Google is for porn
Köstlich.
„Gogole Porn: A Play in One Act“ aus dem Schwabenland in Englischer Sprache publiziert auf Google Blogoscoped. Danke Philipp Lenssen, you made my day.
[tags]google, porn, porno[/tags]
Köstlich.
„Gogole Porn: A Play in One Act“ aus dem Schwabenland in Englischer Sprache publiziert auf Google Blogoscoped. Danke Philipp Lenssen, you made my day.
[tags]google, porn, porno[/tags]
Seit einigen Wochen nun – eigentlich kurz nach Beginn meiner Mac-Ära, hatte ich nun den hauseigenen Apple-Browser Safari im Dauereinsatz. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kam ich eigentlich ganz gut mit ihm klar und die anfänglich offensichtlich große Zahl fehlender Erweiterungen war schnell kein Problem mehr. Da überwog ganz schnell die deutlich bessere Oberfläche (im Vergleich zu…
Things ist eine noch kostenlose (weil in der Testphase befindliche) Mac OSX-Applikation zur Verwaltung der eigenen Todo-Liste. In Vergleichstests von GTD-Tools wird Things meist als die Anwendung gesehen, die am weitesten vom eigentlich GTD-Konzept abweicht und am meisten Freiheit bzgl. der Lieblingsorganisationstechnik zulässt.
Ich habe in den letzten Tagen in Sachen Statistiken in meinen Blogs etwas aufgeräumt. Heute ging’s in die letzte Runde. Gleich 3 webbasierte Statistikdienste sind rausgeflogen. Aber eins nach dem anderen. Folgende WordPress-Statistik-Plugins habe ich in letzter Zeit zur Besucherzählung getestet und wieder rausgeworfen: Semmelstatz – ein sehr gutes und v.a. für den nicht so…
Ich habe in letzter Zeit hier im Blog öfters mal etwas mit Adsense experimentiert. Dass dies bei meinen paar Besuchern keine wirkliche Einnahmequelle sein kann, war mir natürlich klar. Mir ging es primär darum die Wirkung diverser Anzeigenformate und -positionen zu erforschen. Auch im Zusammenhang mit dem Content auf diesem Blog. In anderen Blogs haben…
Komisches Dingens. Zur Klarstellung einiger fragen vorneweg: Ich benutze ein deutsche Windows XP-Installation nebst deutschem Firefox 2.0.0.1 ohne irgendwelche englischsprachigen Grundzüge. Dennoch meint Firefox seit kurzem beim benutzen des mitgelieferten Suchformulars in der Google-Einstellung mir Suchergebnisse von google.com ausliefern zu müssen. Das ansich wäre nichts schlimmes, aber angehängt wird auch noch ?hl=en, was Google dazu…
Ein wenig böses Blut fließt da gerade bei der Readers Edition. Die Readers Edition ist als Ableger der Netzzeitung und unter dem Stichwort „Bürgerjournalismus“ bekannt geworden. Vor einigen Wochen hatte der damalige Netzzeitung-Geschäftsführer Dr. Michael Maier seinen Abgang von der Netzzeitung und die Mitnahme der Readers Edition in die neue Firma „BF Blogform Readers Edition…
Seit einigen Wochen nun – eigentlich kurz nach Beginn meiner Mac-Ära, hatte ich nun den hauseigenen Apple-Browser Safari im Dauereinsatz. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kam ich eigentlich ganz gut mit ihm klar und die anfänglich offensichtlich große Zahl fehlender Erweiterungen war schnell kein Problem mehr. Da überwog ganz schnell die deutlich bessere Oberfläche (im Vergleich zu…
Things ist eine noch kostenlose (weil in der Testphase befindliche) Mac OSX-Applikation zur Verwaltung der eigenen Todo-Liste. In Vergleichstests von GTD-Tools wird Things meist als die Anwendung gesehen, die am weitesten vom eigentlich GTD-Konzept abweicht und am meisten Freiheit bzgl. der Lieblingsorganisationstechnik zulässt.
Ich habe in den letzten Tagen in Sachen Statistiken in meinen Blogs etwas aufgeräumt. Heute ging’s in die letzte Runde. Gleich 3 webbasierte Statistikdienste sind rausgeflogen. Aber eins nach dem anderen. Folgende WordPress-Statistik-Plugins habe ich in letzter Zeit zur Besucherzählung getestet und wieder rausgeworfen: Semmelstatz – ein sehr gutes und v.a. für den nicht so…
Ich habe in letzter Zeit hier im Blog öfters mal etwas mit Adsense experimentiert. Dass dies bei meinen paar Besuchern keine wirkliche Einnahmequelle sein kann, war mir natürlich klar. Mir ging es primär darum die Wirkung diverser Anzeigenformate und -positionen zu erforschen. Auch im Zusammenhang mit dem Content auf diesem Blog. In anderen Blogs haben…
Komisches Dingens. Zur Klarstellung einiger fragen vorneweg: Ich benutze ein deutsche Windows XP-Installation nebst deutschem Firefox 2.0.0.1 ohne irgendwelche englischsprachigen Grundzüge. Dennoch meint Firefox seit kurzem beim benutzen des mitgelieferten Suchformulars in der Google-Einstellung mir Suchergebnisse von google.com ausliefern zu müssen. Das ansich wäre nichts schlimmes, aber angehängt wird auch noch ?hl=en, was Google dazu…
Ein wenig böses Blut fließt da gerade bei der Readers Edition. Die Readers Edition ist als Ableger der Netzzeitung und unter dem Stichwort „Bürgerjournalismus“ bekannt geworden. Vor einigen Wochen hatte der damalige Netzzeitung-Geschäftsführer Dr. Michael Maier seinen Abgang von der Netzzeitung und die Mitnahme der Readers Edition in die neue Firma „BF Blogform Readers Edition…
Seit einigen Wochen nun – eigentlich kurz nach Beginn meiner Mac-Ära, hatte ich nun den hauseigenen Apple-Browser Safari im Dauereinsatz. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kam ich eigentlich ganz gut mit ihm klar und die anfänglich offensichtlich große Zahl fehlender Erweiterungen war schnell kein Problem mehr. Da überwog ganz schnell die deutlich bessere Oberfläche (im Vergleich zu…
Things ist eine noch kostenlose (weil in der Testphase befindliche) Mac OSX-Applikation zur Verwaltung der eigenen Todo-Liste. In Vergleichstests von GTD-Tools wird Things meist als die Anwendung gesehen, die am weitesten vom eigentlich GTD-Konzept abweicht und am meisten Freiheit bzgl. der Lieblingsorganisationstechnik zulässt.
Ich habe in den letzten Tagen in Sachen Statistiken in meinen Blogs etwas aufgeräumt. Heute ging’s in die letzte Runde. Gleich 3 webbasierte Statistikdienste sind rausgeflogen. Aber eins nach dem anderen. Folgende WordPress-Statistik-Plugins habe ich in letzter Zeit zur Besucherzählung getestet und wieder rausgeworfen: Semmelstatz – ein sehr gutes und v.a. für den nicht so…
Ich habe in letzter Zeit hier im Blog öfters mal etwas mit Adsense experimentiert. Dass dies bei meinen paar Besuchern keine wirkliche Einnahmequelle sein kann, war mir natürlich klar. Mir ging es primär darum die Wirkung diverser Anzeigenformate und -positionen zu erforschen. Auch im Zusammenhang mit dem Content auf diesem Blog. In anderen Blogs haben…
Komisches Dingens. Zur Klarstellung einiger fragen vorneweg: Ich benutze ein deutsche Windows XP-Installation nebst deutschem Firefox 2.0.0.1 ohne irgendwelche englischsprachigen Grundzüge. Dennoch meint Firefox seit kurzem beim benutzen des mitgelieferten Suchformulars in der Google-Einstellung mir Suchergebnisse von google.com ausliefern zu müssen. Das ansich wäre nichts schlimmes, aber angehängt wird auch noch ?hl=en, was Google dazu…
Ein wenig böses Blut fließt da gerade bei der Readers Edition. Die Readers Edition ist als Ableger der Netzzeitung und unter dem Stichwort „Bürgerjournalismus“ bekannt geworden. Vor einigen Wochen hatte der damalige Netzzeitung-Geschäftsführer Dr. Michael Maier seinen Abgang von der Netzzeitung und die Mitnahme der Readers Edition in die neue Firma „BF Blogform Readers Edition…
Danke für den Link, hat den Tag wirklich bisschen erheitert ;)