Sideblog reopening
Hiermit erkläre ich den Quickblog (Sideblog) für (wieder) eröffnet :) Möge er sich so reichlich füllen, wie das ursprünglich mal vorgesehen war.
Hiermit erkläre ich den Quickblog (Sideblog) für (wieder) eröffnet :) Möge er sich so reichlich füllen, wie das ursprünglich mal vorgesehen war.
Wer einen Blog hauptsächlich als Werbeinstrument sieht, hat das Thema Bloggen offensichtlich nicht verstanden. Es gibt die Vermutung, dass einige CEO-Blogs gar nicht von den Verantwortlichen selbst, sondern der PR-Abteilung geschrieben werden. Das wird aber nicht funktionieren. Die Blogosphere ist da sehr sensitiv. Pressemitteilungen gehören auf die Presseseite und nicht in einen Blog. Wahre Worte…
Einer meiner Lieblingsblogs schreibt über ein Thema, dass bei mir zu den Reizthemen gehört. Wenn sich jemand fragt wieso ich öfter mal über den Unterschied zwischen frei und kostenlos schreibe… hier lang.
Nahezu jeder moderne Webservice, der was auf sich hält, bietet eine sogenannte API an. API steht über Advanced Programmable Interface und bedeutet, dass Dritten ermöglicht wird die Daten eines Anbieters anzuzapfen und sie andernorts zu verwenden/verarbeiten. Bekannte Beispiele sind Flickr, Amazon und auch deren Subservice Alexa. Alexa sammelt seit vielen Jahren Daten über das Surfverhalten…
Wow – ich bin ehrlich ein bissl beeindruckt und wer mich kennt, der weiß, dass das gerade in technischen Dingen eher selten passiert. Da muss einer schon wirklich was beeindruckendes erfunden haben. Hier ist das der Fall. Die Mozilla Labs stellen Ubiquity vor. Ubiquity ist eine Art Command Line für das Web (respektive den Browser)….
Heute ist hier ein Sansa Fuze als Geschenk von der Firma SanDisk eingetroffen. Der Fuze kann Videos und MP3s abspielen, sieht ein bisschen aus wie ein iPod Classic und ist schön klein und handlich. Er hat 2GB internen Speicher und schluckt außerdem MicroSD-Cards. Leider Gottes kann ich mit dem Gerät aus diversen Gründen nichts anfangen….
Mal wieder was köstliches aus der Abteilung dummes eBay. Hier der Link zur Auktion und hier der Screenhot (Achtung wird beim klicken sehr groß): [tags]opel, ebay,auktion, legasthenie,dummheit,armes deutschland[/tags]
Wer einen Blog hauptsächlich als Werbeinstrument sieht, hat das Thema Bloggen offensichtlich nicht verstanden. Es gibt die Vermutung, dass einige CEO-Blogs gar nicht von den Verantwortlichen selbst, sondern der PR-Abteilung geschrieben werden. Das wird aber nicht funktionieren. Die Blogosphere ist da sehr sensitiv. Pressemitteilungen gehören auf die Presseseite und nicht in einen Blog. Wahre Worte…
Einer meiner Lieblingsblogs schreibt über ein Thema, dass bei mir zu den Reizthemen gehört. Wenn sich jemand fragt wieso ich öfter mal über den Unterschied zwischen frei und kostenlos schreibe… hier lang.
Nahezu jeder moderne Webservice, der was auf sich hält, bietet eine sogenannte API an. API steht über Advanced Programmable Interface und bedeutet, dass Dritten ermöglicht wird die Daten eines Anbieters anzuzapfen und sie andernorts zu verwenden/verarbeiten. Bekannte Beispiele sind Flickr, Amazon und auch deren Subservice Alexa. Alexa sammelt seit vielen Jahren Daten über das Surfverhalten…
Wow – ich bin ehrlich ein bissl beeindruckt und wer mich kennt, der weiß, dass das gerade in technischen Dingen eher selten passiert. Da muss einer schon wirklich was beeindruckendes erfunden haben. Hier ist das der Fall. Die Mozilla Labs stellen Ubiquity vor. Ubiquity ist eine Art Command Line für das Web (respektive den Browser)….
Heute ist hier ein Sansa Fuze als Geschenk von der Firma SanDisk eingetroffen. Der Fuze kann Videos und MP3s abspielen, sieht ein bisschen aus wie ein iPod Classic und ist schön klein und handlich. Er hat 2GB internen Speicher und schluckt außerdem MicroSD-Cards. Leider Gottes kann ich mit dem Gerät aus diversen Gründen nichts anfangen….
Mal wieder was köstliches aus der Abteilung dummes eBay. Hier der Link zur Auktion und hier der Screenhot (Achtung wird beim klicken sehr groß): [tags]opel, ebay,auktion, legasthenie,dummheit,armes deutschland[/tags]
Wer einen Blog hauptsächlich als Werbeinstrument sieht, hat das Thema Bloggen offensichtlich nicht verstanden. Es gibt die Vermutung, dass einige CEO-Blogs gar nicht von den Verantwortlichen selbst, sondern der PR-Abteilung geschrieben werden. Das wird aber nicht funktionieren. Die Blogosphere ist da sehr sensitiv. Pressemitteilungen gehören auf die Presseseite und nicht in einen Blog. Wahre Worte…
Einer meiner Lieblingsblogs schreibt über ein Thema, dass bei mir zu den Reizthemen gehört. Wenn sich jemand fragt wieso ich öfter mal über den Unterschied zwischen frei und kostenlos schreibe… hier lang.
Nahezu jeder moderne Webservice, der was auf sich hält, bietet eine sogenannte API an. API steht über Advanced Programmable Interface und bedeutet, dass Dritten ermöglicht wird die Daten eines Anbieters anzuzapfen und sie andernorts zu verwenden/verarbeiten. Bekannte Beispiele sind Flickr, Amazon und auch deren Subservice Alexa. Alexa sammelt seit vielen Jahren Daten über das Surfverhalten…
Wow – ich bin ehrlich ein bissl beeindruckt und wer mich kennt, der weiß, dass das gerade in technischen Dingen eher selten passiert. Da muss einer schon wirklich was beeindruckendes erfunden haben. Hier ist das der Fall. Die Mozilla Labs stellen Ubiquity vor. Ubiquity ist eine Art Command Line für das Web (respektive den Browser)….
Heute ist hier ein Sansa Fuze als Geschenk von der Firma SanDisk eingetroffen. Der Fuze kann Videos und MP3s abspielen, sieht ein bisschen aus wie ein iPod Classic und ist schön klein und handlich. Er hat 2GB internen Speicher und schluckt außerdem MicroSD-Cards. Leider Gottes kann ich mit dem Gerät aus diversen Gründen nichts anfangen….
Mal wieder was köstliches aus der Abteilung dummes eBay. Hier der Link zur Auktion und hier der Screenhot (Achtung wird beim klicken sehr groß): [tags]opel, ebay,auktion, legasthenie,dummheit,armes deutschland[/tags]
Ähh, was genau soll das denn eigentlich sein?
Das „?“ gibt leider nichts her….
Joern
Ja das nichtverlinkte ? ist noch eine offene Baustelle – eine kleine Erklärung wird sich dann dahinter verbergen. Kurzgefasst ist der Sideblog oder Quickblog der Platz um Kurznotizen einen Platz zu bieten. Die fliegen dann entweder (wie hier auf dem Blog) bei den normalen Einträgen raus, oder werden anders dargestellt (eher selten) wie z.B. bei Matt Mullenweg, dem WordPress-Macher.
Ein paar Infos zum Zweck und zur technischen Integration gibt’s auch bei WP.org