Dirty Tricks im Umlauf
Nicht mehr ganz frisch, ist aber jetzt erst in meinem Focus gelandet: Derzeit werden angeblich ca. 3000 kritische, interne Dokumente von Microsoft als 2,7GB großes Archiv über Bittorrent verteilt. Tracker-Link anyone?
Nicht mehr ganz frisch, ist aber jetzt erst in meinem Focus gelandet: Derzeit werden angeblich ca. 3000 kritische, interne Dokumente von Microsoft als 2,7GB großes Archiv über Bittorrent verteilt. Tracker-Link anyone?
„Lies mal wieder“, dacht ich mir und habe mir heute beim Einkaufen zwischen Schnitzel und Tomatenstückchen das neue Buch von Dr. med. Eckart von Hirschhausen unter den Nagel gerissen. „Der witzigste Arzt, den ich kenne. Und jetzt schreibt er auch noch“, hat Barbara Schöneberger angeblich über den Autor gesagt – zumindest steht es so auf…
Ich weiß ja nicht wie es die Flirtvermittler von Parship geschafft haben das Google-Adsense-System dermaßen über den Tisch zu ziehen, aber seit ein paar Tagen erscheinen auf fast allen Seiten zu den verschiedensten Themen diese dämlichen „Willst Du mit mir gehen?“ Banner.
Zumindest für den Web2.0-Bereich. Und seit spätestens heute wissen’s auch die Amis.
Wie gemeinsam doch bloggen sein kann. Bei Robert kam heute Abend die Idee auf gemeinsam mit ein paar Bloggern ein VideoBlog aufzuziehen. Völlig ungebunden mit Musik, Spass und guter Laune. Schnell hat sich in Oliver Wagner (Agenturblog, Lycos Art Director, augenmerk) ein Macher gefunden. Laerm.de war schon seins, WP war auch schon installiert und die…
Hinweis: Dies ist ein von trigami vermittelter bezahlter Eintrag. (Mehr Informationen) Die jenigen unter Euch, die mich schon länger kennen, wissen, dass ich meine ersten kommerziellen Schritte im Web im Affiliate-Bereich gemacht habe. Das war zu Zeiten als es neben dem Amazon-Partnerprogramm (das waren die ersten) vor allem im deutschsprachigen Bereich nicht viel mehr gab…
Wer den baldigen Umstieg auf die Ende des Monats erscheinende Version WordPress 2.1 plant, für den gibt es am Anfang erstmal nichts wichtigeres als zu wissen ob die eingesetzen Plugins kompatibel sind, oder nicht. Im WordPress Codex-Wiki gibt’s nun eine Liste von kompatiblen und nicht kompatiblen Plugins für den bevorstehenden Release. Auch dort wird wieder…
Klingt spannend, daran wäre ich auch interessiert. Also her mit dem Link… ;-)