Digital Rights Management
Einer meiner Lieblingsblogs schreibt über ein Thema, dass bei mir zu den Reizthemen gehört. Wenn sich jemand fragt wieso ich öfter mal über den Unterschied zwischen frei und kostenlos schreibe… hier lang.
Katzenspielzeug gibt es ja nun wirklich wie Sand am Meer. In kaum einem Laden bekommt man das selbe wie im anderen und dennoch gleichen sie sich alle im wesentlichen. Dennoch hat es mit Rico hier nun schon die zweite Katze (nach Krümel) geschafft sich in den blauen Bommel zu verlieben, den wir vor einiger Zeit…
Fehler im Blog sind immer dann am ärgerlichsten wenn man selbst gar nichts davon mitbekommt. Die Fehlermeldung „Ungültiger Sichereits-Token“ könnte dazu gehören, denn sie tritt im öffentlichen Bereich gerne dann auf wenn ein Besucher einen Kommentar abschickt. Als Betreiber eines WordPress-Blogs merkt man es also nicht, solange man sich nicht ob der ausbleibenden Kommentare wundert…
Nicht mehr ganz frisch, ist aber jetzt erst in meinem Focus gelandet: Derzeit werden angeblich ca. 3000 kritische, interne Dokumente von Microsoft als 2,7GB großes Archiv über Bittorrent verteilt. Tracker-Link anyone?
You’ll find the english version of this post right below the german! Mein erster Versuch eines kleinen WordPress-Plugins scheint bisher zu funktionieren. Das Plugin heisst „FH More Killer“ und wie angekündigt sorgt es dafür, dass auch bei WordPress 2.1 die Trennung eines Artikels über den more-Tag im Feed nicht wirksam wird.
Ich hätte ja im Januar fast drauf wetten können, dass bald der nächste Digg-Clone based on Pligg auf den Markt kommt. Und da ist er. Wer auch noch sowas haben will… die Software ist kostenlos und kostenlose Designs gibts auch schon einige. Unter anderem das von Colivia hier.
Am 9. März habe ich darüber berichtet, wie ich nach einem kleinen Wutanfall spontan von Windows auf Linux umgestiegen bin. 4 Wochen später gab’s das 1-Monats-Fazit. Jetzt, ein weiteres viertel Jahr später, wird’s mal wieder Zeit für ein kleines Update. So viel hat sich in den letzten 3 Monaten allerdings nicht geändert. Die Probleme die…
Katzenspielzeug gibt es ja nun wirklich wie Sand am Meer. In kaum einem Laden bekommt man das selbe wie im anderen und dennoch gleichen sie sich alle im wesentlichen. Dennoch hat es mit Rico hier nun schon die zweite Katze (nach Krümel) geschafft sich in den blauen Bommel zu verlieben, den wir vor einiger Zeit…
Fehler im Blog sind immer dann am ärgerlichsten wenn man selbst gar nichts davon mitbekommt. Die Fehlermeldung „Ungültiger Sichereits-Token“ könnte dazu gehören, denn sie tritt im öffentlichen Bereich gerne dann auf wenn ein Besucher einen Kommentar abschickt. Als Betreiber eines WordPress-Blogs merkt man es also nicht, solange man sich nicht ob der ausbleibenden Kommentare wundert…
Nicht mehr ganz frisch, ist aber jetzt erst in meinem Focus gelandet: Derzeit werden angeblich ca. 3000 kritische, interne Dokumente von Microsoft als 2,7GB großes Archiv über Bittorrent verteilt. Tracker-Link anyone?
You’ll find the english version of this post right below the german! Mein erster Versuch eines kleinen WordPress-Plugins scheint bisher zu funktionieren. Das Plugin heisst „FH More Killer“ und wie angekündigt sorgt es dafür, dass auch bei WordPress 2.1 die Trennung eines Artikels über den more-Tag im Feed nicht wirksam wird.
Ich hätte ja im Januar fast drauf wetten können, dass bald der nächste Digg-Clone based on Pligg auf den Markt kommt. Und da ist er. Wer auch noch sowas haben will… die Software ist kostenlos und kostenlose Designs gibts auch schon einige. Unter anderem das von Colivia hier.
Am 9. März habe ich darüber berichtet, wie ich nach einem kleinen Wutanfall spontan von Windows auf Linux umgestiegen bin. 4 Wochen später gab’s das 1-Monats-Fazit. Jetzt, ein weiteres viertel Jahr später, wird’s mal wieder Zeit für ein kleines Update. So viel hat sich in den letzten 3 Monaten allerdings nicht geändert. Die Probleme die…
Katzenspielzeug gibt es ja nun wirklich wie Sand am Meer. In kaum einem Laden bekommt man das selbe wie im anderen und dennoch gleichen sie sich alle im wesentlichen. Dennoch hat es mit Rico hier nun schon die zweite Katze (nach Krümel) geschafft sich in den blauen Bommel zu verlieben, den wir vor einiger Zeit…
Fehler im Blog sind immer dann am ärgerlichsten wenn man selbst gar nichts davon mitbekommt. Die Fehlermeldung „Ungültiger Sichereits-Token“ könnte dazu gehören, denn sie tritt im öffentlichen Bereich gerne dann auf wenn ein Besucher einen Kommentar abschickt. Als Betreiber eines WordPress-Blogs merkt man es also nicht, solange man sich nicht ob der ausbleibenden Kommentare wundert…
Nicht mehr ganz frisch, ist aber jetzt erst in meinem Focus gelandet: Derzeit werden angeblich ca. 3000 kritische, interne Dokumente von Microsoft als 2,7GB großes Archiv über Bittorrent verteilt. Tracker-Link anyone?
You’ll find the english version of this post right below the german! Mein erster Versuch eines kleinen WordPress-Plugins scheint bisher zu funktionieren. Das Plugin heisst „FH More Killer“ und wie angekündigt sorgt es dafür, dass auch bei WordPress 2.1 die Trennung eines Artikels über den more-Tag im Feed nicht wirksam wird.
Ich hätte ja im Januar fast drauf wetten können, dass bald der nächste Digg-Clone based on Pligg auf den Markt kommt. Und da ist er. Wer auch noch sowas haben will… die Software ist kostenlos und kostenlose Designs gibts auch schon einige. Unter anderem das von Colivia hier.
Am 9. März habe ich darüber berichtet, wie ich nach einem kleinen Wutanfall spontan von Windows auf Linux umgestiegen bin. 4 Wochen später gab’s das 1-Monats-Fazit. Jetzt, ein weiteres viertel Jahr später, wird’s mal wieder Zeit für ein kleines Update. So viel hat sich in den letzten 3 Monaten allerdings nicht geändert. Die Probleme die…
Ein Kommentar