Google Maps Screencast mit Papier und Schere
Ich hab‘ zwar aktuell keine Zeit zum bloggen, aber das hier muss sein. Sehr cooler Screencast im Papier&Schere-Style:
Ich hab‘ zwar aktuell keine Zeit zum bloggen, aber das hier muss sein. Sehr cooler Screencast im Papier&Schere-Style:
Man mag ja trefflich darüber streiten ob das führende „www.“ bei einer Website nun sein soll oder nicht. Technisch betrachtet stellt es einen Hostnamen innerhalb einer Domain dar und hat seinen Ursprung irgendwo in der grauen Vorzeit – lange bevor sowas wie Web 2.0 überhaupt ein Thema war. Initiativen wie no-www schaffen mittlerweile ein Bewusstsein…
Ich kann gar nicht mehr so wirklich sagen woran es genau lag, aber letztes Wochenende hatte ich mal wieder so richtig die Schnauze voll von Windows. Nach einigen Problemen und Zickereien war meine Hassliebe zum Betriebssystem aus Redmond endgültig überstrapaziert. Mir ist der Kragen geplatz und ich habe kurzen Prozess gemacht.
Man man man, was hab‘ ich mich die letzten Wochen gequält. Kurz zur Erklärung: Ich nutze auf Linux-Systemen fast immer den Midnight Commander für verschiedene Dinge wie File-Transfer per FTP oder um mal fix durch ein paar Verzeichnisse zu markieren und gar mehrere Dateien selektiv zu löschen. Gerade für ersteres und letzteres ist die Einfügen-Taste…
Heute Nacht wurde WordPress 2.6.3 als Sicherheitsrelease veröffentlicht. Es wird dringend empfohlen alle WordPress-Installationen zu aktualisieren. Die beiden betroffenen Dateien sind: wp-includes/class-snoopy.php wp-includes/version.php Den Download gibt’s wie immer bei WordPress.org – die deutsche Version bei WordPress-Deutschland.org. Weitere Informationen zur Sicherheitslücke gibts bei Secunia.
Untertitel: „Warum ist’s hier so ruhig?“ In den letzten Tagen bin ich wenig zum bloggen gekommen. Auch mein Feedreader hat gelitten und braucht gleich erstmal wieder etwas aufmerksamkeit. Der Grund dafür liegt in der ganzen Programmier-Thematik begründet. cakePHP hat mich in den letzten beiden Tagen wahrlich gefesselt. Im Vergleich zu Ruby on Rails kommen mir…
Seit gestern bin ich im osten Deutschlands unterwegs – Familienbesuch über Weihnachten. Da ich das Netzteil des Laptops zu hause gelassen habe und einige Gedanken noch etwas unsortiert sind, werde ich diverse Dinge die in diesen Tagen hätten erledigt werden sollen, wohl erst zwischen den Feiertagen erledigen. Ab dem zweiten Weihnachtsfeiertag ist hierfür wieder etwas…
Man mag ja trefflich darüber streiten ob das führende „www.“ bei einer Website nun sein soll oder nicht. Technisch betrachtet stellt es einen Hostnamen innerhalb einer Domain dar und hat seinen Ursprung irgendwo in der grauen Vorzeit – lange bevor sowas wie Web 2.0 überhaupt ein Thema war. Initiativen wie no-www schaffen mittlerweile ein Bewusstsein…
Ich kann gar nicht mehr so wirklich sagen woran es genau lag, aber letztes Wochenende hatte ich mal wieder so richtig die Schnauze voll von Windows. Nach einigen Problemen und Zickereien war meine Hassliebe zum Betriebssystem aus Redmond endgültig überstrapaziert. Mir ist der Kragen geplatz und ich habe kurzen Prozess gemacht.
Man man man, was hab‘ ich mich die letzten Wochen gequält. Kurz zur Erklärung: Ich nutze auf Linux-Systemen fast immer den Midnight Commander für verschiedene Dinge wie File-Transfer per FTP oder um mal fix durch ein paar Verzeichnisse zu markieren und gar mehrere Dateien selektiv zu löschen. Gerade für ersteres und letzteres ist die Einfügen-Taste…
Heute Nacht wurde WordPress 2.6.3 als Sicherheitsrelease veröffentlicht. Es wird dringend empfohlen alle WordPress-Installationen zu aktualisieren. Die beiden betroffenen Dateien sind: wp-includes/class-snoopy.php wp-includes/version.php Den Download gibt’s wie immer bei WordPress.org – die deutsche Version bei WordPress-Deutschland.org. Weitere Informationen zur Sicherheitslücke gibts bei Secunia.
Untertitel: „Warum ist’s hier so ruhig?“ In den letzten Tagen bin ich wenig zum bloggen gekommen. Auch mein Feedreader hat gelitten und braucht gleich erstmal wieder etwas aufmerksamkeit. Der Grund dafür liegt in der ganzen Programmier-Thematik begründet. cakePHP hat mich in den letzten beiden Tagen wahrlich gefesselt. Im Vergleich zu Ruby on Rails kommen mir…
Seit gestern bin ich im osten Deutschlands unterwegs – Familienbesuch über Weihnachten. Da ich das Netzteil des Laptops zu hause gelassen habe und einige Gedanken noch etwas unsortiert sind, werde ich diverse Dinge die in diesen Tagen hätten erledigt werden sollen, wohl erst zwischen den Feiertagen erledigen. Ab dem zweiten Weihnachtsfeiertag ist hierfür wieder etwas…
Man mag ja trefflich darüber streiten ob das führende „www.“ bei einer Website nun sein soll oder nicht. Technisch betrachtet stellt es einen Hostnamen innerhalb einer Domain dar und hat seinen Ursprung irgendwo in der grauen Vorzeit – lange bevor sowas wie Web 2.0 überhaupt ein Thema war. Initiativen wie no-www schaffen mittlerweile ein Bewusstsein…
Ich kann gar nicht mehr so wirklich sagen woran es genau lag, aber letztes Wochenende hatte ich mal wieder so richtig die Schnauze voll von Windows. Nach einigen Problemen und Zickereien war meine Hassliebe zum Betriebssystem aus Redmond endgültig überstrapaziert. Mir ist der Kragen geplatz und ich habe kurzen Prozess gemacht.
Man man man, was hab‘ ich mich die letzten Wochen gequält. Kurz zur Erklärung: Ich nutze auf Linux-Systemen fast immer den Midnight Commander für verschiedene Dinge wie File-Transfer per FTP oder um mal fix durch ein paar Verzeichnisse zu markieren und gar mehrere Dateien selektiv zu löschen. Gerade für ersteres und letzteres ist die Einfügen-Taste…
Heute Nacht wurde WordPress 2.6.3 als Sicherheitsrelease veröffentlicht. Es wird dringend empfohlen alle WordPress-Installationen zu aktualisieren. Die beiden betroffenen Dateien sind: wp-includes/class-snoopy.php wp-includes/version.php Den Download gibt’s wie immer bei WordPress.org – die deutsche Version bei WordPress-Deutschland.org. Weitere Informationen zur Sicherheitslücke gibts bei Secunia.
Untertitel: „Warum ist’s hier so ruhig?“ In den letzten Tagen bin ich wenig zum bloggen gekommen. Auch mein Feedreader hat gelitten und braucht gleich erstmal wieder etwas aufmerksamkeit. Der Grund dafür liegt in der ganzen Programmier-Thematik begründet. cakePHP hat mich in den letzten beiden Tagen wahrlich gefesselt. Im Vergleich zu Ruby on Rails kommen mir…
Seit gestern bin ich im osten Deutschlands unterwegs – Familienbesuch über Weihnachten. Da ich das Netzteil des Laptops zu hause gelassen habe und einige Gedanken noch etwas unsortiert sind, werde ich diverse Dinge die in diesen Tagen hätten erledigt werden sollen, wohl erst zwischen den Feiertagen erledigen. Ab dem zweiten Weihnachtsfeiertag ist hierfür wieder etwas…
Wie geil ist das denn?
Ich hätte auch gerne mal so viel Zeit um solch verrückte Sachen machen zu können. Aber dafür müsste ich die Familie abschaffen, geht nicht :)
cool aber ich musste den ton leider ausstellen :D
das ist ja mal echt genial.
dazu braucht man wohl viel fingerspitzengefühl und timing. und ’ne menge freizeit!
Es gibt Leute denen anscheinend sehr langweilig ist…
Haha, sehr schön. Hat mir den morgen versüsst.
[…]Videotitel konnte ich spontan etwas anfangen, hab es dann aber doch wirklich erst nach etlichen Sequenzen geblickt. Da fragte ich mich doch ehrlich, was das denn für eine kranke Mausspur sein[…]