Automattic kauft Gravatar.com
Einigen wirds gefallen – anderen wohl eher weniger: Automattic, der Betreiber von WordPress.com und Akismet hat Gravatar.com gekauft. Pro-Features sind jetzt kostenlos und evtl. gibt es bessere Performance.
So, nachdem der erste Anlauf des Relaunchs etwas holprig war, hab‘ ich mich kurzerhand entschlossen das ganze nochmal neu aufzurollen. Und weil ich in den letzten Tagen und Wochen immer mehr ein Fan davon geworden bin, habe ich das Theme nun auf Basis des WordPress Theme-Frameworks Thesis aufgebaut. Thesis ist wirklich eine klasse Sache. Einerseits…
Eine Smartphone Wärmebildkamera? Sowas gibt es? Das war meine erste Reaktion als ich davon hörte. Fast jeder kennt Wärmebildkameras aus dem Fernsehen, wenn irgendwelche Spezialeinheiten Kriminelle in einem Haus lokalisieren. Ich fragte mich natürlich gleich wozu soll das gut sein, da ich in meinem Leben bisher nur sehr selten Häuser mit kriminellen Subjekten stürmen musste….
Abgesehen von all den Spielzeugfeatures: Was taugt eigentlich die Statistik-Funktion von Feedburner? Natürlich bewege ich mich mit den Leserzahlen meines Feeds deutlichst unterhalb der meisten anderen und vor allem derer die nun was über die Statistikfunktion sagen können, aber wie will man hier eigentlich eine ordentliche Statistik führen? Holen denn Google, Bloglines, Rojo und wie…
Heute ist es an der Zeit einmal danke zu sagen. In wenigen Stunden ist unser Tag. Nein, nicht weil Valentinstag ist – natürlich auch ein klein wenig deswegen. Aber auch, weil es unser Jahrestag ist. Der fünfte erst, aber in den wenigen Jahren haben wir schon einiges – positives wie negatives – zusammen erlebt. Kein…
Wie ich neulich ja schon hier geschrieben habe finde ich die Ansätze die RubyOnRails (RoR) verfolgt recht interessant. Ich habe die letzten Tage genutzt um mir das ganze mal etwas genauer anzuschauen und bin immer mehr daran interessiert. Im Moment sammle ich noch Links zu allen möglichen Tutorials, Screencasts, Websites und anderen Dokumenten.
Schätzelein – ich bin ein großer Horst-Schlämmer-Fan, war aber kein großer Fan dieser Schlämmerblog-Aktion. Seit heute spielt man von Seiten VW mit offenen Karten. Das find‘ ich gut. Meines Erachtens der einzig richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt. Und Horst / Hape selbst bringt mich dermaßen zum kugeln – vor lachen – da krieg ich Rücken….
So, nachdem der erste Anlauf des Relaunchs etwas holprig war, hab‘ ich mich kurzerhand entschlossen das ganze nochmal neu aufzurollen. Und weil ich in den letzten Tagen und Wochen immer mehr ein Fan davon geworden bin, habe ich das Theme nun auf Basis des WordPress Theme-Frameworks Thesis aufgebaut. Thesis ist wirklich eine klasse Sache. Einerseits…
Eine Smartphone Wärmebildkamera? Sowas gibt es? Das war meine erste Reaktion als ich davon hörte. Fast jeder kennt Wärmebildkameras aus dem Fernsehen, wenn irgendwelche Spezialeinheiten Kriminelle in einem Haus lokalisieren. Ich fragte mich natürlich gleich wozu soll das gut sein, da ich in meinem Leben bisher nur sehr selten Häuser mit kriminellen Subjekten stürmen musste….
Abgesehen von all den Spielzeugfeatures: Was taugt eigentlich die Statistik-Funktion von Feedburner? Natürlich bewege ich mich mit den Leserzahlen meines Feeds deutlichst unterhalb der meisten anderen und vor allem derer die nun was über die Statistikfunktion sagen können, aber wie will man hier eigentlich eine ordentliche Statistik führen? Holen denn Google, Bloglines, Rojo und wie…
Heute ist es an der Zeit einmal danke zu sagen. In wenigen Stunden ist unser Tag. Nein, nicht weil Valentinstag ist – natürlich auch ein klein wenig deswegen. Aber auch, weil es unser Jahrestag ist. Der fünfte erst, aber in den wenigen Jahren haben wir schon einiges – positives wie negatives – zusammen erlebt. Kein…
Wie ich neulich ja schon hier geschrieben habe finde ich die Ansätze die RubyOnRails (RoR) verfolgt recht interessant. Ich habe die letzten Tage genutzt um mir das ganze mal etwas genauer anzuschauen und bin immer mehr daran interessiert. Im Moment sammle ich noch Links zu allen möglichen Tutorials, Screencasts, Websites und anderen Dokumenten.
Schätzelein – ich bin ein großer Horst-Schlämmer-Fan, war aber kein großer Fan dieser Schlämmerblog-Aktion. Seit heute spielt man von Seiten VW mit offenen Karten. Das find‘ ich gut. Meines Erachtens der einzig richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt. Und Horst / Hape selbst bringt mich dermaßen zum kugeln – vor lachen – da krieg ich Rücken….
So, nachdem der erste Anlauf des Relaunchs etwas holprig war, hab‘ ich mich kurzerhand entschlossen das ganze nochmal neu aufzurollen. Und weil ich in den letzten Tagen und Wochen immer mehr ein Fan davon geworden bin, habe ich das Theme nun auf Basis des WordPress Theme-Frameworks Thesis aufgebaut. Thesis ist wirklich eine klasse Sache. Einerseits…
Eine Smartphone Wärmebildkamera? Sowas gibt es? Das war meine erste Reaktion als ich davon hörte. Fast jeder kennt Wärmebildkameras aus dem Fernsehen, wenn irgendwelche Spezialeinheiten Kriminelle in einem Haus lokalisieren. Ich fragte mich natürlich gleich wozu soll das gut sein, da ich in meinem Leben bisher nur sehr selten Häuser mit kriminellen Subjekten stürmen musste….
Abgesehen von all den Spielzeugfeatures: Was taugt eigentlich die Statistik-Funktion von Feedburner? Natürlich bewege ich mich mit den Leserzahlen meines Feeds deutlichst unterhalb der meisten anderen und vor allem derer die nun was über die Statistikfunktion sagen können, aber wie will man hier eigentlich eine ordentliche Statistik führen? Holen denn Google, Bloglines, Rojo und wie…
Heute ist es an der Zeit einmal danke zu sagen. In wenigen Stunden ist unser Tag. Nein, nicht weil Valentinstag ist – natürlich auch ein klein wenig deswegen. Aber auch, weil es unser Jahrestag ist. Der fünfte erst, aber in den wenigen Jahren haben wir schon einiges – positives wie negatives – zusammen erlebt. Kein…
Wie ich neulich ja schon hier geschrieben habe finde ich die Ansätze die RubyOnRails (RoR) verfolgt recht interessant. Ich habe die letzten Tage genutzt um mir das ganze mal etwas genauer anzuschauen und bin immer mehr daran interessiert. Im Moment sammle ich noch Links zu allen möglichen Tutorials, Screencasts, Websites und anderen Dokumenten.
Schätzelein – ich bin ein großer Horst-Schlämmer-Fan, war aber kein großer Fan dieser Schlämmerblog-Aktion. Seit heute spielt man von Seiten VW mit offenen Karten. Das find‘ ich gut. Meines Erachtens der einzig richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt. Und Horst / Hape selbst bringt mich dermaßen zum kugeln – vor lachen – da krieg ich Rücken….
2 Kommentare