So steht’s um Deutschland
Zumindest für den Web2.0-Bereich. Und seit spätestens heute wissen’s auch die Amis.
Zumindest für den Web2.0-Bereich. Und seit spätestens heute wissen’s auch die Amis.
Seit einigen Wochen nun – eigentlich kurz nach Beginn meiner Mac-Ära, hatte ich nun den hauseigenen Apple-Browser Safari im Dauereinsatz. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kam ich eigentlich ganz gut mit ihm klar und die anfänglich offensichtlich große Zahl fehlender Erweiterungen war schnell kein Problem mehr. Da überwog ganz schnell die deutlich bessere Oberfläche (im Vergleich zu…
In den letzten Tagen ist’s hier etwas ruhiger. Das liegt daran, dass ich mich (wie beschrieben) etwas mit der Programmierung auseinandersetze. Vor ein paar Tagen habe ich zu dem Zweck eine kleine Applikation in Ruby und Rails gebastelt. Nichts wildes und ich werde auch nicht veröffentlichen. Nur ein kleines Spielzeug mit Daten eingeben, bearbeiten, löschen…
Für einen Artikel wollte ich eben bei photocase.de ein Bild suchen. Eine Weile war ich nicht mehr da. „Damals“ war’s noch so, dass man pro Tag maximal 3 Credits bekommen hat und damit insgesamt 3 Bilder runterladen konnte. Die Bilder wurden zuvor von Nutzern hochgeladen und damit kostenlos zur Verfügung gestellt. Über dieses Limit hinaus…
Seit iOS 5 ist endlich die Notwendigkeit entfallen das iPhone, iPad oder den iPod touch regelmäßig an den Computer anzuschließen um Inhalte zu synchronisieren. Diverse Cloud-Funktionen (Backup, Auto-Download über mehrere Devices, iTunes Match) lösen diese Probleme auch von Unterwegs oder zumindest im heimischen WLAN. Die Synchronisierung der Geräte mit iTunes wird daher je nach Bedarf…
Auch wenn der Aufschrei unter den deutschen Antiwerbebloggern (und derer gibt’s genug) nun wieder groß sein wird: Ich finde Blogs und Affiliatemarketing passen zusammen wie die Faus auf’s Auge. Warum? Ganz einfach. Affiliate-Marketing hat in seiner ursprünglichen Bedeutung (zu Zeiten vor Spam und SEO) was mit Empfehlungen zu tun. Wenn ich nun als Blogger über ein…
Langsam nervt der Kerl. Hat der nix besseres zu tun? Ich seh’s wie Robert – wer den Müll wirklich suchen will: Atemschutz! Und außerdem: Bitte nicht so viel Aufmerksamkeit für Trolle. [tags]warnung,blogmüll[/tags]