Dirty Tricks im Umlauf
Nicht mehr ganz frisch, ist aber jetzt erst in meinem Focus gelandet: Derzeit werden angeblich ca. 3000 kritische, interne Dokumente von Microsoft als 2,7GB großes Archiv über Bittorrent verteilt. Tracker-Link anyone?
Nicht mehr ganz frisch, ist aber jetzt erst in meinem Focus gelandet: Derzeit werden angeblich ca. 3000 kritische, interne Dokumente von Microsoft als 2,7GB großes Archiv über Bittorrent verteilt. Tracker-Link anyone?
Im Februar habe ich ein Abo einer bekannten deutschen Internetfachzeitschrift per Fax gekündigt. Mir hat die Zeitschrift einfach immer weniger zugesagt – zahlreiche male landete sie vom Briefkasten direkt im Altpapier. Ich hab‘ mich nicht mehr weiter drum gekümmert, weil ich davon ausgegangen bin, dass das schon okay geht – auf dem Faxprotokoll war der…
Alles neu macht der Mai Januar. Gestern Abend Manuela, heute Oliver. Beide haben ihre Blogs etwas umgestaltet. Manuela hat dies direkt mit einer Zusammenlegung mehrerer Projekte verbunden. Ich finde beide Redesigns sehr gelungen und auf jeden Fall individuell, wenngleich das von Oliver auf einem vorhandenen Theme basiert. Glückwunsch Euch beiden!
Ich weiß ja nicht wie es die Flirtvermittler von Parship geschafft haben das Google-Adsense-System dermaßen über den Tisch zu ziehen, aber seit ein paar Tagen erscheinen auf fast allen Seiten zu den verschiedensten Themen diese dämlichen „Willst Du mit mir gehen?“ Banner.
Der Denic-Whois-Auszug für die Domain google.de zeigt jetzt (23. Januar ’07, 00:57 Uhr) nebenstehendes Bild. Vor wenigen Minuten sah das offenbar noch ein klein wenig anders aus. Dennoch kann ich problemlos auf Google zugreifen. Zumindest auf ein Interface, das so aussieht und so funktioniert wie Google. Scheint soweit alles im grünen Bereich zu sein –…
Google Mail ist ja grundsätzlich ein Segen. Nie zuvor gab es einen Email-Provider bei dem technisch alles so gut funktionierte wie bei Google: Sehr treffsicherer Spamfilter, sehr hohe Verfügbarkeit, sehr gut benutzbarer Webmailer, voller Zugriff per POP3/IMAP ohne unsinnige Einschränkungen (z.B. web.de – bis heute zeitliche Abfragesperren bei POP3), kontinuierliche Weiterentwicklung zusätzlicher – teilweise sehr…
Das könnte genau das sein, was ich gesucht habe. In der Vergangenheit schrieb ich mehrfach, dass mir ein einfacher kleiner Feedreader fehlt um Kommentare in Blogs abonnieren zu können, die keine Email-Benachrichtigung anbieten. Einen Kommentar-RSS-Feed pro Beitrag bietet schließlich fast jede Blog-Software. Ohne eine solche Benachrichtigung kann man die ganzen Diskussionen nur schwer im Blick…
Im Februar habe ich ein Abo einer bekannten deutschen Internetfachzeitschrift per Fax gekündigt. Mir hat die Zeitschrift einfach immer weniger zugesagt – zahlreiche male landete sie vom Briefkasten direkt im Altpapier. Ich hab‘ mich nicht mehr weiter drum gekümmert, weil ich davon ausgegangen bin, dass das schon okay geht – auf dem Faxprotokoll war der…
Alles neu macht der Mai Januar. Gestern Abend Manuela, heute Oliver. Beide haben ihre Blogs etwas umgestaltet. Manuela hat dies direkt mit einer Zusammenlegung mehrerer Projekte verbunden. Ich finde beide Redesigns sehr gelungen und auf jeden Fall individuell, wenngleich das von Oliver auf einem vorhandenen Theme basiert. Glückwunsch Euch beiden!
Ich weiß ja nicht wie es die Flirtvermittler von Parship geschafft haben das Google-Adsense-System dermaßen über den Tisch zu ziehen, aber seit ein paar Tagen erscheinen auf fast allen Seiten zu den verschiedensten Themen diese dämlichen „Willst Du mit mir gehen?“ Banner.
Der Denic-Whois-Auszug für die Domain google.de zeigt jetzt (23. Januar ’07, 00:57 Uhr) nebenstehendes Bild. Vor wenigen Minuten sah das offenbar noch ein klein wenig anders aus. Dennoch kann ich problemlos auf Google zugreifen. Zumindest auf ein Interface, das so aussieht und so funktioniert wie Google. Scheint soweit alles im grünen Bereich zu sein –…
Google Mail ist ja grundsätzlich ein Segen. Nie zuvor gab es einen Email-Provider bei dem technisch alles so gut funktionierte wie bei Google: Sehr treffsicherer Spamfilter, sehr hohe Verfügbarkeit, sehr gut benutzbarer Webmailer, voller Zugriff per POP3/IMAP ohne unsinnige Einschränkungen (z.B. web.de – bis heute zeitliche Abfragesperren bei POP3), kontinuierliche Weiterentwicklung zusätzlicher – teilweise sehr…
Das könnte genau das sein, was ich gesucht habe. In der Vergangenheit schrieb ich mehrfach, dass mir ein einfacher kleiner Feedreader fehlt um Kommentare in Blogs abonnieren zu können, die keine Email-Benachrichtigung anbieten. Einen Kommentar-RSS-Feed pro Beitrag bietet schließlich fast jede Blog-Software. Ohne eine solche Benachrichtigung kann man die ganzen Diskussionen nur schwer im Blick…
Im Februar habe ich ein Abo einer bekannten deutschen Internetfachzeitschrift per Fax gekündigt. Mir hat die Zeitschrift einfach immer weniger zugesagt – zahlreiche male landete sie vom Briefkasten direkt im Altpapier. Ich hab‘ mich nicht mehr weiter drum gekümmert, weil ich davon ausgegangen bin, dass das schon okay geht – auf dem Faxprotokoll war der…
Alles neu macht der Mai Januar. Gestern Abend Manuela, heute Oliver. Beide haben ihre Blogs etwas umgestaltet. Manuela hat dies direkt mit einer Zusammenlegung mehrerer Projekte verbunden. Ich finde beide Redesigns sehr gelungen und auf jeden Fall individuell, wenngleich das von Oliver auf einem vorhandenen Theme basiert. Glückwunsch Euch beiden!
Ich weiß ja nicht wie es die Flirtvermittler von Parship geschafft haben das Google-Adsense-System dermaßen über den Tisch zu ziehen, aber seit ein paar Tagen erscheinen auf fast allen Seiten zu den verschiedensten Themen diese dämlichen „Willst Du mit mir gehen?“ Banner.
Der Denic-Whois-Auszug für die Domain google.de zeigt jetzt (23. Januar ’07, 00:57 Uhr) nebenstehendes Bild. Vor wenigen Minuten sah das offenbar noch ein klein wenig anders aus. Dennoch kann ich problemlos auf Google zugreifen. Zumindest auf ein Interface, das so aussieht und so funktioniert wie Google. Scheint soweit alles im grünen Bereich zu sein –…
Google Mail ist ja grundsätzlich ein Segen. Nie zuvor gab es einen Email-Provider bei dem technisch alles so gut funktionierte wie bei Google: Sehr treffsicherer Spamfilter, sehr hohe Verfügbarkeit, sehr gut benutzbarer Webmailer, voller Zugriff per POP3/IMAP ohne unsinnige Einschränkungen (z.B. web.de – bis heute zeitliche Abfragesperren bei POP3), kontinuierliche Weiterentwicklung zusätzlicher – teilweise sehr…
Das könnte genau das sein, was ich gesucht habe. In der Vergangenheit schrieb ich mehrfach, dass mir ein einfacher kleiner Feedreader fehlt um Kommentare in Blogs abonnieren zu können, die keine Email-Benachrichtigung anbieten. Einen Kommentar-RSS-Feed pro Beitrag bietet schließlich fast jede Blog-Software. Ohne eine solche Benachrichtigung kann man die ganzen Diskussionen nur schwer im Blick…
Klingt spannend, daran wäre ich auch interessiert. Also her mit dem Link… ;-)