Danke, Thomas!
Für die Aufnahme in den Netzfrühling – fühle mich geehrt! ;)
[tags]design,layout,netzfruehling[/tags]
Für die Aufnahme in den Netzfrühling – fühle mich geehrt! ;)
[tags]design,layout,netzfruehling[/tags]
Nachdem ich auf meiner lokalen Installation mit Überraschen festgestellt habe, dass ein Update auf 2.1. keine weiteren Probleme auslöst, habe ich hier eben auf die aktuelle WordPress 2.1 aktualisiert.
Gestern Abend durfte ich im Rahmen eines Kundenprojekts einmal mehr Erfahrungen im Umgang mit »High traffic« auf einem WordPress-Blog machen. Es handelt sich dabei um einen Blog der im Normalfall täglich zwischen 8.000 und 20.000 Unique Visitors hat und mit eingen Plugins (üblicher Umfang) ausgestattet ist. Gegen 20 Uhr hat ein Ausnahmesituation dann dazu geführt,…
Das wurde ja auch Zeit. Nach vielem betteln und flehen der User hat das große G endlich hingehört und eine Suchfunktion in den Online Feedreader Google Reader integriert. Allgemein scheint das Reader-Team derzeit recht aktiv zu sein.
Seit etwas mehr als 60 Tagen halte ich beinahe täglich das iPad in der Hand. Ich dachte mir es könnte den ein oder anderen unter den geneigten Lesern interessieren, wie mein persönliches Fazit zum iPad nach etwas mehr als 2 Monaten ausfällt. Wie die meisten die mich kennen wissen, bin ich absoluter Technik-Nerd. Das und…
Bild von Steffi unter CreativeCommons
Flickr ist nun auf deutsch verfügbar und fängt gleichzeitig an für deutsche User nur noch gefilterte Inhalte zu liefern. Alter Hut – ganz Bloghausen schreibt drüber – also ich nicht auch noch. Wer’s immer noch nicht weiß, findet hier unzählige Beiträge darüber. Was mich an der Sache interessiert ist ein anderer Aspekt.
Ehre wem Ehre gebührt ;-)
Dein Blogdesign gefällt mir auch ausgesprochen gut. Endlich mal etwas ab von den üblichen Standardtemplates, an denen man sich jahrelang sattsehen musste.