SimpleSnip: kurz vor knapp
Will noch jemand eine Einladung für den vorzeitigen Einstieg? Dann aber schnell.
Will noch jemand eine Einladung für den vorzeitigen Einstieg? Dann aber schnell.
You have been BarackRoll’d ;-) BarackRoll’d RickRoll’d? WTF? » Google, via @planetsab
In den USA wurde vor wenigen Wochen ReviewMe gegründet. Das Konzept (Blogger werden von Unternehmen für Produktreviews im eigenen Blog bezahlt) sorgte in der deutschen Blogosphäre – wie immer wenn’s um’s Geld geht – für heisse Diskussionen. Es war auch schnell klar, dass man als deutscher Blogger bei ReviewMe erstmal nicht punkten können wird. Nun…
Ich weiss, ihr werdet das vermutlich belächeln. Ihr werdet diesen Beitrag belächeln, wie ihr alles andere was wir tun belächelt. Ihr werdet künftig noch deutlicher lächeln, wenn es um dieses Internetz geht, denn ihr habt ja gewonnen. Denkt ihr. Seit gestern ist es amtlich. Deutschland hat ein Gesetz mehr, das unsere Grundrechte mit Füssen tritt….
Nachdem es letzte Woche schon aufwärts ging, jetzt wieder ein Sprung. Letzte Woche um 9, diese Woche um 8 Plätze auf Rang 73. Der Schlämmerblog hat zwar nur 6 Plätze gut gemacht, die dafür weiter vorne und ist mit 75 neuen Links der grüne Balken der Woche.
Huch, es gibt offenbar doch noch Länder, in denen nicht die Wirtschaft die Regierung komplett in der Hand hat.
Wie Benedikt zu berichten weiss, kommuniziert (!) der Sprecher des US-amerikanischen Außenministeriums, Sean McCormack über Twitter. Richtig gehört, er sendet nicht nur, sondern er kommuniziert. Bei uns wird währenddessen immer mal noch gerne belächelnd auf Politiker gezeigt, die sich in Deutschland vor wagen und hier ähnliche Experimente starten.
You have been BarackRoll’d ;-) BarackRoll’d RickRoll’d? WTF? » Google, via @planetsab
In den USA wurde vor wenigen Wochen ReviewMe gegründet. Das Konzept (Blogger werden von Unternehmen für Produktreviews im eigenen Blog bezahlt) sorgte in der deutschen Blogosphäre – wie immer wenn’s um’s Geld geht – für heisse Diskussionen. Es war auch schnell klar, dass man als deutscher Blogger bei ReviewMe erstmal nicht punkten können wird. Nun…
Ich weiss, ihr werdet das vermutlich belächeln. Ihr werdet diesen Beitrag belächeln, wie ihr alles andere was wir tun belächelt. Ihr werdet künftig noch deutlicher lächeln, wenn es um dieses Internetz geht, denn ihr habt ja gewonnen. Denkt ihr. Seit gestern ist es amtlich. Deutschland hat ein Gesetz mehr, das unsere Grundrechte mit Füssen tritt….
Nachdem es letzte Woche schon aufwärts ging, jetzt wieder ein Sprung. Letzte Woche um 9, diese Woche um 8 Plätze auf Rang 73. Der Schlämmerblog hat zwar nur 6 Plätze gut gemacht, die dafür weiter vorne und ist mit 75 neuen Links der grüne Balken der Woche.
Huch, es gibt offenbar doch noch Länder, in denen nicht die Wirtschaft die Regierung komplett in der Hand hat.
Wie Benedikt zu berichten weiss, kommuniziert (!) der Sprecher des US-amerikanischen Außenministeriums, Sean McCormack über Twitter. Richtig gehört, er sendet nicht nur, sondern er kommuniziert. Bei uns wird währenddessen immer mal noch gerne belächelnd auf Politiker gezeigt, die sich in Deutschland vor wagen und hier ähnliche Experimente starten.
You have been BarackRoll’d ;-) BarackRoll’d RickRoll’d? WTF? » Google, via @planetsab
In den USA wurde vor wenigen Wochen ReviewMe gegründet. Das Konzept (Blogger werden von Unternehmen für Produktreviews im eigenen Blog bezahlt) sorgte in der deutschen Blogosphäre – wie immer wenn’s um’s Geld geht – für heisse Diskussionen. Es war auch schnell klar, dass man als deutscher Blogger bei ReviewMe erstmal nicht punkten können wird. Nun…
Ich weiss, ihr werdet das vermutlich belächeln. Ihr werdet diesen Beitrag belächeln, wie ihr alles andere was wir tun belächelt. Ihr werdet künftig noch deutlicher lächeln, wenn es um dieses Internetz geht, denn ihr habt ja gewonnen. Denkt ihr. Seit gestern ist es amtlich. Deutschland hat ein Gesetz mehr, das unsere Grundrechte mit Füssen tritt….
Nachdem es letzte Woche schon aufwärts ging, jetzt wieder ein Sprung. Letzte Woche um 9, diese Woche um 8 Plätze auf Rang 73. Der Schlämmerblog hat zwar nur 6 Plätze gut gemacht, die dafür weiter vorne und ist mit 75 neuen Links der grüne Balken der Woche.
Huch, es gibt offenbar doch noch Länder, in denen nicht die Wirtschaft die Regierung komplett in der Hand hat.
Wie Benedikt zu berichten weiss, kommuniziert (!) der Sprecher des US-amerikanischen Außenministeriums, Sean McCormack über Twitter. Richtig gehört, er sendet nicht nur, sondern er kommuniziert. Bei uns wird währenddessen immer mal noch gerne belächelnd auf Politiker gezeigt, die sich in Deutschland vor wagen und hier ähnliche Experimente starten.
Ui… hab meine RSS Feeds vernachlässig. Jetzt bin ich wohl zu spät dran… das ganze klingt sehr spannend. Falls du noch eine Einladung übrig hast, tät ich gern mitmachen.