Firefox 3 Final noch im Juni (Download Day 2008)
im Rahmen des Download Day 2008 wird die finale Version des Firefox 3 released werden. Mehr dazu gibt’s bei Cindy.
…und ja, ich komme gerade in Blogschwung ;-)
im Rahmen des Download Day 2008 wird die finale Version des Firefox 3 released werden. Mehr dazu gibt’s bei Cindy.
…und ja, ich komme gerade in Blogschwung ;-)
Nettes Spielzeug: Wer auch sein FavIcon (das kleine Icon aus der Browser-Adressleiste) mal in 3D sehen will klickt aufs Bild oder hier.
Matt weist auf einen interessanten Artikel von Barry hin (beide Automattic, betreiber von WordPress.com). Es geht um die Anschaffung von 37 neuen Servern für den großen WordPress-Bloghoster. Kurze deutsche Zusammenfassung für die mit dem schlechten Englisch: Es geht um die dumme Situation, dass die Jungs von WP eigentlich keinen Ultra-geilen-Hostingservice mit Megasupport und Megahardware brauchen,…
Genauer gesagt kürzt WordPress seit Version 2.1 nun auch den Feed, wenn man den ‚more-Tag‘ verwendet. Kurz zur Erklärung: Auf meiner neuen Startseite erscheint nur noch der Anreißer des neuesten Artikels. Die restlichen neuen Artikel (15 Stück) zeigen sich nur noch in Form der Überschrift. Dies soll vor allem neuen Besuchern dienen, schnell einen Themenüberblick…
Ähnlich wie die Google Labs bei Google, gibt’s jetzt TestTube bei YouTube. Alle registrierten YouTube-User können hier neue Features ausprobieren. Das interessanteste davon sind wohl die neuen „Streams“. Streams sind Chats auf Flashbasis bei denen sich alle Teilnehmer als VideoJockeys beteiligen und miteinander Chatten können. Das ganze wirkt noch recht schwergängig und seeehr beta, aber…
Bei Robert gerade heiss diskutiert. Ich hab‘ mal eine schnelle Lösung meiner Vorstellung hier in den Blog eingebaut. Bei mir ist das Problem aufgrund der nicht allzuhäufigen Ping/Trackbacks nicht das größte, aber ich denke die jetzige Lösung ist ganz brauchbar. Sehen könnt Ihr’s https://helmschrott.de/blog/148__muessen-blogger-schreiben-koennen. Noch keine ideale Lösung, aber weit weniger störend als ohne die…
Nachdem heute schon der neue Google Reader für iPhone vorgestellt wurde, hat man mich eben darauf hingewiesen, dass es seit kurzem auch eine iPhone-Version der Google News gibt. Erreichbar ist sie über die Standard-URL http://news.google.de (bzw. .com). Google News Blog.
Nettes Spielzeug: Wer auch sein FavIcon (das kleine Icon aus der Browser-Adressleiste) mal in 3D sehen will klickt aufs Bild oder hier.
Matt weist auf einen interessanten Artikel von Barry hin (beide Automattic, betreiber von WordPress.com). Es geht um die Anschaffung von 37 neuen Servern für den großen WordPress-Bloghoster. Kurze deutsche Zusammenfassung für die mit dem schlechten Englisch: Es geht um die dumme Situation, dass die Jungs von WP eigentlich keinen Ultra-geilen-Hostingservice mit Megasupport und Megahardware brauchen,…
Genauer gesagt kürzt WordPress seit Version 2.1 nun auch den Feed, wenn man den ‚more-Tag‘ verwendet. Kurz zur Erklärung: Auf meiner neuen Startseite erscheint nur noch der Anreißer des neuesten Artikels. Die restlichen neuen Artikel (15 Stück) zeigen sich nur noch in Form der Überschrift. Dies soll vor allem neuen Besuchern dienen, schnell einen Themenüberblick…
Ähnlich wie die Google Labs bei Google, gibt’s jetzt TestTube bei YouTube. Alle registrierten YouTube-User können hier neue Features ausprobieren. Das interessanteste davon sind wohl die neuen „Streams“. Streams sind Chats auf Flashbasis bei denen sich alle Teilnehmer als VideoJockeys beteiligen und miteinander Chatten können. Das ganze wirkt noch recht schwergängig und seeehr beta, aber…
Bei Robert gerade heiss diskutiert. Ich hab‘ mal eine schnelle Lösung meiner Vorstellung hier in den Blog eingebaut. Bei mir ist das Problem aufgrund der nicht allzuhäufigen Ping/Trackbacks nicht das größte, aber ich denke die jetzige Lösung ist ganz brauchbar. Sehen könnt Ihr’s https://helmschrott.de/blog/148__muessen-blogger-schreiben-koennen. Noch keine ideale Lösung, aber weit weniger störend als ohne die…
Nachdem heute schon der neue Google Reader für iPhone vorgestellt wurde, hat man mich eben darauf hingewiesen, dass es seit kurzem auch eine iPhone-Version der Google News gibt. Erreichbar ist sie über die Standard-URL http://news.google.de (bzw. .com). Google News Blog.
Nettes Spielzeug: Wer auch sein FavIcon (das kleine Icon aus der Browser-Adressleiste) mal in 3D sehen will klickt aufs Bild oder hier.
Matt weist auf einen interessanten Artikel von Barry hin (beide Automattic, betreiber von WordPress.com). Es geht um die Anschaffung von 37 neuen Servern für den großen WordPress-Bloghoster. Kurze deutsche Zusammenfassung für die mit dem schlechten Englisch: Es geht um die dumme Situation, dass die Jungs von WP eigentlich keinen Ultra-geilen-Hostingservice mit Megasupport und Megahardware brauchen,…
Genauer gesagt kürzt WordPress seit Version 2.1 nun auch den Feed, wenn man den ‚more-Tag‘ verwendet. Kurz zur Erklärung: Auf meiner neuen Startseite erscheint nur noch der Anreißer des neuesten Artikels. Die restlichen neuen Artikel (15 Stück) zeigen sich nur noch in Form der Überschrift. Dies soll vor allem neuen Besuchern dienen, schnell einen Themenüberblick…
Ähnlich wie die Google Labs bei Google, gibt’s jetzt TestTube bei YouTube. Alle registrierten YouTube-User können hier neue Features ausprobieren. Das interessanteste davon sind wohl die neuen „Streams“. Streams sind Chats auf Flashbasis bei denen sich alle Teilnehmer als VideoJockeys beteiligen und miteinander Chatten können. Das ganze wirkt noch recht schwergängig und seeehr beta, aber…
Bei Robert gerade heiss diskutiert. Ich hab‘ mal eine schnelle Lösung meiner Vorstellung hier in den Blog eingebaut. Bei mir ist das Problem aufgrund der nicht allzuhäufigen Ping/Trackbacks nicht das größte, aber ich denke die jetzige Lösung ist ganz brauchbar. Sehen könnt Ihr’s https://helmschrott.de/blog/148__muessen-blogger-schreiben-koennen. Noch keine ideale Lösung, aber weit weniger störend als ohne die…
Nachdem heute schon der neue Google Reader für iPhone vorgestellt wurde, hat man mich eben darauf hingewiesen, dass es seit kurzem auch eine iPhone-Version der Google News gibt. Erreichbar ist sie über die Standard-URL http://news.google.de (bzw. .com). Google News Blog.
Download Day 2008:
Was für eine mehr als überflüssige Aktion
Überflüssig hin oder her, ich habe mich dort angemeldet und werden den Weltrekord-Versuch unterstützen.
Ich bin auch dabei! Aber ich habe gehört, das mit 5 Millionen Downloads, die Firefox versucht zu erreichen, kein Rekord zu machen ist – Flashplayer werden wohl sehr viel mehr runtergeladen… Ich würd mozilla das trotzdem gönnen!
download day? hab mich zwar schon gemeldet aba an welchen Datum soll es stattfinden, weil ein genaues Datum iss net dabei!
Joern – was für ein überflüssiger Kommentar!
Es wird keiner gezwungen teilzunehmen.
Aber uns machts Spass!