Der Digg-Effekt: naja
Steven Harms dokumentiert zwei Diggs für sein Blog kurz hintereinander und macht damit wieder mal deutlich, dass der Digg-Effekt deutlich überschätzt wird.
Steven Harms dokumentiert zwei Diggs für sein Blog kurz hintereinander und macht damit wieder mal deutlich, dass der Digg-Effekt deutlich überschätzt wird.
Ich hatte ja bereits erwähnt, dass ich drei Screenshot Apps gleichzeitig nutze und eine davon war bisher Voila von Global Delight. Die App ist etwas in die Jahre gekommen und daher war ich hocherfreut und sehr erwartungsvoll als vor kurzem die Nachfolgeapp zu Voila namens Capto angekündigt wurde. Der größte Unterschied von Capto zu Voila…
Absolut klasse. Ich kann mir vorstellen, dass man so schnell mal für 10 Minuten abschalten kann. Einfach nur rumspielen und dabei entspannen. Klötzchen stapeln 2.0 Für Linux und Windows hier zu haben – bald auch für OSX. [via Basti] « Bei welchem Hoster kriegt man denn das Schlaftabletten-Webhosting, das Du gebucht hast? ;-)
„Website mit nicht-kommerziellem Inhalt und personalisierter Information, die regelmäßig mit Informationen zu einem bestimmten Thema aktualisiert wird. (…) Der Name ist dabei Programm und kommt von den Logfiles, in denen ein Webserver Zugangsdaten mitschneidet (…).“ is klar oder? via Stefan Niggemeier
Seit ich unter Linux unter genügend Power verfüge setze ich erfolgreich Windows unter VMWare ein um die letzten verbleibenden Windows-only-Tools nutzen zu können. Ein störender Faktor war dabei immer, dass nicht die Auflösungen meines Monitors bzw. nur wenige im Widescreen-Format zur Verfügung standen.
Das XHTML/CSS-Framework YAML (Yet another Multicolumn Layout), über das ich in der Vergangenheit schon öfter geschrieben und das ich auch schon oftmals selbst als Basis für Weblayouts eingesetzt habe, feiert heute seinen dritten Geburtstag. Das hat sich gestern so ganz nebenbei im Chat mit YAML-Macher Dirk Jesse ergeben. Heute vor 3 Jahren, hat Jens Grochtdreis…
Sie ist schon eine Qual, die rechtliche Situation in Deutschland bezüglich der Betreiberhaftung in Foren und Blogs. Folgt man der Meinung des Hamburger Landgerichts, dann könnte man eigentlich von heute auf morgen sämtliche Foren und Blogs schließen. Dort wurde bereits mehrfach die Meinung vertreten (und in Urteilen ausgedrückt), der Betreiber eines Forums hätte für die…
Ich hatte ja bereits erwähnt, dass ich drei Screenshot Apps gleichzeitig nutze und eine davon war bisher Voila von Global Delight. Die App ist etwas in die Jahre gekommen und daher war ich hocherfreut und sehr erwartungsvoll als vor kurzem die Nachfolgeapp zu Voila namens Capto angekündigt wurde. Der größte Unterschied von Capto zu Voila…
Absolut klasse. Ich kann mir vorstellen, dass man so schnell mal für 10 Minuten abschalten kann. Einfach nur rumspielen und dabei entspannen. Klötzchen stapeln 2.0 Für Linux und Windows hier zu haben – bald auch für OSX. [via Basti] « Bei welchem Hoster kriegt man denn das Schlaftabletten-Webhosting, das Du gebucht hast? ;-)
„Website mit nicht-kommerziellem Inhalt und personalisierter Information, die regelmäßig mit Informationen zu einem bestimmten Thema aktualisiert wird. (…) Der Name ist dabei Programm und kommt von den Logfiles, in denen ein Webserver Zugangsdaten mitschneidet (…).“ is klar oder? via Stefan Niggemeier
Seit ich unter Linux unter genügend Power verfüge setze ich erfolgreich Windows unter VMWare ein um die letzten verbleibenden Windows-only-Tools nutzen zu können. Ein störender Faktor war dabei immer, dass nicht die Auflösungen meines Monitors bzw. nur wenige im Widescreen-Format zur Verfügung standen.
Das XHTML/CSS-Framework YAML (Yet another Multicolumn Layout), über das ich in der Vergangenheit schon öfter geschrieben und das ich auch schon oftmals selbst als Basis für Weblayouts eingesetzt habe, feiert heute seinen dritten Geburtstag. Das hat sich gestern so ganz nebenbei im Chat mit YAML-Macher Dirk Jesse ergeben. Heute vor 3 Jahren, hat Jens Grochtdreis…
Sie ist schon eine Qual, die rechtliche Situation in Deutschland bezüglich der Betreiberhaftung in Foren und Blogs. Folgt man der Meinung des Hamburger Landgerichts, dann könnte man eigentlich von heute auf morgen sämtliche Foren und Blogs schließen. Dort wurde bereits mehrfach die Meinung vertreten (und in Urteilen ausgedrückt), der Betreiber eines Forums hätte für die…
Ich hatte ja bereits erwähnt, dass ich drei Screenshot Apps gleichzeitig nutze und eine davon war bisher Voila von Global Delight. Die App ist etwas in die Jahre gekommen und daher war ich hocherfreut und sehr erwartungsvoll als vor kurzem die Nachfolgeapp zu Voila namens Capto angekündigt wurde. Der größte Unterschied von Capto zu Voila…
Absolut klasse. Ich kann mir vorstellen, dass man so schnell mal für 10 Minuten abschalten kann. Einfach nur rumspielen und dabei entspannen. Klötzchen stapeln 2.0 Für Linux und Windows hier zu haben – bald auch für OSX. [via Basti] « Bei welchem Hoster kriegt man denn das Schlaftabletten-Webhosting, das Du gebucht hast? ;-)
„Website mit nicht-kommerziellem Inhalt und personalisierter Information, die regelmäßig mit Informationen zu einem bestimmten Thema aktualisiert wird. (…) Der Name ist dabei Programm und kommt von den Logfiles, in denen ein Webserver Zugangsdaten mitschneidet (…).“ is klar oder? via Stefan Niggemeier
Seit ich unter Linux unter genügend Power verfüge setze ich erfolgreich Windows unter VMWare ein um die letzten verbleibenden Windows-only-Tools nutzen zu können. Ein störender Faktor war dabei immer, dass nicht die Auflösungen meines Monitors bzw. nur wenige im Widescreen-Format zur Verfügung standen.
Das XHTML/CSS-Framework YAML (Yet another Multicolumn Layout), über das ich in der Vergangenheit schon öfter geschrieben und das ich auch schon oftmals selbst als Basis für Weblayouts eingesetzt habe, feiert heute seinen dritten Geburtstag. Das hat sich gestern so ganz nebenbei im Chat mit YAML-Macher Dirk Jesse ergeben. Heute vor 3 Jahren, hat Jens Grochtdreis…
Sie ist schon eine Qual, die rechtliche Situation in Deutschland bezüglich der Betreiberhaftung in Foren und Blogs. Folgt man der Meinung des Hamburger Landgerichts, dann könnte man eigentlich von heute auf morgen sämtliche Foren und Blogs schließen. Dort wurde bereits mehrfach die Meinung vertreten (und in Urteilen ausgedrückt), der Betreiber eines Forums hätte für die…