So steht’s um Deutschland
Zumindest für den Web2.0-Bereich. Und seit spätestens heute wissen’s auch die Amis.
Zumindest für den Web2.0-Bereich. Und seit spätestens heute wissen’s auch die Amis.
Gerade habe ich mich köstlich amüsiert. Über politische Wichtigmacherei und journalistische Schmerzfreiheit. Grund dafür: Der Usedomspotter Jürgen Merkle, hat nach offenbar sehr aufwändiger Recherche einen Beitrag veröffentlicht in dem er davon berichtet wie ein halbwegs unwichtiger Antrag eines vermutlich noch unwichtigeren Politikers durch die Medien zum internationalen Skandal transportiert wurde. Das erinnert mich an das…
Den RC2 für 2.2.1 ist bereits hier zu kriegen (Bugfixes, Changes). Hier gibt’s den RC3 der 2.0.11 (Changes). Lasst schon mal die Updatemechanismen warmlaufen.
Der Kauf und Verkauf bzw die Vermietung von Textlinks wird in letzter Zeit immer beliebter. Jedem dürfte klar sein, dass der primär Hintergrund dabei nicht wie früher die Klicks der Benutzer sind, sondern der Linkjuice von Google & Co. Es werden also Links gemietet und eingekauft um die eigene Seite für Suchmaschinen wichtiger erscheinen zu…
Nach einiger Wartezeit dürfen nun diejenigen die nicht das Glück haben beim Bookmark-Synchronisierer Foxmark zum Beta-Team zu gehören und aber den Firefox 3 nutzen aufatmen (was das denn schon wieder für ein Satz). Foxmarks ist seit heute offiziell kompatibel mit Firefox 3 . Kurz zur Erklärung: Foxmarks ist ein Webservice der mittels Firefox-Erweiterung die Bookmarks…
So, nach wenigen Tagen gleich mal wieder ein kurzes Update zu Blogspam. Schnelle Erkenntnis nach bereits 4 Tagen: Akismet alleine taugt nix. Zwar hat es der Automattic-Service geschafft 3693 Spamkommentare innerhalb dieser 4 Tage auszusortieren, allerdings sind ihm auch 261 entgangen, die mehr als offensichtlich Spam-Footprint hinterließen, z.B. Link-Only-Kommentare mit Spamkeywords ohne Ende (Cialis, Viagra…
Wieso schlimm? Nun, ich denke für den ein oder anderen Blogger dürfte es schlimm sein, wenn er nicht rechtzeitig über das Gerücht gebloggt und somit vielleicht etwas Traffic abgefangen hat. Zumindest kam’s einem so vor wenn man über’s Wochenende die Feeds der Blogwelt gelesen hat. Es gab wohl nicht viel zu schreiben, außerdem bestand die…