Danke, Thomas!
Für die Aufnahme in den Netzfrühling – fühle mich geehrt! ;)
[tags]design,layout,netzfruehling[/tags]
Für die Aufnahme in den Netzfrühling – fühle mich geehrt! ;)
[tags]design,layout,netzfruehling[/tags]
Irgendwie passen die beiden Themen gar nicht so recht zusammen, aber da es hier immer noch etwas ruhiger ist, wollte ich mal ein kleines Update veröffentlichen. Zum einen bin ich durch Ubuntu-Linux und die Programmiererei mit cakePHP seit einigen Tagen wieder öfter im IRC-Chat (Freenode-Netzwerk) zu finden. In beiden genannten Fällen ist das ein sehr…
Weil der Nico damit den Nagel auf den Kopf trifft und ein Thema anschneidet, dass mich schon seit Wochen nervt und wurmt, habe ich nun auch gehandelt. Die Anzahl der Feeds in meinem Feedreader ist binnen weniger Minuten von 320 auf 170 geschrumpft. Das klingt immer noch viel, ist es aber gar nicht so sehr….
Heute ist es an der Zeit einmal danke zu sagen. In wenigen Stunden ist unser Tag. Nein, nicht weil Valentinstag ist – natürlich auch ein klein wenig deswegen. Aber auch, weil es unser Jahrestag ist. Der fünfte erst, aber in den wenigen Jahren haben wir schon einiges – positives wie negatives – zusammen erlebt. Kein…
Wem der neue Browser Google Chrome gefällt, wer aber wie ich nicht unter Windows surft oder aus anderen Gründen nicht wechseln möchte oder kann, dem bleibt ja immer noch seinen Firefox so umzubauen, dass er dem Google Browser ähnlich wird. Der erste und auffälligste Schritt dafür ist die Optik. Seit gestern gibt es – noch…
Google baut ein Gadget/Widget von Google Talk für die Google Personalized Homepage inkl. YouTube-Integration auf Flash-Basis: [flash]http://www.youtube.com/watch?v=oPTP3rXKHvc[/flash] Viel sinnvoller wär’s wenn sie sich endlich mal um neue Features für den Windows-Client oder gar einen Linux/Mac-Client kümmern würden. Eine ordentliche alternative zu Skype auf Basis eines offenen Protokolls könnte mal nicht schaden. [via]
In den letzten Tagen ist’s hier etwas ruhiger. Das liegt daran, dass ich mich (wie beschrieben) etwas mit der Programmierung auseinandersetze. Vor ein paar Tagen habe ich zu dem Zweck eine kleine Applikation in Ruby und Rails gebastelt. Nichts wildes und ich werde auch nicht veröffentlichen. Nur ein kleines Spielzeug mit Daten eingeben, bearbeiten, löschen…
Irgendwie passen die beiden Themen gar nicht so recht zusammen, aber da es hier immer noch etwas ruhiger ist, wollte ich mal ein kleines Update veröffentlichen. Zum einen bin ich durch Ubuntu-Linux und die Programmiererei mit cakePHP seit einigen Tagen wieder öfter im IRC-Chat (Freenode-Netzwerk) zu finden. In beiden genannten Fällen ist das ein sehr…
Weil der Nico damit den Nagel auf den Kopf trifft und ein Thema anschneidet, dass mich schon seit Wochen nervt und wurmt, habe ich nun auch gehandelt. Die Anzahl der Feeds in meinem Feedreader ist binnen weniger Minuten von 320 auf 170 geschrumpft. Das klingt immer noch viel, ist es aber gar nicht so sehr….
Heute ist es an der Zeit einmal danke zu sagen. In wenigen Stunden ist unser Tag. Nein, nicht weil Valentinstag ist – natürlich auch ein klein wenig deswegen. Aber auch, weil es unser Jahrestag ist. Der fünfte erst, aber in den wenigen Jahren haben wir schon einiges – positives wie negatives – zusammen erlebt. Kein…
Wem der neue Browser Google Chrome gefällt, wer aber wie ich nicht unter Windows surft oder aus anderen Gründen nicht wechseln möchte oder kann, dem bleibt ja immer noch seinen Firefox so umzubauen, dass er dem Google Browser ähnlich wird. Der erste und auffälligste Schritt dafür ist die Optik. Seit gestern gibt es – noch…
Google baut ein Gadget/Widget von Google Talk für die Google Personalized Homepage inkl. YouTube-Integration auf Flash-Basis: [flash]http://www.youtube.com/watch?v=oPTP3rXKHvc[/flash] Viel sinnvoller wär’s wenn sie sich endlich mal um neue Features für den Windows-Client oder gar einen Linux/Mac-Client kümmern würden. Eine ordentliche alternative zu Skype auf Basis eines offenen Protokolls könnte mal nicht schaden. [via]
In den letzten Tagen ist’s hier etwas ruhiger. Das liegt daran, dass ich mich (wie beschrieben) etwas mit der Programmierung auseinandersetze. Vor ein paar Tagen habe ich zu dem Zweck eine kleine Applikation in Ruby und Rails gebastelt. Nichts wildes und ich werde auch nicht veröffentlichen. Nur ein kleines Spielzeug mit Daten eingeben, bearbeiten, löschen…
Irgendwie passen die beiden Themen gar nicht so recht zusammen, aber da es hier immer noch etwas ruhiger ist, wollte ich mal ein kleines Update veröffentlichen. Zum einen bin ich durch Ubuntu-Linux und die Programmiererei mit cakePHP seit einigen Tagen wieder öfter im IRC-Chat (Freenode-Netzwerk) zu finden. In beiden genannten Fällen ist das ein sehr…
Weil der Nico damit den Nagel auf den Kopf trifft und ein Thema anschneidet, dass mich schon seit Wochen nervt und wurmt, habe ich nun auch gehandelt. Die Anzahl der Feeds in meinem Feedreader ist binnen weniger Minuten von 320 auf 170 geschrumpft. Das klingt immer noch viel, ist es aber gar nicht so sehr….
Heute ist es an der Zeit einmal danke zu sagen. In wenigen Stunden ist unser Tag. Nein, nicht weil Valentinstag ist – natürlich auch ein klein wenig deswegen. Aber auch, weil es unser Jahrestag ist. Der fünfte erst, aber in den wenigen Jahren haben wir schon einiges – positives wie negatives – zusammen erlebt. Kein…
Wem der neue Browser Google Chrome gefällt, wer aber wie ich nicht unter Windows surft oder aus anderen Gründen nicht wechseln möchte oder kann, dem bleibt ja immer noch seinen Firefox so umzubauen, dass er dem Google Browser ähnlich wird. Der erste und auffälligste Schritt dafür ist die Optik. Seit gestern gibt es – noch…
Google baut ein Gadget/Widget von Google Talk für die Google Personalized Homepage inkl. YouTube-Integration auf Flash-Basis: [flash]http://www.youtube.com/watch?v=oPTP3rXKHvc[/flash] Viel sinnvoller wär’s wenn sie sich endlich mal um neue Features für den Windows-Client oder gar einen Linux/Mac-Client kümmern würden. Eine ordentliche alternative zu Skype auf Basis eines offenen Protokolls könnte mal nicht schaden. [via]
In den letzten Tagen ist’s hier etwas ruhiger. Das liegt daran, dass ich mich (wie beschrieben) etwas mit der Programmierung auseinandersetze. Vor ein paar Tagen habe ich zu dem Zweck eine kleine Applikation in Ruby und Rails gebastelt. Nichts wildes und ich werde auch nicht veröffentlichen. Nur ein kleines Spielzeug mit Daten eingeben, bearbeiten, löschen…
Ehre wem Ehre gebührt ;-)
Dein Blogdesign gefällt mir auch ausgesprochen gut. Endlich mal etwas ab von den üblichen Standardtemplates, an denen man sich jahrelang sattsehen musste.