Kochbuchabzocke in der ARD
Bei PlusMinus ging’s eben um Abzocke mit einem Internetkochbuch – na? mit welchem wohl?
[tags]folkert knieper, marions kochbuch, abzocke, plusminus, ard,abmahnung,recht[/tags]
Bei PlusMinus ging’s eben um Abzocke mit einem Internetkochbuch – na? mit welchem wohl?
[tags]folkert knieper, marions kochbuch, abzocke, plusminus, ard,abmahnung,recht[/tags]
Einer meiner Kunden ist derzeit auf der Suche nach 2 fest angestellten Programmiern für Webprojekte unterschiedlichster Art. PHP, MySQL und (X)HTML solltest Du im Schlaf können und mindestens so viel Spaß wie Motivation für größere Projekte mitbringen. Interesse am Einsatz und der aktiven Mitentwicklung von OpenSource-Projekten ist von Vorteil. Das Gesuch existiert derzeit in noch…
Seit der Version 2.1 von WordPress gibt es ja endlich eine ordentliche Export-Funktion bei WordPress. Import gabs bekanntlich schon länger. Der war primär dafür gedacht, einen Blog (bzw. Beiträge und Kommentare) von einem anderen System zu übernehmen. Nun gibt es auch eine Export-Funktion, die Beiträge in einem WordPress-eigenen XML-Format exportiert. Der Importer kann dieses neue…
Stefan Niggemeier und Katharina Borchert im Interview bei der taz. Es geht um Kommerzialisierung bei Blogs und um die Zukunft der klassischen Massenmedien. Interessant zu lesen und viel wahres drin.
Für den verzweifelten Versuch eines zentralen Authentifizierungs-Mechanismus namens „Cardspace“ will Microsoft nun angeblich ein Plugin für Firefox entwickeln. Offenbar hat man mittlerweile sogar in Redmond erkannt, dass Mozilla ein ernstzunehmender Gegner ist. Weitere Infos zu Cardspace: http://www.kuppingercole.de/articles/cardspace [tags]firefox,microsoft,browser,cardspace,plugin,erweiterung[/tags]
Soso. Gestern kam ein Fax mit dem Kopf/Logo von Goldman Detectives. Heute veröffentlichen Sie auf Ihrer Seite eine Richtigstellung und behaupten nichts dafür zu können. Ob was dran ist? Hier ein Screenshot der „Richtigdarstellung“ (lustiges Wort btw, ähnlich wie Rechtschreibung und Grammatik in der deutschen Mitteilung). Dass damit nochmal extra Werbung für das seltsame Buch…
Microformats sind ein interessanter Ansatz. Microsoformats? WTF? Ok in der Kürze liegt die Würze: Format-Standards ähnlich RSS – Es werden häufig vorkommende Formate in Standards verpackt. Dadurch werden sie auf leichte art und weise für Mensch und Maschine verarbeitbar. Beispiel gefällig? In meinem Impressum gibt’s seit geraumer Zeit meine Adresse auch im hCard-Format. Designtechnisch nicht…
[…] Wirklich treffend berichtet die Sendung plusminus am 5.2.2008 über die Abzocke im Internet durch F. und M. Knieper und deren Rechtsanwaltskanzlei Rotermund. […]
Hat die Familie K. nicht langsam genug Geld?
Hoffe PlusMinus hat nicht auch noch fürs Interview bezahlt.
Hab gestern gezappt und das dann auch gesehen, vll. sollt man Google wirklich mal sagen das die den die Top Positionen streichen sollen.