Visual jQuery
Ich hab noch nicht viel mit jQuery gespielt, aber ihr neues PDF-Magazin sieht nett aus.
[tags]javascript,framework,coding,pdf[/tags]
Ich hab noch nicht viel mit jQuery gespielt, aber ihr neues PDF-Magazin sieht nett aus.
[tags]javascript,framework,coding,pdf[/tags]
Ich überwache die Performancedaten der von mir kontrollierten Server zentral über Munin. Darüber habe ich in der Vergangenheit auch schon gebloggt. Munin erstellt wie so viele Tools seiner Art Graphen mit Hilfe der RRD-Tools vom oben genannten Schweizer. Heute musste ich beim Umzug von einem (32bit) zum anderen (64bit) Server feststellen, dass die RRD-Datenbanken, die…
Die vor wenigen Tagen erschienene WordPress Version 2.1 „Ella“ ist nun in der DE-Edition erhältlich. Unterschiede zur englischen Version: WYSIWYG- und Richtexteditor sind eingedeutscht. das “Wörterbuch” des Richtexteditors wurde mit LEO.org (orig. answers.com) verknüpft, damit können deutsche und englische Wörter nachgeschlagen werden. im Tellerrand wurden die Planet-News mit den Channel-News und der Dev-Blog mit dem…
Ich kann es irgendwie fast nicht glauben, aber nach vielen langen Monaten und einer Vielzahl an Barcamps in Deutschland ist das morgen Abend mit der Warmup-Party startende Barcamp in München das erste, das ich – respektive wir – besuchen. Ich bin schon gespannt die ein oder andere Nase mal persönlich zu sehen und das ein…
Ein kleines, nettes OpenSource-Tool zum testen von regulären Ausdrücken (regular expressions) unter MacOSX findet sich hier . [via Oliver]
Gerade eben, kurz nach meinem letzten Beitrag hat sich Johannes, der Programmierer von Blogdesk bei mir gemeldet und mir Hilfe beid er Lösung des Problems angeboten (siehe Screenshot). Das Angebot nehme ich gerne an und blogge gleich mal mit Bild (da liegt offenbar der Hund begraben) und versuche das Problem so mit jetzt aktivierter Debug-Option…
Gerade bei Michael gelesen, dass es zu meinem Lieblings-Windows-Theme nun eine schwarze Version gibt. Diese nennt sich überraschender Weise „Royale Noir“ und ist hier erhältlich. [tags]windows xp, win xp, xp, theme, design, pack, royale[/tags]
Ich überwache die Performancedaten der von mir kontrollierten Server zentral über Munin. Darüber habe ich in der Vergangenheit auch schon gebloggt. Munin erstellt wie so viele Tools seiner Art Graphen mit Hilfe der RRD-Tools vom oben genannten Schweizer. Heute musste ich beim Umzug von einem (32bit) zum anderen (64bit) Server feststellen, dass die RRD-Datenbanken, die…
Die vor wenigen Tagen erschienene WordPress Version 2.1 „Ella“ ist nun in der DE-Edition erhältlich. Unterschiede zur englischen Version: WYSIWYG- und Richtexteditor sind eingedeutscht. das “Wörterbuch” des Richtexteditors wurde mit LEO.org (orig. answers.com) verknüpft, damit können deutsche und englische Wörter nachgeschlagen werden. im Tellerrand wurden die Planet-News mit den Channel-News und der Dev-Blog mit dem…
Ich kann es irgendwie fast nicht glauben, aber nach vielen langen Monaten und einer Vielzahl an Barcamps in Deutschland ist das morgen Abend mit der Warmup-Party startende Barcamp in München das erste, das ich – respektive wir – besuchen. Ich bin schon gespannt die ein oder andere Nase mal persönlich zu sehen und das ein…
Ein kleines, nettes OpenSource-Tool zum testen von regulären Ausdrücken (regular expressions) unter MacOSX findet sich hier . [via Oliver]
Gerade eben, kurz nach meinem letzten Beitrag hat sich Johannes, der Programmierer von Blogdesk bei mir gemeldet und mir Hilfe beid er Lösung des Problems angeboten (siehe Screenshot). Das Angebot nehme ich gerne an und blogge gleich mal mit Bild (da liegt offenbar der Hund begraben) und versuche das Problem so mit jetzt aktivierter Debug-Option…
Gerade bei Michael gelesen, dass es zu meinem Lieblings-Windows-Theme nun eine schwarze Version gibt. Diese nennt sich überraschender Weise „Royale Noir“ und ist hier erhältlich. [tags]windows xp, win xp, xp, theme, design, pack, royale[/tags]
Ich überwache die Performancedaten der von mir kontrollierten Server zentral über Munin. Darüber habe ich in der Vergangenheit auch schon gebloggt. Munin erstellt wie so viele Tools seiner Art Graphen mit Hilfe der RRD-Tools vom oben genannten Schweizer. Heute musste ich beim Umzug von einem (32bit) zum anderen (64bit) Server feststellen, dass die RRD-Datenbanken, die…
Die vor wenigen Tagen erschienene WordPress Version 2.1 „Ella“ ist nun in der DE-Edition erhältlich. Unterschiede zur englischen Version: WYSIWYG- und Richtexteditor sind eingedeutscht. das “Wörterbuch” des Richtexteditors wurde mit LEO.org (orig. answers.com) verknüpft, damit können deutsche und englische Wörter nachgeschlagen werden. im Tellerrand wurden die Planet-News mit den Channel-News und der Dev-Blog mit dem…
Ich kann es irgendwie fast nicht glauben, aber nach vielen langen Monaten und einer Vielzahl an Barcamps in Deutschland ist das morgen Abend mit der Warmup-Party startende Barcamp in München das erste, das ich – respektive wir – besuchen. Ich bin schon gespannt die ein oder andere Nase mal persönlich zu sehen und das ein…
Ein kleines, nettes OpenSource-Tool zum testen von regulären Ausdrücken (regular expressions) unter MacOSX findet sich hier . [via Oliver]
Gerade eben, kurz nach meinem letzten Beitrag hat sich Johannes, der Programmierer von Blogdesk bei mir gemeldet und mir Hilfe beid er Lösung des Problems angeboten (siehe Screenshot). Das Angebot nehme ich gerne an und blogge gleich mal mit Bild (da liegt offenbar der Hund begraben) und versuche das Problem so mit jetzt aktivierter Debug-Option…
Gerade bei Michael gelesen, dass es zu meinem Lieblings-Windows-Theme nun eine schwarze Version gibt. Diese nennt sich überraschender Weise „Royale Noir“ und ist hier erhältlich. [tags]windows xp, win xp, xp, theme, design, pack, royale[/tags]
jquery ist echt ’ne geile Sache. Setzt ja jetzt schon ein paar jquery-Plugins ein. Einfach einzubauen bzw. anzupassen und richtig gute „Spielereien“