Marion und Folkert Knieper mahnen wieder ab
Aus Brot wurde Wurst – sonst ändert sich leider nix. [via Kommentar hier]
Aus Brot wurde Wurst – sonst ändert sich leider nix. [via Kommentar hier]
Nicht mehr ganz frisch, ist aber jetzt erst in meinem Focus gelandet: Derzeit werden angeblich ca. 3000 kritische, interne Dokumente von Microsoft als 2,7GB großes Archiv über Bittorrent verteilt. Tracker-Link anyone?
Bei Robert gerade heiss diskutiert. Ich hab‘ mal eine schnelle Lösung meiner Vorstellung hier in den Blog eingebaut. Bei mir ist das Problem aufgrund der nicht allzuhäufigen Ping/Trackbacks nicht das größte, aber ich denke die jetzige Lösung ist ganz brauchbar. Sehen könnt Ihr’s https://helmschrott.de/blog/148__muessen-blogger-schreiben-koennen. Noch keine ideale Lösung, aber weit weniger störend als ohne die…
TopBlogs bekommt konkurrenz. Jetzt gibt’s diebestenblogs.de – diebestenblogsmitnewsundbindetrichimnamen.de hätte es evtl. besser getroffen. [via nico].
Philip May hat den Blogreigen im FreiBlog eröffnet und erleutert zu Beginn den Unterschied zwischen OpenSource-Software und freier Software. Großer Dank an Philip. Mein erster konstruktiver Beitrag lässt aufgrund des lokalen Umstellungschaos (Windows -> Linux) auf sich warten.
Wieder mal ein wunderschönes dieser Infografikvideos mit beeindruckenden Social-Media-Zahlen aus dem Jahr 2011. Am meisten beeindruckt hat mich, dass es mehr Facebook-Nutzer als Autos auf der Welt gibt. 11% der Weltbevölkerung besitzt einen Facebook-Account. Ich bin gespannt wann die erste ernstzunehmende Bewegung aufkommt die Versucht Facebook als Allgemeingut zu deklarieren und Zuckerberg zu enteignen ;-)
Ich bin nicht wirklich faul, aber wenn sich arbeiten vermeiden lassen, dann vermeide ich sie gerne. Das ist besonders dann wahr, wenn sich die Arbeiten von Geräten, Computern oder anderen technischen Hilfsmitteln erledigen lassen. Risottomaschine Rührautomat Wer gerne ab und an kocht weiss, dass ein Risotto (alternativ: Milchreis) eines der Gerichte ist, das in der…
Nicht mehr ganz frisch, ist aber jetzt erst in meinem Focus gelandet: Derzeit werden angeblich ca. 3000 kritische, interne Dokumente von Microsoft als 2,7GB großes Archiv über Bittorrent verteilt. Tracker-Link anyone?
Bei Robert gerade heiss diskutiert. Ich hab‘ mal eine schnelle Lösung meiner Vorstellung hier in den Blog eingebaut. Bei mir ist das Problem aufgrund der nicht allzuhäufigen Ping/Trackbacks nicht das größte, aber ich denke die jetzige Lösung ist ganz brauchbar. Sehen könnt Ihr’s https://helmschrott.de/blog/148__muessen-blogger-schreiben-koennen. Noch keine ideale Lösung, aber weit weniger störend als ohne die…
TopBlogs bekommt konkurrenz. Jetzt gibt’s diebestenblogs.de – diebestenblogsmitnewsundbindetrichimnamen.de hätte es evtl. besser getroffen. [via nico].
Philip May hat den Blogreigen im FreiBlog eröffnet und erleutert zu Beginn den Unterschied zwischen OpenSource-Software und freier Software. Großer Dank an Philip. Mein erster konstruktiver Beitrag lässt aufgrund des lokalen Umstellungschaos (Windows -> Linux) auf sich warten.
Wieder mal ein wunderschönes dieser Infografikvideos mit beeindruckenden Social-Media-Zahlen aus dem Jahr 2011. Am meisten beeindruckt hat mich, dass es mehr Facebook-Nutzer als Autos auf der Welt gibt. 11% der Weltbevölkerung besitzt einen Facebook-Account. Ich bin gespannt wann die erste ernstzunehmende Bewegung aufkommt die Versucht Facebook als Allgemeingut zu deklarieren und Zuckerberg zu enteignen ;-)
Ich bin nicht wirklich faul, aber wenn sich arbeiten vermeiden lassen, dann vermeide ich sie gerne. Das ist besonders dann wahr, wenn sich die Arbeiten von Geräten, Computern oder anderen technischen Hilfsmitteln erledigen lassen. Risottomaschine Rührautomat Wer gerne ab und an kocht weiss, dass ein Risotto (alternativ: Milchreis) eines der Gerichte ist, das in der…
Nicht mehr ganz frisch, ist aber jetzt erst in meinem Focus gelandet: Derzeit werden angeblich ca. 3000 kritische, interne Dokumente von Microsoft als 2,7GB großes Archiv über Bittorrent verteilt. Tracker-Link anyone?
Bei Robert gerade heiss diskutiert. Ich hab‘ mal eine schnelle Lösung meiner Vorstellung hier in den Blog eingebaut. Bei mir ist das Problem aufgrund der nicht allzuhäufigen Ping/Trackbacks nicht das größte, aber ich denke die jetzige Lösung ist ganz brauchbar. Sehen könnt Ihr’s https://helmschrott.de/blog/148__muessen-blogger-schreiben-koennen. Noch keine ideale Lösung, aber weit weniger störend als ohne die…
TopBlogs bekommt konkurrenz. Jetzt gibt’s diebestenblogs.de – diebestenblogsmitnewsundbindetrichimnamen.de hätte es evtl. besser getroffen. [via nico].
Philip May hat den Blogreigen im FreiBlog eröffnet und erleutert zu Beginn den Unterschied zwischen OpenSource-Software und freier Software. Großer Dank an Philip. Mein erster konstruktiver Beitrag lässt aufgrund des lokalen Umstellungschaos (Windows -> Linux) auf sich warten.
Wieder mal ein wunderschönes dieser Infografikvideos mit beeindruckenden Social-Media-Zahlen aus dem Jahr 2011. Am meisten beeindruckt hat mich, dass es mehr Facebook-Nutzer als Autos auf der Welt gibt. 11% der Weltbevölkerung besitzt einen Facebook-Account. Ich bin gespannt wann die erste ernstzunehmende Bewegung aufkommt die Versucht Facebook als Allgemeingut zu deklarieren und Zuckerberg zu enteignen ;-)
Ich bin nicht wirklich faul, aber wenn sich arbeiten vermeiden lassen, dann vermeide ich sie gerne. Das ist besonders dann wahr, wenn sich die Arbeiten von Geräten, Computern oder anderen technischen Hilfsmitteln erledigen lassen. Risottomaschine Rührautomat Wer gerne ab und an kocht weiss, dass ein Risotto (alternativ: Milchreis) eines der Gerichte ist, das in der…