Sideblog reopening
Hiermit erkläre ich den Quickblog (Sideblog) für (wieder) eröffnet :) Möge er sich so reichlich füllen, wie das ursprünglich mal vorgesehen war.
Hiermit erkläre ich den Quickblog (Sideblog) für (wieder) eröffnet :) Möge er sich so reichlich füllen, wie das ursprünglich mal vorgesehen war.
Hinweis: Dies ist ein von trigami vermittelter bezahlter Eintrag. (Mehr Informationen) Social/Private Lending entwickelt sich in den letzten Monaten zu einem wahren Trend. Immer mehr Portale sprießen aus dem Boden und vermitteln private Kredite in unterschiedlicher Höhe. Auch in Deutschland gibt es mittlerweile einige davon. Heute geht es um einen noch recht jungen Anbieter: Money4Friends.
Nach langer Blogpause gibt es heute mal etwas besonderes. Ein etwas umfangreicheres Review zu zwei SEO-Tools die ich seit geraumer Zeit einsetze. Beide Tools sind mehr als nur einen Blick wert. Für Blogger gibt es derzeit eine kostenlose Lizenz zu ergattern für die man zwar etwas tun muss, die aber auch immerhin knapp $800 wert ist.
TopBlogs bekommt konkurrenz. Jetzt gibt’s diebestenblogs.de – diebestenblogsmitnewsundbindetrichimnamen.de hätte es evtl. besser getroffen. [via nico].
Juhu. 5 Plätze gut gemacht im Vergleich zu Vorwoche. Von Platz 95 auf Platz 90 aufgestiegen. Vielen Dank an meine treuen Leser und Linker ;)
Sind die »Goldman Detectives« nur eine Erfindung des ARG-Veranstalters, der uns hier an der Nase herumführt? Ist dieser ARG-Veranstalter wie auf dem Briefpapier des letzten Faxes erkennbar gar vm people (danke an Jotesen), die bereits bekannte ARGs wie „Final Mill“ (Werbeaktion für Microsofts Visual Studio) durchgeführt haben? Oder ist das Logo auf dem Fax vielleicht…
Seit gestern steht erneut ein Sicherheitsupdate für die beliebte Blogware WordPress. Die Versionen 2.0.10 und 2.1.3 stehen bereits in der DE-Edition zur Verfügung. Die Aktualisierung von WordPress-Blogs wird dringend empfohlen.
Ähh, was genau soll das denn eigentlich sein?
Das „?“ gibt leider nichts her….
Joern
Ja das nichtverlinkte ? ist noch eine offene Baustelle – eine kleine Erklärung wird sich dann dahinter verbergen. Kurzgefasst ist der Sideblog oder Quickblog der Platz um Kurznotizen einen Platz zu bieten. Die fliegen dann entweder (wie hier auf dem Blog) bei den normalen Einträgen raus, oder werden anders dargestellt (eher selten) wie z.B. bei Matt Mullenweg, dem WordPress-Macher.
Ein paar Infos zum Zweck und zur technischen Integration gibt’s auch bei WP.org