Last Minute(s) beim Gewinnspiel
Heute Abend um 18 Uhr ist Annahmeschluß für Trackbacks zum MP3-Player Gewinnspiel. Wer also noch mitmachen will beeile sich ;-)
Heute Abend um 18 Uhr ist Annahmeschluß für Trackbacks zum MP3-Player Gewinnspiel. Wer also noch mitmachen will beeile sich ;-)
Jetzt ist es wohl soweit. Don hat nach eigener Ansicht zum finalen Schuss ausgeholt? So richtig glauben will ich’s noch nicht. Langsam würd’s aber fast mal Zeit werden. Es bleibt aber zu befürchten, dass keine 3 Tage vergehen bis die Jungs vom Berliner Facebook-Clone den nächsten Bock abschiessen. Jemand gar keine Ahnung worum’s hier geht?…
Über Twitter bin ich eben auf einen Beitrag im Forum von heise aufmerksam geworden, dessen Inhalt ich ausnahmsweise mal 1:1 übernehme, weil ich ihn dort unangenehm zu lesen finde und er sich offenbar ohnehin schon in mehreren Foren findet. Sollte der Autor das hier lesen und damit nicht einverstanden sein, bitte ich ihn mir kurz…
Nachdem die Gravatar-Probleme nicht besser sondern nur schlimmer werden, hab ich die Einbindung selbiger erstmal wieder komplett deaktivert. Der Blog auf gravatar.com verspricht zwar seit einigen Wochen, dass „bald“ alles besser wird und hat letzte Woche auch erklärt, dass bald wohl evtl. bald sein könnte – sogar vielleicht schon diese Woche, aber da bisher von…
Hiermit erkläre ich den Quickblog (Sideblog) für (wieder) eröffnet :) Möge er sich so reichlich füllen, wie das ursprünglich mal vorgesehen war.
Sozusagen aus der Offlinewelt in die Onlinewelt getragen wurde eine Diskussion die letztes Wochenende auf dem WordCamp in Hamburg gestartet wurde. Cem Basman hat eine kleine Gesprächsrunde mit Interessenten gesammelt und mit ihnen über die Idee eines WordPress-Magazins gesprochen. Nun wird diese Diskussion – wie es sich gehört – in den Blogs fortgeführt.
Nahezu jeder moderne Webservice, der was auf sich hält, bietet eine sogenannte API an. API steht über Advanced Programmable Interface und bedeutet, dass Dritten ermöglicht wird die Daten eines Anbieters anzuzapfen und sie andernorts zu verwenden/verarbeiten. Bekannte Beispiele sind Flickr, Amazon und auch deren Subservice Alexa. Alexa sammelt seit vielen Jahren Daten über das Surfverhalten…
Irgendwie funktioniert keiner meiner Kommentare unter dem richtigen Posting…
Ich hoffe die nichtnotarielle Aufsicht zählt auch diesen hier: http://janniswiese.blogspot.com/2008/07/betriebssystem-nee-vista.html
Grüße…