Haschischentzug Blog
Aus den BlogAlm-Anmeldungen von gestern hab ich einen Blog gefischt, in dem „Alvar Hanso“ seinen Haschischentzug protokolliert. Letzte Erfolgsmeldung von gestern Abend um 21:40 Uhr. Viel Erfolg, Alvar!
Aus den BlogAlm-Anmeldungen von gestern hab ich einen Blog gefischt, in dem „Alvar Hanso“ seinen Haschischentzug protokolliert. Letzte Erfolgsmeldung von gestern Abend um 21:40 Uhr. Viel Erfolg, Alvar!
Ich darf auch mal kurz vorbei schauen in den deutschen Blogcharts : Ein bissl stolz bin ich ja schon :D Danke Joern, für den sachdienlichen Hinweis. Bei den Charts von Blogscout bewege ich mich seit gut einer Woche um die 120 – da dauerts also noch ein bissl ;) [tags]charts,deutsche blogcharts,schwanzvergleich,drin[/tags]
Die meisten Betriebssysteme – mindestens jedoch Mac OSX (siehe Screenshot) und die Windowmanager Gnome und KDE – warten heute mit einer Lösung für virtuellen Desktops auf. Damit lässt sich die Arbeitsfläche auf dem eigenen Desktop um ein vielfaches vergrößern. Bei den meisten Lösungen geht das mit 2 x 2 also 4 virtuellen Desktops los und…
Heute und morgen findet in Augsburg eine internationale Flugshow statt, die durchaus interessantes zu bieten hat. Weil ich Flugzeuge mag und gerne zum fotografieren raus will, haben wir uns kurzfristig entschlossen da morgen (also Sonntag) Nachmittag mal hinzufahren. Vielleicht liest ja jemand aus der Region mit und hat Lust sich dort mit uns zu treffen?…
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem bisherigen Verlauf des ersten offiziellen Tages der BlogAlm. Mittlerweile sind’s mehr Links als Kategorien *g* – immerhin 56 an der Zahl, es gibt erste Blogeinträge über das neue Blogverzeichnis und die 18 Yiggs sind auch nicht zuverachten. Dürfen auch ruhig noch ein paar mehr werden ;)…
Es ist soweit. Das Design ist wie immer nur zu 70% fertig – aber das ist schon okay so. Die verbleibende Feinarbeit erfolgt dann wie drüben angkündigt am offenen Herzen. Zum Beispiel wird sich jetzt gleich zeigen, dass die Trackbacks/Pingbacks total hässlich dargestellt werden, aber das hier ist eben der erste ;) Auf jeden Fall…
Für zukünftige Änderungen am Blog wollte ich gerade eine lokale Arbeitsversion auf dem Mac installiert. Mit Hilfe von MAMP ist das grundsätzlich kein großes Problem. MAMP Pro eignet sich wunderbar um lokal mehrere vHosts zu installieren. Da die Bedienung recht komfortabel ist und SVN ohnehin einige Probleme mit Samba-Freigaben hat, überlege ich im Moment auch…
Ich darf auch mal kurz vorbei schauen in den deutschen Blogcharts : Ein bissl stolz bin ich ja schon :D Danke Joern, für den sachdienlichen Hinweis. Bei den Charts von Blogscout bewege ich mich seit gut einer Woche um die 120 – da dauerts also noch ein bissl ;) [tags]charts,deutsche blogcharts,schwanzvergleich,drin[/tags]
Die meisten Betriebssysteme – mindestens jedoch Mac OSX (siehe Screenshot) und die Windowmanager Gnome und KDE – warten heute mit einer Lösung für virtuellen Desktops auf. Damit lässt sich die Arbeitsfläche auf dem eigenen Desktop um ein vielfaches vergrößern. Bei den meisten Lösungen geht das mit 2 x 2 also 4 virtuellen Desktops los und…
Heute und morgen findet in Augsburg eine internationale Flugshow statt, die durchaus interessantes zu bieten hat. Weil ich Flugzeuge mag und gerne zum fotografieren raus will, haben wir uns kurzfristig entschlossen da morgen (also Sonntag) Nachmittag mal hinzufahren. Vielleicht liest ja jemand aus der Region mit und hat Lust sich dort mit uns zu treffen?…
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem bisherigen Verlauf des ersten offiziellen Tages der BlogAlm. Mittlerweile sind’s mehr Links als Kategorien *g* – immerhin 56 an der Zahl, es gibt erste Blogeinträge über das neue Blogverzeichnis und die 18 Yiggs sind auch nicht zuverachten. Dürfen auch ruhig noch ein paar mehr werden ;)…
Es ist soweit. Das Design ist wie immer nur zu 70% fertig – aber das ist schon okay so. Die verbleibende Feinarbeit erfolgt dann wie drüben angkündigt am offenen Herzen. Zum Beispiel wird sich jetzt gleich zeigen, dass die Trackbacks/Pingbacks total hässlich dargestellt werden, aber das hier ist eben der erste ;) Auf jeden Fall…
Für zukünftige Änderungen am Blog wollte ich gerade eine lokale Arbeitsversion auf dem Mac installiert. Mit Hilfe von MAMP ist das grundsätzlich kein großes Problem. MAMP Pro eignet sich wunderbar um lokal mehrere vHosts zu installieren. Da die Bedienung recht komfortabel ist und SVN ohnehin einige Probleme mit Samba-Freigaben hat, überlege ich im Moment auch…
Ich darf auch mal kurz vorbei schauen in den deutschen Blogcharts : Ein bissl stolz bin ich ja schon :D Danke Joern, für den sachdienlichen Hinweis. Bei den Charts von Blogscout bewege ich mich seit gut einer Woche um die 120 – da dauerts also noch ein bissl ;) [tags]charts,deutsche blogcharts,schwanzvergleich,drin[/tags]
Die meisten Betriebssysteme – mindestens jedoch Mac OSX (siehe Screenshot) und die Windowmanager Gnome und KDE – warten heute mit einer Lösung für virtuellen Desktops auf. Damit lässt sich die Arbeitsfläche auf dem eigenen Desktop um ein vielfaches vergrößern. Bei den meisten Lösungen geht das mit 2 x 2 also 4 virtuellen Desktops los und…
Heute und morgen findet in Augsburg eine internationale Flugshow statt, die durchaus interessantes zu bieten hat. Weil ich Flugzeuge mag und gerne zum fotografieren raus will, haben wir uns kurzfristig entschlossen da morgen (also Sonntag) Nachmittag mal hinzufahren. Vielleicht liest ja jemand aus der Region mit und hat Lust sich dort mit uns zu treffen?…
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem bisherigen Verlauf des ersten offiziellen Tages der BlogAlm. Mittlerweile sind’s mehr Links als Kategorien *g* – immerhin 56 an der Zahl, es gibt erste Blogeinträge über das neue Blogverzeichnis und die 18 Yiggs sind auch nicht zuverachten. Dürfen auch ruhig noch ein paar mehr werden ;)…
Es ist soweit. Das Design ist wie immer nur zu 70% fertig – aber das ist schon okay so. Die verbleibende Feinarbeit erfolgt dann wie drüben angkündigt am offenen Herzen. Zum Beispiel wird sich jetzt gleich zeigen, dass die Trackbacks/Pingbacks total hässlich dargestellt werden, aber das hier ist eben der erste ;) Auf jeden Fall…
Für zukünftige Änderungen am Blog wollte ich gerade eine lokale Arbeitsversion auf dem Mac installiert. Mit Hilfe von MAMP ist das grundsätzlich kein großes Problem. MAMP Pro eignet sich wunderbar um lokal mehrere vHosts zu installieren. Da die Bedienung recht komfortabel ist und SVN ohnehin einige Probleme mit Samba-Freigaben hat, überlege ich im Moment auch…