Visual jQuery
Ich hab noch nicht viel mit jQuery gespielt, aber ihr neues PDF-Magazin sieht nett aus.
[tags]javascript,framework,coding,pdf[/tags]
Ich hab noch nicht viel mit jQuery gespielt, aber ihr neues PDF-Magazin sieht nett aus.
[tags]javascript,framework,coding,pdf[/tags]
Das wars nun mit dem größten Teil des Umzugs. Hier und dort stehen noch ein paar Kisten deren Inhalte in noch aufzubauende Sideboards oder Garderoben eingeordnet werden wollen. Im Grunde sind wir nun aber komplett eingezogen und das Wohlfühlen hat bereits begonnen. Ohne in wirklichem Luxus zu leben konnten wir durch den Umzug die Lebensqualität…
Wer’s wie so oft nicht erwarten kann in der Google Blogsuche mit seinem neuen Weblog aufzutauchen, der kann nun direkt da hin pingen. Das funktioniert mit dem URL-Format: http://blogsearch.google.com/ping?name=BLOGNAME &url=BLOGURL&changesURL=FEEDURL Google rät übrigens dazu diesen Dienst auch dann zu nutzen, wenn man bereits die Google Sitemaps bedient. Zwar informiert man den großen Suchmaschinenfreund doppelt, aber…
Das sieht mir doch mal ordentlich nach Web 3.0 aus oder? Hat man in Web 2.0 noch RSS-Feeds bei einem Aggregator einfach zusammengeschmissen und ggf. noch was rausgefiltert, kann man das nun in Bunt und 3D 2D machen. Über Matt Cutts bin ich eben auf einen Dienst gestoßen, der genau das macht. Der Dienst nennt…
Heute war das vorläufige Ende eines abermals lustigen Erlebnisses mit einem großen Unternehmen. Insgesamt prallten heute gleich zwei Support-Erfahrungen aufeinander – eine positive und eine – naja zwar am Ende positive, die aber insgesamt eher zeigt wie Support nicht geht. Drüben bei Heimtechnik habe ich beide Fälle dokumentiert. Heimtechnik bekommt übrigens in den nächsten Tagen…
Vor einigen Monaten hat Six Apart für die neue Version von Movable Type auch eine OpenSource-Lizenz zur Verfügung gestellt und die Software unter bestimmten Bedingungen darunter veröffentlicht. Einige Wochen danach entwickelt sich nun ein kleiner Online-Wortkampf der wohl in den Kommentaren von Valleywag seinen Anfang gefunden hat und auf den nun Matt Mullenweg in seinem…
FeedCycle ist ein neues Produkt aus England und könnte vor allem für Podcaster und eTrainer interessant sein. FeedCycle ermöglichst die zeitgesteuerte veröffentlichung von RSS-Feeds an Abonnenten unabhängig vom Zeitpunkt des Abonnements. Beispiel: Ich erarbeite ein Trainingsprogramm aus 10 Videos und will diese meinen Zusehern (Trainees, Kunden, etc.) Stück für Stück in fest definierten zeitlichen Abständen…
Das wars nun mit dem größten Teil des Umzugs. Hier und dort stehen noch ein paar Kisten deren Inhalte in noch aufzubauende Sideboards oder Garderoben eingeordnet werden wollen. Im Grunde sind wir nun aber komplett eingezogen und das Wohlfühlen hat bereits begonnen. Ohne in wirklichem Luxus zu leben konnten wir durch den Umzug die Lebensqualität…
Wer’s wie so oft nicht erwarten kann in der Google Blogsuche mit seinem neuen Weblog aufzutauchen, der kann nun direkt da hin pingen. Das funktioniert mit dem URL-Format: http://blogsearch.google.com/ping?name=BLOGNAME &url=BLOGURL&changesURL=FEEDURL Google rät übrigens dazu diesen Dienst auch dann zu nutzen, wenn man bereits die Google Sitemaps bedient. Zwar informiert man den großen Suchmaschinenfreund doppelt, aber…
Das sieht mir doch mal ordentlich nach Web 3.0 aus oder? Hat man in Web 2.0 noch RSS-Feeds bei einem Aggregator einfach zusammengeschmissen und ggf. noch was rausgefiltert, kann man das nun in Bunt und 3D 2D machen. Über Matt Cutts bin ich eben auf einen Dienst gestoßen, der genau das macht. Der Dienst nennt…
Heute war das vorläufige Ende eines abermals lustigen Erlebnisses mit einem großen Unternehmen. Insgesamt prallten heute gleich zwei Support-Erfahrungen aufeinander – eine positive und eine – naja zwar am Ende positive, die aber insgesamt eher zeigt wie Support nicht geht. Drüben bei Heimtechnik habe ich beide Fälle dokumentiert. Heimtechnik bekommt übrigens in den nächsten Tagen…
Vor einigen Monaten hat Six Apart für die neue Version von Movable Type auch eine OpenSource-Lizenz zur Verfügung gestellt und die Software unter bestimmten Bedingungen darunter veröffentlicht. Einige Wochen danach entwickelt sich nun ein kleiner Online-Wortkampf der wohl in den Kommentaren von Valleywag seinen Anfang gefunden hat und auf den nun Matt Mullenweg in seinem…
FeedCycle ist ein neues Produkt aus England und könnte vor allem für Podcaster und eTrainer interessant sein. FeedCycle ermöglichst die zeitgesteuerte veröffentlichung von RSS-Feeds an Abonnenten unabhängig vom Zeitpunkt des Abonnements. Beispiel: Ich erarbeite ein Trainingsprogramm aus 10 Videos und will diese meinen Zusehern (Trainees, Kunden, etc.) Stück für Stück in fest definierten zeitlichen Abständen…
Das wars nun mit dem größten Teil des Umzugs. Hier und dort stehen noch ein paar Kisten deren Inhalte in noch aufzubauende Sideboards oder Garderoben eingeordnet werden wollen. Im Grunde sind wir nun aber komplett eingezogen und das Wohlfühlen hat bereits begonnen. Ohne in wirklichem Luxus zu leben konnten wir durch den Umzug die Lebensqualität…
Wer’s wie so oft nicht erwarten kann in der Google Blogsuche mit seinem neuen Weblog aufzutauchen, der kann nun direkt da hin pingen. Das funktioniert mit dem URL-Format: http://blogsearch.google.com/ping?name=BLOGNAME &url=BLOGURL&changesURL=FEEDURL Google rät übrigens dazu diesen Dienst auch dann zu nutzen, wenn man bereits die Google Sitemaps bedient. Zwar informiert man den großen Suchmaschinenfreund doppelt, aber…
Das sieht mir doch mal ordentlich nach Web 3.0 aus oder? Hat man in Web 2.0 noch RSS-Feeds bei einem Aggregator einfach zusammengeschmissen und ggf. noch was rausgefiltert, kann man das nun in Bunt und 3D 2D machen. Über Matt Cutts bin ich eben auf einen Dienst gestoßen, der genau das macht. Der Dienst nennt…
Heute war das vorläufige Ende eines abermals lustigen Erlebnisses mit einem großen Unternehmen. Insgesamt prallten heute gleich zwei Support-Erfahrungen aufeinander – eine positive und eine – naja zwar am Ende positive, die aber insgesamt eher zeigt wie Support nicht geht. Drüben bei Heimtechnik habe ich beide Fälle dokumentiert. Heimtechnik bekommt übrigens in den nächsten Tagen…
Vor einigen Monaten hat Six Apart für die neue Version von Movable Type auch eine OpenSource-Lizenz zur Verfügung gestellt und die Software unter bestimmten Bedingungen darunter veröffentlicht. Einige Wochen danach entwickelt sich nun ein kleiner Online-Wortkampf der wohl in den Kommentaren von Valleywag seinen Anfang gefunden hat und auf den nun Matt Mullenweg in seinem…
FeedCycle ist ein neues Produkt aus England und könnte vor allem für Podcaster und eTrainer interessant sein. FeedCycle ermöglichst die zeitgesteuerte veröffentlichung von RSS-Feeds an Abonnenten unabhängig vom Zeitpunkt des Abonnements. Beispiel: Ich erarbeite ein Trainingsprogramm aus 10 Videos und will diese meinen Zusehern (Trainees, Kunden, etc.) Stück für Stück in fest definierten zeitlichen Abständen…
jquery ist echt ’ne geile Sache. Setzt ja jetzt schon ein paar jquery-Plugins ein. Einfach einzubauen bzw. anzupassen und richtig gute „Spielereien“