Was mir beim Mac noch fehlt (1)
Mir fehlt noch eine Möglichkeit SSH-Verbindungen global einzurichten und in Texteditoren etc. nutzen zu können. Gibts da was MacFUSE schnall ich irgendwie nicht!?
[tags]mac,ssh,verbindung,osx[/tags]
Mir fehlt noch eine Möglichkeit SSH-Verbindungen global einzurichten und in Texteditoren etc. nutzen zu können. Gibts da was MacFUSE schnall ich irgendwie nicht!?
[tags]mac,ssh,verbindung,osx[/tags]
WordPress mausert sich immer mehr zum Blogsoftware-Standard. Durch WPMU und BuddyPress wird der ohnehin schon hohe Funktionsumfang noch einmal deutlich erweitert. Wem das und die schier unglaubliche Menge an zur Verfügung stehenden Plugins noch nicht ausreichen, dem bleibt nichts anderes als sich ranzusetzen und seine Wunschfunktionen selbst einzubauen. Dank einer mittlerweile erprobten und vielfältigen Plugin…
Komisches Dingens. Zur Klarstellung einiger fragen vorneweg: Ich benutze ein deutsche Windows XP-Installation nebst deutschem Firefox 2.0.0.1 ohne irgendwelche englischsprachigen Grundzüge. Dennoch meint Firefox seit kurzem beim benutzen des mitgelieferten Suchformulars in der Google-Einstellung mir Suchergebnisse von google.com ausliefern zu müssen. Das ansich wäre nichts schlimmes, aber angehängt wird auch noch ?hl=en, was Google dazu…
[Manueller Kommentarspam] Werbung die nicht automatisiert als Kommentar zu einem Blogbeitrag veröffentlicht wird. In vielen Fällen wird zusätzlich zur eindeutig werbeträchtigen URL ein Themenrelevanter Name oder gar als Name nur ein entsprechends Suchwort gewählt. Kommentartexte selbst sind meist unauffällig und entweder irrelevant neutral („Schönen Blog hast Du hier“) oder zum Thema des Blogbeitrags passend. Sämtliche…
Für bekannte Blogsysteme wie WordPress, Serendipity oder Movable Type stehen meist sehr viele Design-Vorlagen (Designs, Themes, Templates) zur Verfügung. Für einige Systeme sogar so viele, dass die Auswahl sehr schwer fällt und man sich so gar nicht recht für eine Vorlage entscheiden kann. Die folgenden Punkte sollen aufzeigen worauf es ankommt und welche Fragen man…
Gerade hat mich Mario via Jabber darauf aufmerksam gemacht. Offenbar geht Getty-Images, ein großer, international tätiger Bildervertreiber, halb- oder vollautomatisiert per Abmahnung gegen Bilderklau und gleichzeitig auch gegen eigene Kunden vor. Schlimm genug ist die Vorgehensweise meines Erachtens schon bei denen die in der Tat Unrecht getan haben, dass es dann aber auch noch die…
Neulich gab’s hier mal wieder leckere Pizza. Da ich beim kochen gerade das Handy in der Hosentasche hatte, hab‘ ich spontan ein paar Aufnahmen geschossen und will Euch die – auch wenn sie nicht gut sind – nicht vorenthalten. Dazu gibts eine kurze Anleitung zum nachbacken der Pizza ;-) Für den Teig: 500g Weizenmehl (alternativ…
Versuchs mit MacFusion, musst davor einfach MacFuse installieren und hast dann ne GUI.
Greetings
Genau, MacFusion ist ne richtig gute GUI und das ganze funktioniert wirklich prächtig.
SSH Verbindungen global einrichten? *Bahnhof!?
Möglich wäre z.B. eine Samba Resource über openvpn zu mounten (so mach ich das), oder z.B. Cyberduck zu nutzen. Per SCP auf die Kiste drauf, den integrierten Dateibrowser nutzen und dein Textmate als Standarteditor einsetzen. Beim Doppelklick auf die Datei öffnet sich diese in Textmate und du kannst editieren, speichern, etc. Cyberduck kümmert sich um den Datentransfer im Hintergrund.
openVPN funktioniert wunderbar mit dem Tool Tunnelblick, vorausgesetzt du überwindest die Hürde einen laufenden openVPN Server auf der Zielkiste bzw. im Zielnetzwerk einzurichten. Dann funktioniert auch sicheres SAMBA übers Internet.
Wenn ich mir jedoch MacFusion angucke, bedanke ich mich für den Link und werde das gleich mal selbst ausprobieren. ;)