Danke, Thomas!
Für die Aufnahme in den Netzfrühling – fühle mich geehrt! ;)
[tags]design,layout,netzfruehling[/tags]
Für die Aufnahme in den Netzfrühling – fühle mich geehrt! ;)
[tags]design,layout,netzfruehling[/tags]
Nach einiger Verzögerung (ursprünglicher Termin war der 22. April) wurde WordPress 2.2 „Getz“ nun abgespeckter als ursprünglich geplant released. Benannt diesmal nach Stan Getz, bringt diese Version wenig umwerfende Neuigkeiten mit sich.
Seit August letzten Jahres wird bei Deutschlands bekanntester und beliebtester Nachrichtensendungen gebloggt. Seit Anfang diesen Jahres bloggen auch die beiden Chefredakteure Dr. Kai Gniffke und Thomas Hinrichs.
Nun kann ich auch endlich wie Robert Basic mit Google angeben und bei der nächsten Gelegenheit sagen:
Aufgrund der Geschehnisse beim Bundesparteitag der SPD am letzten Wochenende und der letzten Tage ist Jörg Tauss, ehemaliger Medienpolitischer Sprecher der Sozialdemokraten aus der SPD aus- und der Piratenpartei beigetreten. Das erste Interview nach dem Beitritt und nach der bundesweiten Demo „Löschen statt Sperren“ am heutigen Mittag steht bei YouTube. Ich will das einfach mal…
WOW – eben gelesen: Jonathan Schwartz verkündete heute in seinem Blog die Übernahme der schwedischen MySQL AB durch Sun. Kaufpreis: 1 Milliarde Dollar. Dicke Nummer und ein Zug der Sicherlich für Diskussion in der Branche sorgen wird. Man darf gespannt sein wie sich die Zukunft für beide Unternehmen zeigt.
Die Wikipedia ist jetzt 6 Jahre alt und Heise hat interessante Fakten. Unter anderem die erstaunlichen monatlichen Kosten von 75.000 Dollar.
Nach einiger Verzögerung (ursprünglicher Termin war der 22. April) wurde WordPress 2.2 „Getz“ nun abgespeckter als ursprünglich geplant released. Benannt diesmal nach Stan Getz, bringt diese Version wenig umwerfende Neuigkeiten mit sich.
Seit August letzten Jahres wird bei Deutschlands bekanntester und beliebtester Nachrichtensendungen gebloggt. Seit Anfang diesen Jahres bloggen auch die beiden Chefredakteure Dr. Kai Gniffke und Thomas Hinrichs.
Nun kann ich auch endlich wie Robert Basic mit Google angeben und bei der nächsten Gelegenheit sagen:
Aufgrund der Geschehnisse beim Bundesparteitag der SPD am letzten Wochenende und der letzten Tage ist Jörg Tauss, ehemaliger Medienpolitischer Sprecher der Sozialdemokraten aus der SPD aus- und der Piratenpartei beigetreten. Das erste Interview nach dem Beitritt und nach der bundesweiten Demo „Löschen statt Sperren“ am heutigen Mittag steht bei YouTube. Ich will das einfach mal…
WOW – eben gelesen: Jonathan Schwartz verkündete heute in seinem Blog die Übernahme der schwedischen MySQL AB durch Sun. Kaufpreis: 1 Milliarde Dollar. Dicke Nummer und ein Zug der Sicherlich für Diskussion in der Branche sorgen wird. Man darf gespannt sein wie sich die Zukunft für beide Unternehmen zeigt.
Die Wikipedia ist jetzt 6 Jahre alt und Heise hat interessante Fakten. Unter anderem die erstaunlichen monatlichen Kosten von 75.000 Dollar.
Nach einiger Verzögerung (ursprünglicher Termin war der 22. April) wurde WordPress 2.2 „Getz“ nun abgespeckter als ursprünglich geplant released. Benannt diesmal nach Stan Getz, bringt diese Version wenig umwerfende Neuigkeiten mit sich.
Seit August letzten Jahres wird bei Deutschlands bekanntester und beliebtester Nachrichtensendungen gebloggt. Seit Anfang diesen Jahres bloggen auch die beiden Chefredakteure Dr. Kai Gniffke und Thomas Hinrichs.
Nun kann ich auch endlich wie Robert Basic mit Google angeben und bei der nächsten Gelegenheit sagen:
Aufgrund der Geschehnisse beim Bundesparteitag der SPD am letzten Wochenende und der letzten Tage ist Jörg Tauss, ehemaliger Medienpolitischer Sprecher der Sozialdemokraten aus der SPD aus- und der Piratenpartei beigetreten. Das erste Interview nach dem Beitritt und nach der bundesweiten Demo „Löschen statt Sperren“ am heutigen Mittag steht bei YouTube. Ich will das einfach mal…
WOW – eben gelesen: Jonathan Schwartz verkündete heute in seinem Blog die Übernahme der schwedischen MySQL AB durch Sun. Kaufpreis: 1 Milliarde Dollar. Dicke Nummer und ein Zug der Sicherlich für Diskussion in der Branche sorgen wird. Man darf gespannt sein wie sich die Zukunft für beide Unternehmen zeigt.
Die Wikipedia ist jetzt 6 Jahre alt und Heise hat interessante Fakten. Unter anderem die erstaunlichen monatlichen Kosten von 75.000 Dollar.
Ehre wem Ehre gebührt ;-)
Dein Blogdesign gefällt mir auch ausgesprochen gut. Endlich mal etwas ab von den üblichen Standardtemplates, an denen man sich jahrelang sattsehen musste.