Webstandards vs. Tabellenlayouts
Ralph Segert fragt „Wie werde ich Webdesigner im Sinne der Webstandards?“ – Interessante Frage und einige Antworten.
[tags]design,webdesign,css,accessability,webstandards[/tags]
Ralph Segert fragt „Wie werde ich Webdesigner im Sinne der Webstandards?“ – Interessante Frage und einige Antworten.
[tags]design,webdesign,css,accessability,webstandards[/tags]
Tom hat mich beworfen. Dabei fiel mir ein, dass ich mein letztes Stöckchen bis heute noch nicht beantwortet habe. Und ich schäme mich dafür – ehrlich, Herr Bürgermeister. Ich gelobe Besserung. Nun aber erstmal zum aktuellen, weil’s schnell und einfach geht.
Andreas Dittes zwitscherte gerade die URL zum Zeltplatz durch die Runde, bei dem man sein Zelt während des wartens auf Telewebber aufschlagen kann. Telewebber wird eine Diskussions- und Chat-Community rund um klassisches Fernsehen (kein IPTV). Auch ein Zelt? Dann mal ran.
Dies ist ja nun wirklich nicht meine erste WordPress-Installation. Bei jeder Installation suche ich wieder nach der Installationsanleitung für WP-Googlestats. Aus welchen Gründen auch immer muss die passende MySQL-Tabelle per Hand angelegt werden und genau dieser passende SQL-Schnipsel fehlt mir immer wieder bei jeder Installation. Daher speichere ich ihn nun gleich mal hier im Blog….
Dank einigen fleissigen Kommentatoren nach den letzten Beiträgen zu meinem dokumentierten Mac-Einstieg und dank Foren und einer gut funktionierenden Google-Suche, bin ich gestern und heute noch auf das ein oder andere kleine Tool gestoßen. Diese Tools will ich Euch nicht vorenthalten und kurz vorstellen.
Wieder mal ein kleiner aha-Erfolg unter Linux, mit dem ich selbst nicht gerechnet habe. Seit Ubuntu bei mir regelmässig (seit gut einem Jahr) bzw. in Vollzeitanstellung (seit Anfang diesen Jahres) läuft, habe ich schon so allerhand erlebt. Die Erfahrungen waren dabei fast durchweg positiv. Einziger immer wiederkeherender Knackpunkt war WLAN auf meinen beiden – nicht…
Frage: Was ist eigentlich noch schlimmer, als gekürzte beschnittene RSS-Feeds? Antwort: Gekürzte Beschnittene RSS-Feeds bei denen nicht erwähnt ist, dass der Artikel irgendwo noch weiter geht. Ein deutliches Zeichen dafür wie wenig sich der Betreiber um seine Feedleser kümmert. Und dazu gehören wirklich bekannte Blogger und andere Anbieter mit teilweise mehreren 1000 Lesern. Peinlicher Fehler!…