Der Witz zum Montag
Der Witz zum Montag: Claus Strunz, Chefredakteur der BamS in „Sabine Christiansen“: „Es gibt doch einen Pressecodex, an den sich alle halten“. Selten so gelacht.
[tags]tv,fernsehen,ard,sabine christiansen,claus strunz[/tags]
Der Witz zum Montag: Claus Strunz, Chefredakteur der BamS in „Sabine Christiansen“: „Es gibt doch einen Pressecodex, an den sich alle halten“. Selten so gelacht.
[tags]tv,fernsehen,ard,sabine christiansen,claus strunz[/tags]
Passend zum Start von FreiBlog schreibt Lorelle heute über passende Plugins für Blogs mit mehr als einem Autor. Gleich mal durchstöbern, was man da so brauchen kann.
Ich bin momentan auf der Suche nach einem feinen Onlineshopsystem, was sich leider als Lebensaufgabe herausstellt. Es gibt sehr viel schlechte Software auf diesem Markt und noch viel mehr noch schlechtere Software. Da ist es wahrlich ein Traum, dass Jan Detlefsen sich die Mühe gemacht hat und beliebte Shopsysteme in einer Art Featurematrix nebeneinander gestellt…
Ähnlich wie die Google Labs bei Google, gibt’s jetzt TestTube bei YouTube. Alle registrierten YouTube-User können hier neue Features ausprobieren. Das interessanteste davon sind wohl die neuen „Streams“. Streams sind Chats auf Flashbasis bei denen sich alle Teilnehmer als VideoJockeys beteiligen und miteinander Chatten können. Das ganze wirkt noch recht schwergängig und seeehr beta, aber…
Ich habe mich eben mal ein bisschen mit Farben gespielt. Herausgekommen ist eine schnelle Version eines K2-Styles ohne Ansprüche auf Vollständigkeit. Wer K2 nicht kennt sollte sich dieses wundervolle Theme wirklich mal genauer ansehen. Es bringt sehr viel an Funktionalität mit, was man bei anderen Themes erst aufwändig nachrüsten muss. Außerdem lässt es sich über…
So – nun ist das auch geschafft. Ein Name für das neue Projekt ist gefunden. Das ist immer wieder ein Drama mit der Namensfindung – nicht zuletzt wegen immer weniger freien Domains. Gestern lief das aber vergleichsweise gut. Ich hab‘ am Nachmittag mit Nils per Skype über einige Features und mögliche Namen diskutiert – wir…
Anders kann man das ganze wohl nicht deuten. Eben wollte ich mir eine Präsentation zu einem neuen Microsoft-Webservice anschauen. Dieser Webservice geht wohl in Richtung Online-Office und klang nach wenigen Zeilen Beschreibung recht interessant. Statt einem Video gab’s aber auf der Produktseite nur ein „Install Silverlight“.
Passend zum Start von FreiBlog schreibt Lorelle heute über passende Plugins für Blogs mit mehr als einem Autor. Gleich mal durchstöbern, was man da so brauchen kann.
Ich bin momentan auf der Suche nach einem feinen Onlineshopsystem, was sich leider als Lebensaufgabe herausstellt. Es gibt sehr viel schlechte Software auf diesem Markt und noch viel mehr noch schlechtere Software. Da ist es wahrlich ein Traum, dass Jan Detlefsen sich die Mühe gemacht hat und beliebte Shopsysteme in einer Art Featurematrix nebeneinander gestellt…
Ähnlich wie die Google Labs bei Google, gibt’s jetzt TestTube bei YouTube. Alle registrierten YouTube-User können hier neue Features ausprobieren. Das interessanteste davon sind wohl die neuen „Streams“. Streams sind Chats auf Flashbasis bei denen sich alle Teilnehmer als VideoJockeys beteiligen und miteinander Chatten können. Das ganze wirkt noch recht schwergängig und seeehr beta, aber…
Ich habe mich eben mal ein bisschen mit Farben gespielt. Herausgekommen ist eine schnelle Version eines K2-Styles ohne Ansprüche auf Vollständigkeit. Wer K2 nicht kennt sollte sich dieses wundervolle Theme wirklich mal genauer ansehen. Es bringt sehr viel an Funktionalität mit, was man bei anderen Themes erst aufwändig nachrüsten muss. Außerdem lässt es sich über…
So – nun ist das auch geschafft. Ein Name für das neue Projekt ist gefunden. Das ist immer wieder ein Drama mit der Namensfindung – nicht zuletzt wegen immer weniger freien Domains. Gestern lief das aber vergleichsweise gut. Ich hab‘ am Nachmittag mit Nils per Skype über einige Features und mögliche Namen diskutiert – wir…
Anders kann man das ganze wohl nicht deuten. Eben wollte ich mir eine Präsentation zu einem neuen Microsoft-Webservice anschauen. Dieser Webservice geht wohl in Richtung Online-Office und klang nach wenigen Zeilen Beschreibung recht interessant. Statt einem Video gab’s aber auf der Produktseite nur ein „Install Silverlight“.
Passend zum Start von FreiBlog schreibt Lorelle heute über passende Plugins für Blogs mit mehr als einem Autor. Gleich mal durchstöbern, was man da so brauchen kann.
Ich bin momentan auf der Suche nach einem feinen Onlineshopsystem, was sich leider als Lebensaufgabe herausstellt. Es gibt sehr viel schlechte Software auf diesem Markt und noch viel mehr noch schlechtere Software. Da ist es wahrlich ein Traum, dass Jan Detlefsen sich die Mühe gemacht hat und beliebte Shopsysteme in einer Art Featurematrix nebeneinander gestellt…
Ähnlich wie die Google Labs bei Google, gibt’s jetzt TestTube bei YouTube. Alle registrierten YouTube-User können hier neue Features ausprobieren. Das interessanteste davon sind wohl die neuen „Streams“. Streams sind Chats auf Flashbasis bei denen sich alle Teilnehmer als VideoJockeys beteiligen und miteinander Chatten können. Das ganze wirkt noch recht schwergängig und seeehr beta, aber…
Ich habe mich eben mal ein bisschen mit Farben gespielt. Herausgekommen ist eine schnelle Version eines K2-Styles ohne Ansprüche auf Vollständigkeit. Wer K2 nicht kennt sollte sich dieses wundervolle Theme wirklich mal genauer ansehen. Es bringt sehr viel an Funktionalität mit, was man bei anderen Themes erst aufwändig nachrüsten muss. Außerdem lässt es sich über…
So – nun ist das auch geschafft. Ein Name für das neue Projekt ist gefunden. Das ist immer wieder ein Drama mit der Namensfindung – nicht zuletzt wegen immer weniger freien Domains. Gestern lief das aber vergleichsweise gut. Ich hab‘ am Nachmittag mit Nils per Skype über einige Features und mögliche Namen diskutiert – wir…
Anders kann man das ganze wohl nicht deuten. Eben wollte ich mir eine Präsentation zu einem neuen Microsoft-Webservice anschauen. Dieser Webservice geht wohl in Richtung Online-Office und klang nach wenigen Zeilen Beschreibung recht interessant. Statt einem Video gab’s aber auf der Produktseite nur ein „Install Silverlight“.