Google is for porn
Köstlich.
„Gogole Porn: A Play in One Act“ aus dem Schwabenland in Englischer Sprache publiziert auf Google Blogoscoped. Danke Philipp Lenssen, you made my day.
[tags]google, porn, porno[/tags]
Köstlich.
„Gogole Porn: A Play in One Act“ aus dem Schwabenland in Englischer Sprache publiziert auf Google Blogoscoped. Danke Philipp Lenssen, you made my day.
[tags]google, porn, porno[/tags]
*puuuh* das kann noch ne Weile dauern… Mehr zu meinem neuen Email-Setup dann nach vollendetem Download. Expect further Information not before christmas.
Ähnlich wie die Google Labs bei Google, gibt’s jetzt TestTube bei YouTube. Alle registrierten YouTube-User können hier neue Features ausprobieren. Das interessanteste davon sind wohl die neuen „Streams“. Streams sind Chats auf Flashbasis bei denen sich alle Teilnehmer als VideoJockeys beteiligen und miteinander Chatten können. Das ganze wirkt noch recht schwergängig und seeehr beta, aber…
Aus den BlogAlm-Anmeldungen von gestern hab ich einen Blog gefischt, in dem „Alvar Hanso“ seinen Haschischentzug protokolliert. Letzte Erfolgsmeldung von gestern Abend um 21:40 Uhr. Viel Erfolg, Alvar!
Angeregt durch Lorelle on WordPress, denke ich gerade drüber nach ob ich Geschäfte mit Kommentarspammern machen wollen würde. Unweigerlich fallen mir dabei einige „SEO“-Blogger ein, die sich darüber offenbar weniger Gedanken machen. Wo doch SEOs gemeinhin immer gerne dafür kämpfen ihr White-Hat-Image zu pflegen. [tags]seo,seo-blogger,spam[/tags]
Mit SimpleSnip wird’s ernst. Seit heute Abend ist SimpleSnip über http://simplesnip.com erreichbar. Mehr dazu im SimpleSnip-Blog.
Lustig irgendwie – meine ersten Versuche mit KDE4 (mit einer Live-CD und einer Testinstallation) waren mehr als ernüchternd und decken sich mit dem was man quer durch deutsch- und englischsprachige Blogs und Foren liest: Der sog. Final release von KDE4 geht nicht mal als Alphaversion durch.
*puuuh* das kann noch ne Weile dauern… Mehr zu meinem neuen Email-Setup dann nach vollendetem Download. Expect further Information not before christmas.
Ähnlich wie die Google Labs bei Google, gibt’s jetzt TestTube bei YouTube. Alle registrierten YouTube-User können hier neue Features ausprobieren. Das interessanteste davon sind wohl die neuen „Streams“. Streams sind Chats auf Flashbasis bei denen sich alle Teilnehmer als VideoJockeys beteiligen und miteinander Chatten können. Das ganze wirkt noch recht schwergängig und seeehr beta, aber…
Aus den BlogAlm-Anmeldungen von gestern hab ich einen Blog gefischt, in dem „Alvar Hanso“ seinen Haschischentzug protokolliert. Letzte Erfolgsmeldung von gestern Abend um 21:40 Uhr. Viel Erfolg, Alvar!
Angeregt durch Lorelle on WordPress, denke ich gerade drüber nach ob ich Geschäfte mit Kommentarspammern machen wollen würde. Unweigerlich fallen mir dabei einige „SEO“-Blogger ein, die sich darüber offenbar weniger Gedanken machen. Wo doch SEOs gemeinhin immer gerne dafür kämpfen ihr White-Hat-Image zu pflegen. [tags]seo,seo-blogger,spam[/tags]
Mit SimpleSnip wird’s ernst. Seit heute Abend ist SimpleSnip über http://simplesnip.com erreichbar. Mehr dazu im SimpleSnip-Blog.
Lustig irgendwie – meine ersten Versuche mit KDE4 (mit einer Live-CD und einer Testinstallation) waren mehr als ernüchternd und decken sich mit dem was man quer durch deutsch- und englischsprachige Blogs und Foren liest: Der sog. Final release von KDE4 geht nicht mal als Alphaversion durch.
*puuuh* das kann noch ne Weile dauern… Mehr zu meinem neuen Email-Setup dann nach vollendetem Download. Expect further Information not before christmas.
Ähnlich wie die Google Labs bei Google, gibt’s jetzt TestTube bei YouTube. Alle registrierten YouTube-User können hier neue Features ausprobieren. Das interessanteste davon sind wohl die neuen „Streams“. Streams sind Chats auf Flashbasis bei denen sich alle Teilnehmer als VideoJockeys beteiligen und miteinander Chatten können. Das ganze wirkt noch recht schwergängig und seeehr beta, aber…
Aus den BlogAlm-Anmeldungen von gestern hab ich einen Blog gefischt, in dem „Alvar Hanso“ seinen Haschischentzug protokolliert. Letzte Erfolgsmeldung von gestern Abend um 21:40 Uhr. Viel Erfolg, Alvar!
Angeregt durch Lorelle on WordPress, denke ich gerade drüber nach ob ich Geschäfte mit Kommentarspammern machen wollen würde. Unweigerlich fallen mir dabei einige „SEO“-Blogger ein, die sich darüber offenbar weniger Gedanken machen. Wo doch SEOs gemeinhin immer gerne dafür kämpfen ihr White-Hat-Image zu pflegen. [tags]seo,seo-blogger,spam[/tags]
Mit SimpleSnip wird’s ernst. Seit heute Abend ist SimpleSnip über http://simplesnip.com erreichbar. Mehr dazu im SimpleSnip-Blog.
Lustig irgendwie – meine ersten Versuche mit KDE4 (mit einer Live-CD und einer Testinstallation) waren mehr als ernüchternd und decken sich mit dem was man quer durch deutsch- und englischsprachige Blogs und Foren liest: Der sog. Final release von KDE4 geht nicht mal als Alphaversion durch.
Danke für den Link, hat den Tag wirklich bisschen erheitert ;)