Was mir beim Mac noch fehlt (1)
Mir fehlt noch eine Möglichkeit SSH-Verbindungen global einzurichten und in Texteditoren etc. nutzen zu können. Gibts da was MacFUSE schnall ich irgendwie nicht!?
[tags]mac,ssh,verbindung,osx[/tags]
Mir fehlt noch eine Möglichkeit SSH-Verbindungen global einzurichten und in Texteditoren etc. nutzen zu können. Gibts da was MacFUSE schnall ich irgendwie nicht!?
[tags]mac,ssh,verbindung,osx[/tags]
Entweder mit meinem Server, mit meinem und Steffis Rechner oder mit Blogdesk gibt es in letzter Zeit immer mehr Probleme beim Posten von Beiträgen nach WordPress. Da ich bisher keine Lösung dafür gefunden habe und das ganze beim Versuch den Beitrag über „the venice project“ zu posten unerträgliche Ausmaße angenommen hat, hab‘ ich heute mal…
Heute ist hier ein Sansa Fuze als Geschenk von der Firma SanDisk eingetroffen. Der Fuze kann Videos und MP3s abspielen, sieht ein bisschen aus wie ein iPod Classic und ist schön klein und handlich. Er hat 2GB internen Speicher und schluckt außerdem MicroSD-Cards. Leider Gottes kann ich mit dem Gerät aus diversen Gründen nichts anfangen….
Ich weiss nicht warum, aber aus irgend einem Grund klappts nicht mehr mit dem Ping. Zumindest nicht bei Wordblog.de und auch in der Google-Blogsuche erscheinen meine Artikel nicht direkt, was bis vor kurzem aber so war. Ich hab kurz mal alle Pingdienste rausgeworfen und nur wordblog.de dringelassen – klappt dennoch nicht. Am Server selbst liegts…
Neulich gab’s hier mal wieder leckere Pizza. Da ich beim kochen gerade das Handy in der Hosentasche hatte, hab‘ ich spontan ein paar Aufnahmen geschossen und will Euch die – auch wenn sie nicht gut sind – nicht vorenthalten. Dazu gibts eine kurze Anleitung zum nachbacken der Pizza ;-) Für den Teig: 500g Weizenmehl (alternativ…
Wie bereits im Update-Beitrag zu WordPress 2.7 angekündigt, haben einige Plugins der Anti-Nofollowfraktion nach dem Update ihren Dienst quittiert. Dieser Blog hier war deshalb kurzzeitig wieder gesäht mit Nofollow-Links. Warum ich von Nofollow als Spamschutz nichts halte, habe ich bereits vor längerer Zeit hier dargelegt und in weiteren Beiträgen im Blog ausgiebig diskutiert. Mir ist…
Man könnte fast den Eindruck gewinnen, dass Klickstrecken mich irgendwie faszinieren. Ich kann Euch aber versichern, dass dem nicht so ist. Heute gibt’s eine neue – diesmal aber nicht von mir, sondern von Stefan Niggemeier. Diesmal auch nicht bei Welt Online, sondern von bei der Freundin unter dem Motto „Leben Sie ihr bestes Leben“ –…
Entweder mit meinem Server, mit meinem und Steffis Rechner oder mit Blogdesk gibt es in letzter Zeit immer mehr Probleme beim Posten von Beiträgen nach WordPress. Da ich bisher keine Lösung dafür gefunden habe und das ganze beim Versuch den Beitrag über „the venice project“ zu posten unerträgliche Ausmaße angenommen hat, hab‘ ich heute mal…
Heute ist hier ein Sansa Fuze als Geschenk von der Firma SanDisk eingetroffen. Der Fuze kann Videos und MP3s abspielen, sieht ein bisschen aus wie ein iPod Classic und ist schön klein und handlich. Er hat 2GB internen Speicher und schluckt außerdem MicroSD-Cards. Leider Gottes kann ich mit dem Gerät aus diversen Gründen nichts anfangen….
Ich weiss nicht warum, aber aus irgend einem Grund klappts nicht mehr mit dem Ping. Zumindest nicht bei Wordblog.de und auch in der Google-Blogsuche erscheinen meine Artikel nicht direkt, was bis vor kurzem aber so war. Ich hab kurz mal alle Pingdienste rausgeworfen und nur wordblog.de dringelassen – klappt dennoch nicht. Am Server selbst liegts…
Neulich gab’s hier mal wieder leckere Pizza. Da ich beim kochen gerade das Handy in der Hosentasche hatte, hab‘ ich spontan ein paar Aufnahmen geschossen und will Euch die – auch wenn sie nicht gut sind – nicht vorenthalten. Dazu gibts eine kurze Anleitung zum nachbacken der Pizza ;-) Für den Teig: 500g Weizenmehl (alternativ…
Wie bereits im Update-Beitrag zu WordPress 2.7 angekündigt, haben einige Plugins der Anti-Nofollowfraktion nach dem Update ihren Dienst quittiert. Dieser Blog hier war deshalb kurzzeitig wieder gesäht mit Nofollow-Links. Warum ich von Nofollow als Spamschutz nichts halte, habe ich bereits vor längerer Zeit hier dargelegt und in weiteren Beiträgen im Blog ausgiebig diskutiert. Mir ist…
Man könnte fast den Eindruck gewinnen, dass Klickstrecken mich irgendwie faszinieren. Ich kann Euch aber versichern, dass dem nicht so ist. Heute gibt’s eine neue – diesmal aber nicht von mir, sondern von Stefan Niggemeier. Diesmal auch nicht bei Welt Online, sondern von bei der Freundin unter dem Motto „Leben Sie ihr bestes Leben“ –…
Entweder mit meinem Server, mit meinem und Steffis Rechner oder mit Blogdesk gibt es in letzter Zeit immer mehr Probleme beim Posten von Beiträgen nach WordPress. Da ich bisher keine Lösung dafür gefunden habe und das ganze beim Versuch den Beitrag über „the venice project“ zu posten unerträgliche Ausmaße angenommen hat, hab‘ ich heute mal…
Heute ist hier ein Sansa Fuze als Geschenk von der Firma SanDisk eingetroffen. Der Fuze kann Videos und MP3s abspielen, sieht ein bisschen aus wie ein iPod Classic und ist schön klein und handlich. Er hat 2GB internen Speicher und schluckt außerdem MicroSD-Cards. Leider Gottes kann ich mit dem Gerät aus diversen Gründen nichts anfangen….
Ich weiss nicht warum, aber aus irgend einem Grund klappts nicht mehr mit dem Ping. Zumindest nicht bei Wordblog.de und auch in der Google-Blogsuche erscheinen meine Artikel nicht direkt, was bis vor kurzem aber so war. Ich hab kurz mal alle Pingdienste rausgeworfen und nur wordblog.de dringelassen – klappt dennoch nicht. Am Server selbst liegts…
Neulich gab’s hier mal wieder leckere Pizza. Da ich beim kochen gerade das Handy in der Hosentasche hatte, hab‘ ich spontan ein paar Aufnahmen geschossen und will Euch die – auch wenn sie nicht gut sind – nicht vorenthalten. Dazu gibts eine kurze Anleitung zum nachbacken der Pizza ;-) Für den Teig: 500g Weizenmehl (alternativ…
Wie bereits im Update-Beitrag zu WordPress 2.7 angekündigt, haben einige Plugins der Anti-Nofollowfraktion nach dem Update ihren Dienst quittiert. Dieser Blog hier war deshalb kurzzeitig wieder gesäht mit Nofollow-Links. Warum ich von Nofollow als Spamschutz nichts halte, habe ich bereits vor längerer Zeit hier dargelegt und in weiteren Beiträgen im Blog ausgiebig diskutiert. Mir ist…
Man könnte fast den Eindruck gewinnen, dass Klickstrecken mich irgendwie faszinieren. Ich kann Euch aber versichern, dass dem nicht so ist. Heute gibt’s eine neue – diesmal aber nicht von mir, sondern von Stefan Niggemeier. Diesmal auch nicht bei Welt Online, sondern von bei der Freundin unter dem Motto „Leben Sie ihr bestes Leben“ –…
Versuchs mit MacFusion, musst davor einfach MacFuse installieren und hast dann ne GUI.
Greetings
Genau, MacFusion ist ne richtig gute GUI und das ganze funktioniert wirklich prächtig.
SSH Verbindungen global einrichten? *Bahnhof!?
Möglich wäre z.B. eine Samba Resource über openvpn zu mounten (so mach ich das), oder z.B. Cyberduck zu nutzen. Per SCP auf die Kiste drauf, den integrierten Dateibrowser nutzen und dein Textmate als Standarteditor einsetzen. Beim Doppelklick auf die Datei öffnet sich diese in Textmate und du kannst editieren, speichern, etc. Cyberduck kümmert sich um den Datentransfer im Hintergrund.
openVPN funktioniert wunderbar mit dem Tool Tunnelblick, vorausgesetzt du überwindest die Hürde einen laufenden openVPN Server auf der Zielkiste bzw. im Zielnetzwerk einzurichten. Dann funktioniert auch sicheres SAMBA übers Internet.
Wenn ich mir jedoch MacFusion angucke, bedanke ich mich für den Link und werde das gleich mal selbst ausprobieren. ;)