Digital Rights Management
Einer meiner Lieblingsblogs schreibt über ein Thema, dass bei mir zu den Reizthemen gehört. Wenn sich jemand fragt wieso ich öfter mal über den Unterschied zwischen frei und kostenlos schreibe… hier lang.
Da gab’s wohl Ärger. Vor nicht all zu langer Zeit wurde Mister Wong gemashabled ;) Das nicht unbekannte Mashable.com Blog (primär Berichterstatter für Web2.0/Social News) hatte Mister Wong einige male erwähnt. Unter anderem die Beta der .com-Version war wohl anlass dafür.
Gerald hat das so schön geschrieben, dass man dem fast nichts mehr hinzufügen kann. Ich bin auch Linksradikal – lest bitte bei ihm worum es geht.
Nachdem websnapr.com weiterhin Probleme hat mit der Erstellung der Screenshots und teilweise nur schwarze, weiße oder Fehlerbilder anzeigt (manchmal auch gar nichts) habe ich mich heute kurzfristig dazu entschlossen umzusatteln. Die Miniscreenshots bei den Lieblinks kommen nun in nahezu identischer Größe und etwas besserer Qualität von Michael Jentsch (m-software.de). Von der gleichen Quelle und nun…
Wie kürzlich geschrieben bin ich wieder umgestiegen, zurück zu Firefox. Das funktioniert bisher ganz wunderbar. Der Fuchs ist seit der Version 3 auf dem Mac auch ordentlich flott und fügt sich auch optisch besser ein. Leider hält sich ein Problem, dass ich unter Windows und Linux bei älteren Versionen auch schon hatte. Hin und wieder…
Ab sofort läuft hier auf dem Blog als einzige Spambekämpfungsmaßnahme Mollom im Testbetrieb. Mollom ist ein Dienstleister ähnlich Akismet, der mit Hilfe von Plugins und Libraries für diverse Plattformen, Kommentar und Kontaktformular-Spam erkennen und mit hoher Trefferquote beseitigen will. Außerdem sorgt man nach eigenen Angaben für eine einfachere Kommentarmoderation.
…sagt Matt. Und so steht’s auch bei WordPress. Hier gibt’s die nicht uninteressanten WordPress.com public Stats: http://wordpress.com/stats/ [tags]wordpress.com,statistik,wordpress,bloghosting[/tags]
Da gab’s wohl Ärger. Vor nicht all zu langer Zeit wurde Mister Wong gemashabled ;) Das nicht unbekannte Mashable.com Blog (primär Berichterstatter für Web2.0/Social News) hatte Mister Wong einige male erwähnt. Unter anderem die Beta der .com-Version war wohl anlass dafür.
Gerald hat das so schön geschrieben, dass man dem fast nichts mehr hinzufügen kann. Ich bin auch Linksradikal – lest bitte bei ihm worum es geht.
Nachdem websnapr.com weiterhin Probleme hat mit der Erstellung der Screenshots und teilweise nur schwarze, weiße oder Fehlerbilder anzeigt (manchmal auch gar nichts) habe ich mich heute kurzfristig dazu entschlossen umzusatteln. Die Miniscreenshots bei den Lieblinks kommen nun in nahezu identischer Größe und etwas besserer Qualität von Michael Jentsch (m-software.de). Von der gleichen Quelle und nun…
Wie kürzlich geschrieben bin ich wieder umgestiegen, zurück zu Firefox. Das funktioniert bisher ganz wunderbar. Der Fuchs ist seit der Version 3 auf dem Mac auch ordentlich flott und fügt sich auch optisch besser ein. Leider hält sich ein Problem, dass ich unter Windows und Linux bei älteren Versionen auch schon hatte. Hin und wieder…
Ab sofort läuft hier auf dem Blog als einzige Spambekämpfungsmaßnahme Mollom im Testbetrieb. Mollom ist ein Dienstleister ähnlich Akismet, der mit Hilfe von Plugins und Libraries für diverse Plattformen, Kommentar und Kontaktformular-Spam erkennen und mit hoher Trefferquote beseitigen will. Außerdem sorgt man nach eigenen Angaben für eine einfachere Kommentarmoderation.
…sagt Matt. Und so steht’s auch bei WordPress. Hier gibt’s die nicht uninteressanten WordPress.com public Stats: http://wordpress.com/stats/ [tags]wordpress.com,statistik,wordpress,bloghosting[/tags]
Da gab’s wohl Ärger. Vor nicht all zu langer Zeit wurde Mister Wong gemashabled ;) Das nicht unbekannte Mashable.com Blog (primär Berichterstatter für Web2.0/Social News) hatte Mister Wong einige male erwähnt. Unter anderem die Beta der .com-Version war wohl anlass dafür.
Gerald hat das so schön geschrieben, dass man dem fast nichts mehr hinzufügen kann. Ich bin auch Linksradikal – lest bitte bei ihm worum es geht.
Nachdem websnapr.com weiterhin Probleme hat mit der Erstellung der Screenshots und teilweise nur schwarze, weiße oder Fehlerbilder anzeigt (manchmal auch gar nichts) habe ich mich heute kurzfristig dazu entschlossen umzusatteln. Die Miniscreenshots bei den Lieblinks kommen nun in nahezu identischer Größe und etwas besserer Qualität von Michael Jentsch (m-software.de). Von der gleichen Quelle und nun…
Wie kürzlich geschrieben bin ich wieder umgestiegen, zurück zu Firefox. Das funktioniert bisher ganz wunderbar. Der Fuchs ist seit der Version 3 auf dem Mac auch ordentlich flott und fügt sich auch optisch besser ein. Leider hält sich ein Problem, dass ich unter Windows und Linux bei älteren Versionen auch schon hatte. Hin und wieder…
Ab sofort läuft hier auf dem Blog als einzige Spambekämpfungsmaßnahme Mollom im Testbetrieb. Mollom ist ein Dienstleister ähnlich Akismet, der mit Hilfe von Plugins und Libraries für diverse Plattformen, Kommentar und Kontaktformular-Spam erkennen und mit hoher Trefferquote beseitigen will. Außerdem sorgt man nach eigenen Angaben für eine einfachere Kommentarmoderation.
…sagt Matt. Und so steht’s auch bei WordPress. Hier gibt’s die nicht uninteressanten WordPress.com public Stats: http://wordpress.com/stats/ [tags]wordpress.com,statistik,wordpress,bloghosting[/tags]
Ein Kommentar