Gedanken & Ziele
…nein, nicht meine. Aber ich versteh‘ sie recht gut und sie treffen zu einem sehr großen Teil auch auf mich zu.
Danke für deine Offenheit, Stefan.
[tags]gedanken,ziele, seelenbloggen[/tags]
…nein, nicht meine. Aber ich versteh‘ sie recht gut und sie treffen zu einem sehr großen Teil auch auf mich zu.
Danke für deine Offenheit, Stefan.
[tags]gedanken,ziele, seelenbloggen[/tags]
Das Konzept der Einladungen scheint für viele Web 2.0-Dienste aufzugehen. Da wird die Beta-Phase über Einladungen schubweise auf mehrere Mitglieder ausgedehnt. Im Fall von Google Mail (GMail) hat man gesehen, dass das durchaus auch mal mehrere Jahre so gehen kann. Auch aktuell werden wieder einige Einladungen vergeben.
Irgendwie passen die beiden Themen gar nicht so recht zusammen, aber da es hier immer noch etwas ruhiger ist, wollte ich mal ein kleines Update veröffentlichen. Zum einen bin ich durch Ubuntu-Linux und die Programmiererei mit cakePHP seit einigen Tagen wieder öfter im IRC-Chat (Freenode-Netzwerk) zu finden. In beiden genannten Fällen ist das ein sehr…
…und hier wird’s immer ruhiger. :( Ich hoffe ihr habt die Weihnachtstage heil überstanden und hattet ein paar ruhige Momente. Hier war’s eigentlich ganz angenehm. Nach viel Arbeit in den letzten Wochen und Monaten, habe ich mir in den letzten Tagen großteils etwas Auszeit genommen und nur wenige, wichtige Dinge erledigt. Insgesamt war das zurückliegende…
Ich bin ja wirklich sehr glücklich mit dem Google Reader. Was mich aber schon immer etwas genervt hat, war die Rückfrageseite (von Google) nach einem RSS-Klick im Firefox. Google will dort wissen ob man den Feed denn gerne im Reader oder auf der angepassten Google-Startseite haben möchte. Heute wurde wohl der Reader bei Google abgeschafft….
Das leid mit dem Sprachcomputer der Deutschen Bahn ist mir glücklicherweise persönlich nicht bekannt. Nicht selten jedoch bekommt man mit, dass der Automat zum reservieren von Plätzen bzw. kaufen von Tickets absolut nicht funktioniert. Gerade bei der Erkennung von Abfahrts- bzw. Zielbahnhof scheint es immer wieder zu mehr oder weniger lustigen Irrtümern zu kommen.
Neulich hat Dirk noch versprochen den Algorithmus für seine neue Topliste „in ein paar Tagen“ zu veröffentlichen. Mit diesem Versprechen bricht er nun – aus gutem Grund. Er will die Manipulierbarkeit möglichst gering halten und den Algorithmus nicht zu veröffentlichen ist der erste gute Schritt dort hin. Ich habe mich in den letzten Tagen öfter…
Das Konzept der Einladungen scheint für viele Web 2.0-Dienste aufzugehen. Da wird die Beta-Phase über Einladungen schubweise auf mehrere Mitglieder ausgedehnt. Im Fall von Google Mail (GMail) hat man gesehen, dass das durchaus auch mal mehrere Jahre so gehen kann. Auch aktuell werden wieder einige Einladungen vergeben.
Irgendwie passen die beiden Themen gar nicht so recht zusammen, aber da es hier immer noch etwas ruhiger ist, wollte ich mal ein kleines Update veröffentlichen. Zum einen bin ich durch Ubuntu-Linux und die Programmiererei mit cakePHP seit einigen Tagen wieder öfter im IRC-Chat (Freenode-Netzwerk) zu finden. In beiden genannten Fällen ist das ein sehr…
…und hier wird’s immer ruhiger. :( Ich hoffe ihr habt die Weihnachtstage heil überstanden und hattet ein paar ruhige Momente. Hier war’s eigentlich ganz angenehm. Nach viel Arbeit in den letzten Wochen und Monaten, habe ich mir in den letzten Tagen großteils etwas Auszeit genommen und nur wenige, wichtige Dinge erledigt. Insgesamt war das zurückliegende…
Ich bin ja wirklich sehr glücklich mit dem Google Reader. Was mich aber schon immer etwas genervt hat, war die Rückfrageseite (von Google) nach einem RSS-Klick im Firefox. Google will dort wissen ob man den Feed denn gerne im Reader oder auf der angepassten Google-Startseite haben möchte. Heute wurde wohl der Reader bei Google abgeschafft….
Das leid mit dem Sprachcomputer der Deutschen Bahn ist mir glücklicherweise persönlich nicht bekannt. Nicht selten jedoch bekommt man mit, dass der Automat zum reservieren von Plätzen bzw. kaufen von Tickets absolut nicht funktioniert. Gerade bei der Erkennung von Abfahrts- bzw. Zielbahnhof scheint es immer wieder zu mehr oder weniger lustigen Irrtümern zu kommen.
Neulich hat Dirk noch versprochen den Algorithmus für seine neue Topliste „in ein paar Tagen“ zu veröffentlichen. Mit diesem Versprechen bricht er nun – aus gutem Grund. Er will die Manipulierbarkeit möglichst gering halten und den Algorithmus nicht zu veröffentlichen ist der erste gute Schritt dort hin. Ich habe mich in den letzten Tagen öfter…
Das Konzept der Einladungen scheint für viele Web 2.0-Dienste aufzugehen. Da wird die Beta-Phase über Einladungen schubweise auf mehrere Mitglieder ausgedehnt. Im Fall von Google Mail (GMail) hat man gesehen, dass das durchaus auch mal mehrere Jahre so gehen kann. Auch aktuell werden wieder einige Einladungen vergeben.
Irgendwie passen die beiden Themen gar nicht so recht zusammen, aber da es hier immer noch etwas ruhiger ist, wollte ich mal ein kleines Update veröffentlichen. Zum einen bin ich durch Ubuntu-Linux und die Programmiererei mit cakePHP seit einigen Tagen wieder öfter im IRC-Chat (Freenode-Netzwerk) zu finden. In beiden genannten Fällen ist das ein sehr…
…und hier wird’s immer ruhiger. :( Ich hoffe ihr habt die Weihnachtstage heil überstanden und hattet ein paar ruhige Momente. Hier war’s eigentlich ganz angenehm. Nach viel Arbeit in den letzten Wochen und Monaten, habe ich mir in den letzten Tagen großteils etwas Auszeit genommen und nur wenige, wichtige Dinge erledigt. Insgesamt war das zurückliegende…
Ich bin ja wirklich sehr glücklich mit dem Google Reader. Was mich aber schon immer etwas genervt hat, war die Rückfrageseite (von Google) nach einem RSS-Klick im Firefox. Google will dort wissen ob man den Feed denn gerne im Reader oder auf der angepassten Google-Startseite haben möchte. Heute wurde wohl der Reader bei Google abgeschafft….
Das leid mit dem Sprachcomputer der Deutschen Bahn ist mir glücklicherweise persönlich nicht bekannt. Nicht selten jedoch bekommt man mit, dass der Automat zum reservieren von Plätzen bzw. kaufen von Tickets absolut nicht funktioniert. Gerade bei der Erkennung von Abfahrts- bzw. Zielbahnhof scheint es immer wieder zu mehr oder weniger lustigen Irrtümern zu kommen.
Neulich hat Dirk noch versprochen den Algorithmus für seine neue Topliste „in ein paar Tagen“ zu veröffentlichen. Mit diesem Versprechen bricht er nun – aus gutem Grund. Er will die Manipulierbarkeit möglichst gering halten und den Algorithmus nicht zu veröffentlichen ist der erste gute Schritt dort hin. Ich habe mich in den letzten Tagen öfter…
Soetwas habe ich früher sehr oft gemacht. Aber dann vermehrten sich die Stimmen um Banalitäten um Dinge wie Rechtschreibung, Ausdrucksweise, etc pp. Ich bin stetig bemüht möglichst korrekt mich auszudrücken. Wenn man aber jedesmal Fehler auf die Nase gebunden bekommt (was nicht falsch ist, aber wenns der einzige Bestandteil der Diskussion ist und die Leute eine sehr ungeschickte Tonlage wählen) hat man irgendwann schlichtweg keine Lust mehr.
Was hat dich bewegt den Beitrag zu verlinken? :)
Dass einem die Lust vergeht wenn man ausschließlich verbessert wird, kann ich verstehen.
Was mich dazu bewegt hat den Link zu setzen: ich weiss nimmer – das engelchen auf der linken oder das teufelchen auf der rechten Schulter – ich kann’s Dir nimmer sagen ;)