So steht’s um Deutschland
Zumindest für den Web2.0-Bereich. Und seit spätestens heute wissen’s auch die Amis.
Zumindest für den Web2.0-Bereich. Und seit spätestens heute wissen’s auch die Amis.
Man man man, was hab‘ ich mich die letzten Wochen gequält. Kurz zur Erklärung: Ich nutze auf Linux-Systemen fast immer den Midnight Commander für verschiedene Dinge wie File-Transfer per FTP oder um mal fix durch ein paar Verzeichnisse zu markieren und gar mehrere Dateien selektiv zu löschen. Gerade für ersteres und letzteres ist die Einfügen-Taste…
Nachdem ich neulich für einen Kunden en neues Server-Setup mit nginx und php-fpm getestet und für gut befunden habe, habe ich heute kurzerhand einen gestern frei gewordenen Server neu installiert und eine ähnliche Konfiguration wie auf dem Kundenserver installiert. Dieses Blog läuft nun auf diesem Server mit nginx 0.7.6.1 und php 5.2.10 via php-fpm. Als…
Heute lachen wir noch drüber – übermorgen ist’s womöglich schon Realität. Leider französisch, dennoch lustig ;) [via Dirk]
Soso. Gestern kam ein Fax mit dem Kopf/Logo von Goldman Detectives. Heute veröffentlichen Sie auf Ihrer Seite eine Richtigstellung und behaupten nichts dafür zu können. Ob was dran ist? Hier ein Screenshot der „Richtigdarstellung“ (lustiges Wort btw, ähnlich wie Rechtschreibung und Grammatik in der deutschen Mitteilung). Dass damit nochmal extra Werbung für das seltsame Buch…
Ich muss schon sagen, dass das Preview-Video einiges her macht… [flash]http://www.youtube.com/watch?v=1u3ekzwnYxw[/flash] Ingesamt sieht die ganze Applikation sehr durchdacht und sehr gut entwickelt aus – zumindest das was im Video bisher zu sehen ist. Die Featureliste liest sich auch ganz nett: * Seamless offline access – without any installations * Rich and fast like a desktop…
in den letzten Wochen beschäftige ich mich aus verschiedenen Gründen immer häufiger mit eLearning bzw. eTraining. Dabei geht es um interaktives und passives Lernen über elektronische Medien – in meinem Fall primär über das Medium Internet. Mit den ständig steigenden Bandbreiten gewinnt dieses Thema zusehends and Interesse bei Lehrern und potentiellen Schülern.
Man man man, was hab‘ ich mich die letzten Wochen gequält. Kurz zur Erklärung: Ich nutze auf Linux-Systemen fast immer den Midnight Commander für verschiedene Dinge wie File-Transfer per FTP oder um mal fix durch ein paar Verzeichnisse zu markieren und gar mehrere Dateien selektiv zu löschen. Gerade für ersteres und letzteres ist die Einfügen-Taste…
Nachdem ich neulich für einen Kunden en neues Server-Setup mit nginx und php-fpm getestet und für gut befunden habe, habe ich heute kurzerhand einen gestern frei gewordenen Server neu installiert und eine ähnliche Konfiguration wie auf dem Kundenserver installiert. Dieses Blog läuft nun auf diesem Server mit nginx 0.7.6.1 und php 5.2.10 via php-fpm. Als…
Heute lachen wir noch drüber – übermorgen ist’s womöglich schon Realität. Leider französisch, dennoch lustig ;) [via Dirk]
Soso. Gestern kam ein Fax mit dem Kopf/Logo von Goldman Detectives. Heute veröffentlichen Sie auf Ihrer Seite eine Richtigstellung und behaupten nichts dafür zu können. Ob was dran ist? Hier ein Screenshot der „Richtigdarstellung“ (lustiges Wort btw, ähnlich wie Rechtschreibung und Grammatik in der deutschen Mitteilung). Dass damit nochmal extra Werbung für das seltsame Buch…
Ich muss schon sagen, dass das Preview-Video einiges her macht… [flash]http://www.youtube.com/watch?v=1u3ekzwnYxw[/flash] Ingesamt sieht die ganze Applikation sehr durchdacht und sehr gut entwickelt aus – zumindest das was im Video bisher zu sehen ist. Die Featureliste liest sich auch ganz nett: * Seamless offline access – without any installations * Rich and fast like a desktop…
in den letzten Wochen beschäftige ich mich aus verschiedenen Gründen immer häufiger mit eLearning bzw. eTraining. Dabei geht es um interaktives und passives Lernen über elektronische Medien – in meinem Fall primär über das Medium Internet. Mit den ständig steigenden Bandbreiten gewinnt dieses Thema zusehends and Interesse bei Lehrern und potentiellen Schülern.
Man man man, was hab‘ ich mich die letzten Wochen gequält. Kurz zur Erklärung: Ich nutze auf Linux-Systemen fast immer den Midnight Commander für verschiedene Dinge wie File-Transfer per FTP oder um mal fix durch ein paar Verzeichnisse zu markieren und gar mehrere Dateien selektiv zu löschen. Gerade für ersteres und letzteres ist die Einfügen-Taste…
Nachdem ich neulich für einen Kunden en neues Server-Setup mit nginx und php-fpm getestet und für gut befunden habe, habe ich heute kurzerhand einen gestern frei gewordenen Server neu installiert und eine ähnliche Konfiguration wie auf dem Kundenserver installiert. Dieses Blog läuft nun auf diesem Server mit nginx 0.7.6.1 und php 5.2.10 via php-fpm. Als…
Heute lachen wir noch drüber – übermorgen ist’s womöglich schon Realität. Leider französisch, dennoch lustig ;) [via Dirk]
Soso. Gestern kam ein Fax mit dem Kopf/Logo von Goldman Detectives. Heute veröffentlichen Sie auf Ihrer Seite eine Richtigstellung und behaupten nichts dafür zu können. Ob was dran ist? Hier ein Screenshot der „Richtigdarstellung“ (lustiges Wort btw, ähnlich wie Rechtschreibung und Grammatik in der deutschen Mitteilung). Dass damit nochmal extra Werbung für das seltsame Buch…
Ich muss schon sagen, dass das Preview-Video einiges her macht… [flash]http://www.youtube.com/watch?v=1u3ekzwnYxw[/flash] Ingesamt sieht die ganze Applikation sehr durchdacht und sehr gut entwickelt aus – zumindest das was im Video bisher zu sehen ist. Die Featureliste liest sich auch ganz nett: * Seamless offline access – without any installations * Rich and fast like a desktop…
in den letzten Wochen beschäftige ich mich aus verschiedenen Gründen immer häufiger mit eLearning bzw. eTraining. Dabei geht es um interaktives und passives Lernen über elektronische Medien – in meinem Fall primär über das Medium Internet. Mit den ständig steigenden Bandbreiten gewinnt dieses Thema zusehends and Interesse bei Lehrern und potentiellen Schülern.