Ähnliche Beiträge
Google: Neues Interface für Feedreader
Als ich mich gerade eben zum täglichen Feedreading bei Google eingeloggt hab, bekam ich diese Zwischenseite präsentiert. Google testet ab heute ein neues Interface für den Feedreader. Um eines gleich vorweg zu nehmen – ich find’s klasse. Bisher war der Google Reader ja sehr spartanisch, was zwar okay war, aber doch auch ein paar Kleinigkeiten…
Die neue Browsergeneration: Dillo (Linux)
Ich wusste, dass es immer noch Browser gibt, die ich nicht kenne. Und jetzt weiss ich auch warum. Achtung! Auf klick gibt’s die volle Dröhnung. Erstellt wurde das Monster übrigens bei Browsershots.org. Ein recht cooler Dienst wenn man’s nicht eilig hat. Dort können kostenlos Screenshots der öffentlich erreichbaren Website in verschiedenen Browsern erstellt werden. Darunter…
Mittel gegen die deutsche Spam-Plage?
Überall wird in diesen Tagen über diesen Favicon-Spam geschrieben. Ich habe diese Mail auch bekommen. Zum ersten mal vor einigen Wochen. Da gab’s die Favicons noch für 59€. die 199€-Version hab ich vorgestern gleich 3 mal bekommen.
OpenSource & IRC
Irgendwie passen die beiden Themen gar nicht so recht zusammen, aber da es hier immer noch etwas ruhiger ist, wollte ich mal ein kleines Update veröffentlichen. Zum einen bin ich durch Ubuntu-Linux und die Programmiererei mit cakePHP seit einigen Tagen wieder öfter im IRC-Chat (Freenode-Netzwerk) zu finden. In beiden genannten Fällen ist das ein sehr…
Ubuntu-Buch kostenlos downloaden
Da es mich interessiert und evtl. auch einige meiner Leser. Das Buch „Ubuntu GNU/Linux – Grundlagen, Anwendungen, Administration“ gibt’s beim Galileo-Verlag nun kostenlos als OpenBook zum download . Eine PDF und eine HTML-Variante stehen zur Verfügung. Zum ersten reinschnuppern hier mal der Klappentext: Ubuntu Linux hat sich seit geraumer Zeit als Nummer Eins unter den…
Kleine Umbauarbeiten am Blog
Also Vorbereitung auf eine Reorganisation des Blogs bin ich gerade dabei ein paar Kleinigkeiten auszuprobieren. Auch um mit WordPress wieder ein wenig Warm zu werden. In den letzten 9-12 Monaten habe ich mich fast ausschließlich mit Drupal beschäftigt – da rostet man in Sachen WordPress doch etwas ein.
Google: Neues Interface für Feedreader
Als ich mich gerade eben zum täglichen Feedreading bei Google eingeloggt hab, bekam ich diese Zwischenseite präsentiert. Google testet ab heute ein neues Interface für den Feedreader. Um eines gleich vorweg zu nehmen – ich find’s klasse. Bisher war der Google Reader ja sehr spartanisch, was zwar okay war, aber doch auch ein paar Kleinigkeiten…
Die neue Browsergeneration: Dillo (Linux)
Ich wusste, dass es immer noch Browser gibt, die ich nicht kenne. Und jetzt weiss ich auch warum. Achtung! Auf klick gibt’s die volle Dröhnung. Erstellt wurde das Monster übrigens bei Browsershots.org. Ein recht cooler Dienst wenn man’s nicht eilig hat. Dort können kostenlos Screenshots der öffentlich erreichbaren Website in verschiedenen Browsern erstellt werden. Darunter…
Mittel gegen die deutsche Spam-Plage?
Überall wird in diesen Tagen über diesen Favicon-Spam geschrieben. Ich habe diese Mail auch bekommen. Zum ersten mal vor einigen Wochen. Da gab’s die Favicons noch für 59€. die 199€-Version hab ich vorgestern gleich 3 mal bekommen.
OpenSource & IRC
Irgendwie passen die beiden Themen gar nicht so recht zusammen, aber da es hier immer noch etwas ruhiger ist, wollte ich mal ein kleines Update veröffentlichen. Zum einen bin ich durch Ubuntu-Linux und die Programmiererei mit cakePHP seit einigen Tagen wieder öfter im IRC-Chat (Freenode-Netzwerk) zu finden. In beiden genannten Fällen ist das ein sehr…
Ubuntu-Buch kostenlos downloaden
Da es mich interessiert und evtl. auch einige meiner Leser. Das Buch „Ubuntu GNU/Linux – Grundlagen, Anwendungen, Administration“ gibt’s beim Galileo-Verlag nun kostenlos als OpenBook zum download . Eine PDF und eine HTML-Variante stehen zur Verfügung. Zum ersten reinschnuppern hier mal der Klappentext: Ubuntu Linux hat sich seit geraumer Zeit als Nummer Eins unter den…
Kleine Umbauarbeiten am Blog
Also Vorbereitung auf eine Reorganisation des Blogs bin ich gerade dabei ein paar Kleinigkeiten auszuprobieren. Auch um mit WordPress wieder ein wenig Warm zu werden. In den letzten 9-12 Monaten habe ich mich fast ausschließlich mit Drupal beschäftigt – da rostet man in Sachen WordPress doch etwas ein.
Google: Neues Interface für Feedreader
Als ich mich gerade eben zum täglichen Feedreading bei Google eingeloggt hab, bekam ich diese Zwischenseite präsentiert. Google testet ab heute ein neues Interface für den Feedreader. Um eines gleich vorweg zu nehmen – ich find’s klasse. Bisher war der Google Reader ja sehr spartanisch, was zwar okay war, aber doch auch ein paar Kleinigkeiten…
Die neue Browsergeneration: Dillo (Linux)
Ich wusste, dass es immer noch Browser gibt, die ich nicht kenne. Und jetzt weiss ich auch warum. Achtung! Auf klick gibt’s die volle Dröhnung. Erstellt wurde das Monster übrigens bei Browsershots.org. Ein recht cooler Dienst wenn man’s nicht eilig hat. Dort können kostenlos Screenshots der öffentlich erreichbaren Website in verschiedenen Browsern erstellt werden. Darunter…
Mittel gegen die deutsche Spam-Plage?
Überall wird in diesen Tagen über diesen Favicon-Spam geschrieben. Ich habe diese Mail auch bekommen. Zum ersten mal vor einigen Wochen. Da gab’s die Favicons noch für 59€. die 199€-Version hab ich vorgestern gleich 3 mal bekommen.
OpenSource & IRC
Irgendwie passen die beiden Themen gar nicht so recht zusammen, aber da es hier immer noch etwas ruhiger ist, wollte ich mal ein kleines Update veröffentlichen. Zum einen bin ich durch Ubuntu-Linux und die Programmiererei mit cakePHP seit einigen Tagen wieder öfter im IRC-Chat (Freenode-Netzwerk) zu finden. In beiden genannten Fällen ist das ein sehr…
Ubuntu-Buch kostenlos downloaden
Da es mich interessiert und evtl. auch einige meiner Leser. Das Buch „Ubuntu GNU/Linux – Grundlagen, Anwendungen, Administration“ gibt’s beim Galileo-Verlag nun kostenlos als OpenBook zum download . Eine PDF und eine HTML-Variante stehen zur Verfügung. Zum ersten reinschnuppern hier mal der Klappentext: Ubuntu Linux hat sich seit geraumer Zeit als Nummer Eins unter den…
Kleine Umbauarbeiten am Blog
Also Vorbereitung auf eine Reorganisation des Blogs bin ich gerade dabei ein paar Kleinigkeiten auszuprobieren. Auch um mit WordPress wieder ein wenig Warm zu werden. In den letzten 9-12 Monaten habe ich mich fast ausschließlich mit Drupal beschäftigt – da rostet man in Sachen WordPress doch etwas ein.