Apple iPhone – endlich Fakten!
Der nächste Hype nach iPod kann kommen
Ich find’s geil. Fakten und mehr Bilder von der Apple Keynote 2007 bei engadget.
[tags]iphone,apple,keynote[/tags]
Lorelle on WordPress hat mal wieder ganze Arbeit geleistet und jede Menge WordPress Plugins zur Einbindung von Werbung und allgemein alles was mit Geld zu tun hat vorgestellt. Unter anderem sind natürlich auch WordPress-Plugins für Adsense und Amazon dabei.
Vor ca. 4,5 Monaten (Mitte März 2007) habe ich das Blogspam-Projekt gestartet um die Methoden der Spammer und verschiedene Wege, wie man dagegen vorgehen kann zu erforschen. Auch andere waren eingeladen sich daran zu beteiligen.
Jetzt ist es wohl soweit. Don hat nach eigener Ansicht zum finalen Schuss ausgeholt? So richtig glauben will ich’s noch nicht. Langsam würd’s aber fast mal Zeit werden. Es bleibt aber zu befürchten, dass keine 3 Tage vergehen bis die Jungs vom Berliner Facebook-Clone den nächsten Bock abschiessen. Jemand gar keine Ahnung worum’s hier geht?…
Auf einigen Blogs werde ich ab sofort nun mal LinkLift testen. Kurz ein paar Worte zur Eklärung für alle, die Linklift noch nicht kennen. Es handelt sich dabei um einen der derzeit zwei verbreiteten Anbieter für mietbare Textlinks auf Websites. Dabei geht’s hier nicht um Textlinks wie sie bisher üblich waren, die a) auf Klick-…
Nachdem vor einiger Zeit schon gezielt Blogger von einem deutschen Social Bookmarking-Anbieter bespammt wurden (damals LinkArena), zielt nun ein neuer Anbieter offenbar auf Websitebetreiber generell ab. Heute Mittag erreichte mich eine Email mit folgendem Inhalt:
Es gibt noch offenbar Ausnahmen im deutschen IT-Business. Neulich war ich seit langem mal wieder in der Situation mich nach einem Webhosting-Provider für „normale“ Accounts umzusehen. Es ging also nicht um Server, sondern um ganz einfaches Webhosting. Grundsätzlich habe ich für dieses Thema immer ein offenes Ohr und nehme es durchaus bewusst auf, wenn ich…
Lorelle on WordPress hat mal wieder ganze Arbeit geleistet und jede Menge WordPress Plugins zur Einbindung von Werbung und allgemein alles was mit Geld zu tun hat vorgestellt. Unter anderem sind natürlich auch WordPress-Plugins für Adsense und Amazon dabei.
Vor ca. 4,5 Monaten (Mitte März 2007) habe ich das Blogspam-Projekt gestartet um die Methoden der Spammer und verschiedene Wege, wie man dagegen vorgehen kann zu erforschen. Auch andere waren eingeladen sich daran zu beteiligen.
Jetzt ist es wohl soweit. Don hat nach eigener Ansicht zum finalen Schuss ausgeholt? So richtig glauben will ich’s noch nicht. Langsam würd’s aber fast mal Zeit werden. Es bleibt aber zu befürchten, dass keine 3 Tage vergehen bis die Jungs vom Berliner Facebook-Clone den nächsten Bock abschiessen. Jemand gar keine Ahnung worum’s hier geht?…
Auf einigen Blogs werde ich ab sofort nun mal LinkLift testen. Kurz ein paar Worte zur Eklärung für alle, die Linklift noch nicht kennen. Es handelt sich dabei um einen der derzeit zwei verbreiteten Anbieter für mietbare Textlinks auf Websites. Dabei geht’s hier nicht um Textlinks wie sie bisher üblich waren, die a) auf Klick-…
Nachdem vor einiger Zeit schon gezielt Blogger von einem deutschen Social Bookmarking-Anbieter bespammt wurden (damals LinkArena), zielt nun ein neuer Anbieter offenbar auf Websitebetreiber generell ab. Heute Mittag erreichte mich eine Email mit folgendem Inhalt:
Es gibt noch offenbar Ausnahmen im deutschen IT-Business. Neulich war ich seit langem mal wieder in der Situation mich nach einem Webhosting-Provider für „normale“ Accounts umzusehen. Es ging also nicht um Server, sondern um ganz einfaches Webhosting. Grundsätzlich habe ich für dieses Thema immer ein offenes Ohr und nehme es durchaus bewusst auf, wenn ich…
Lorelle on WordPress hat mal wieder ganze Arbeit geleistet und jede Menge WordPress Plugins zur Einbindung von Werbung und allgemein alles was mit Geld zu tun hat vorgestellt. Unter anderem sind natürlich auch WordPress-Plugins für Adsense und Amazon dabei.
Vor ca. 4,5 Monaten (Mitte März 2007) habe ich das Blogspam-Projekt gestartet um die Methoden der Spammer und verschiedene Wege, wie man dagegen vorgehen kann zu erforschen. Auch andere waren eingeladen sich daran zu beteiligen.
Jetzt ist es wohl soweit. Don hat nach eigener Ansicht zum finalen Schuss ausgeholt? So richtig glauben will ich’s noch nicht. Langsam würd’s aber fast mal Zeit werden. Es bleibt aber zu befürchten, dass keine 3 Tage vergehen bis die Jungs vom Berliner Facebook-Clone den nächsten Bock abschiessen. Jemand gar keine Ahnung worum’s hier geht?…
Auf einigen Blogs werde ich ab sofort nun mal LinkLift testen. Kurz ein paar Worte zur Eklärung für alle, die Linklift noch nicht kennen. Es handelt sich dabei um einen der derzeit zwei verbreiteten Anbieter für mietbare Textlinks auf Websites. Dabei geht’s hier nicht um Textlinks wie sie bisher üblich waren, die a) auf Klick-…
Nachdem vor einiger Zeit schon gezielt Blogger von einem deutschen Social Bookmarking-Anbieter bespammt wurden (damals LinkArena), zielt nun ein neuer Anbieter offenbar auf Websitebetreiber generell ab. Heute Mittag erreichte mich eine Email mit folgendem Inhalt:
Es gibt noch offenbar Ausnahmen im deutschen IT-Business. Neulich war ich seit langem mal wieder in der Situation mich nach einem Webhosting-Provider für „normale“ Accounts umzusehen. Es ging also nicht um Server, sondern um ganz einfaches Webhosting. Grundsätzlich habe ich für dieses Thema immer ein offenes Ohr und nehme es durchaus bewusst auf, wenn ich…