx 0.7.6.1 und php 5.2.10 via php-fpm. Als…
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem bisherigen Verlauf des ersten offiziellen Tages der BlogAlm. Mittlerweile sind’s mehr Links als Kategorien *g* – immerhin 56 an der Zahl, es gibt erste Blogeinträge über das neue Blogverzeichnis und die 18 Yiggs sind auch nicht zuverachten. Dürfen auch ruhig noch ein paar mehr werden ;)…
Jaja ich weiss schon – das wird eh mal wieder nix. So richtig ernsthaft hab ich’s aber auch noch nicht probiert von meinen mittlerweile knapp 145 kg runterzukommen – höchste Zeit wär’s aber. Die Büroselbständigkeit der letzten Jahre hat die Situation kontinuierlich verschlimmert. Zwar haben Steffi und ich unsere Ernährung bereits vor einigen Wochen ziemlich…
Ich habe in letzter Zeit hier im Blog öfters mal etwas mit Adsense experimentiert. Dass dies bei meinen paar Besuchern keine wirkliche Einnahmequelle sein kann, war mir natürlich klar. Mir ging es primär darum die Wirkung diverser Anzeigenformate und -positionen zu erforschen. Auch im Zusammenhang mit dem Content auf diesem Blog. In anderen Blogs haben…
Jaja, letzte Woche in Berlin – ihr wisst schon, re:publica – das große Bloggertreffen ohne Kontroversen. Da hat man sich nicht nur getroffen, gehändeschüttelt und gevortragt; es gab auch jemanden der dort für Extrastimmung gesorgt hat.
WP Tiger Admin von Steve Smith (OrderedList.com) war eines meiner Top-Plugins für WordPress. Bis ich festgestellt hab‘ dass einige Erweiterungen damit nicht so ganz wollen. Unter anderem die Widgets, auf die man eigentlich auch ganz gut verzichten kann. Sei’s drum. Steve hat jetzt Version 3.0 seines Plugins veröffentlicht. Mit WP Tiger Admin wird der Admin-Bereich…
Nachdem ich neulich für einen Kunden en neues Server-Setup mit nginx und php-fpm getestet und für gut befunden habe, habe ich heute kurzerhand einen gestern frei gewordenen Server neu installiert und eine ähnliche Konfiguration wie auf dem Kundenserver installiert. Dieses Blog läuft nun auf diesem Server mit nginx 0.7.6.1 und php 5.2.10 via php-fpm. Als…
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem bisherigen Verlauf des ersten offiziellen Tages der BlogAlm. Mittlerweile sind’s mehr Links als Kategorien *g* – immerhin 56 an der Zahl, es gibt erste Blogeinträge über das neue Blogverzeichnis und die 18 Yiggs sind auch nicht zuverachten. Dürfen auch ruhig noch ein paar mehr werden ;)…
Jaja ich weiss schon – das wird eh mal wieder nix. So richtig ernsthaft hab ich’s aber auch noch nicht probiert von meinen mittlerweile knapp 145 kg runterzukommen – höchste Zeit wär’s aber. Die Büroselbständigkeit der letzten Jahre hat die Situation kontinuierlich verschlimmert. Zwar haben Steffi und ich unsere Ernährung bereits vor einigen Wochen ziemlich…
Ich habe in letzter Zeit hier im Blog öfters mal etwas mit Adsense experimentiert. Dass dies bei meinen paar Besuchern keine wirkliche Einnahmequelle sein kann, war mir natürlich klar. Mir ging es primär darum die Wirkung diverser Anzeigenformate und -positionen zu erforschen. Auch im Zusammenhang mit dem Content auf diesem Blog. In anderen Blogs haben…
Jaja, letzte Woche in Berlin – ihr wisst schon, re:publica – das große Bloggertreffen ohne Kontroversen. Da hat man sich nicht nur getroffen, gehändeschüttelt und gevortragt; es gab auch jemanden der dort für Extrastimmung gesorgt hat.