Was mir beim Mac noch fehlt (1)
Mir fehlt noch eine Möglichkeit SSH-Verbindungen global einzurichten und in Texteditoren etc. nutzen zu können. Gibts da was MacFUSE schnall ich irgendwie nicht!?
[tags]mac,ssh,verbindung,osx[/tags]
Mir fehlt noch eine Möglichkeit SSH-Verbindungen global einzurichten und in Texteditoren etc. nutzen zu können. Gibts da was MacFUSE schnall ich irgendwie nicht!?
[tags]mac,ssh,verbindung,osx[/tags]
Heute hat’s den ersten richtigen Einschlag beim Blogspam-Projekt gegeben. Um ca. 18 Uhr ist der Server (auf dem auch die meisten anderen Projekte von mir laufen) unter der Last der Spammer zusammengebrochen. Binnen weniger Minuten sind mehrere Tausend Spamversuche auf einmal eingeprasselt, was letztendlich Web- und Datenbankserver gekillt hat.
Grundsätzlich ist die Wohnung zwar für unsere Bedürfnisse sehr gut (großes Büro), aber auf Dauer macht es einfach keinen Spaß jeden Wocheneinkauf, jede Kiste die irgendwie in die Wohnung muss über 4 Stockwerke nach oben zu schleppen. … Für Tipps zu Umzügen und vor allem auch zum Verkauf von Möbeln (wahrscheinlich werden wir mindestens unser Schlafzimmer und unser Aquarium nicht mitnehmen können/wollen) bin ich sehr dankbar.
Eben lese ich bei Heise, dass Günther Freiherr v. Gravenreuth zu 14 Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt wurde. In einem Verfahren gegen die Berliner „taz“ habe er sich des Betrugs schuldig gemacht. Sauber. Die Staatsanwaltschaft hatte ihm nachgewiesen, dass er ohne nachvollziehbaren Grund die Domain der Zeitung taz.de hatte pfänden lassen. Von Gravenreuth hatte seinerzeit…
Gerade habe ich über die Refererstatistik gesehen, dass die BlogAlm im dmoz eingetragen ist. Danke, wer auch immer das veranlasst hat. [tags]dmoz,blogalm,projekte[/tags]
Das könnte genau das sein, was ich gesucht habe. In der Vergangenheit schrieb ich mehrfach, dass mir ein einfacher kleiner Feedreader fehlt um Kommentare in Blogs abonnieren zu können, die keine Email-Benachrichtigung anbieten. Einen Kommentar-RSS-Feed pro Beitrag bietet schließlich fast jede Blog-Software. Ohne eine solche Benachrichtigung kann man die ganzen Diskussionen nur schwer im Blick…
Nach der Stagnation letzte Woche, geht’s in dieser Woche wieder einen 5er aufwärts. Steter Tropfen höhlt den Stein: 63 => 58.
Heute hat’s den ersten richtigen Einschlag beim Blogspam-Projekt gegeben. Um ca. 18 Uhr ist der Server (auf dem auch die meisten anderen Projekte von mir laufen) unter der Last der Spammer zusammengebrochen. Binnen weniger Minuten sind mehrere Tausend Spamversuche auf einmal eingeprasselt, was letztendlich Web- und Datenbankserver gekillt hat.
Grundsätzlich ist die Wohnung zwar für unsere Bedürfnisse sehr gut (großes Büro), aber auf Dauer macht es einfach keinen Spaß jeden Wocheneinkauf, jede Kiste die irgendwie in die Wohnung muss über 4 Stockwerke nach oben zu schleppen. … Für Tipps zu Umzügen und vor allem auch zum Verkauf von Möbeln (wahrscheinlich werden wir mindestens unser Schlafzimmer und unser Aquarium nicht mitnehmen können/wollen) bin ich sehr dankbar.
Eben lese ich bei Heise, dass Günther Freiherr v. Gravenreuth zu 14 Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt wurde. In einem Verfahren gegen die Berliner „taz“ habe er sich des Betrugs schuldig gemacht. Sauber. Die Staatsanwaltschaft hatte ihm nachgewiesen, dass er ohne nachvollziehbaren Grund die Domain der Zeitung taz.de hatte pfänden lassen. Von Gravenreuth hatte seinerzeit…
Gerade habe ich über die Refererstatistik gesehen, dass die BlogAlm im dmoz eingetragen ist. Danke, wer auch immer das veranlasst hat. [tags]dmoz,blogalm,projekte[/tags]
Das könnte genau das sein, was ich gesucht habe. In der Vergangenheit schrieb ich mehrfach, dass mir ein einfacher kleiner Feedreader fehlt um Kommentare in Blogs abonnieren zu können, die keine Email-Benachrichtigung anbieten. Einen Kommentar-RSS-Feed pro Beitrag bietet schließlich fast jede Blog-Software. Ohne eine solche Benachrichtigung kann man die ganzen Diskussionen nur schwer im Blick…
Nach der Stagnation letzte Woche, geht’s in dieser Woche wieder einen 5er aufwärts. Steter Tropfen höhlt den Stein: 63 => 58.
Heute hat’s den ersten richtigen Einschlag beim Blogspam-Projekt gegeben. Um ca. 18 Uhr ist der Server (auf dem auch die meisten anderen Projekte von mir laufen) unter der Last der Spammer zusammengebrochen. Binnen weniger Minuten sind mehrere Tausend Spamversuche auf einmal eingeprasselt, was letztendlich Web- und Datenbankserver gekillt hat.
Grundsätzlich ist die Wohnung zwar für unsere Bedürfnisse sehr gut (großes Büro), aber auf Dauer macht es einfach keinen Spaß jeden Wocheneinkauf, jede Kiste die irgendwie in die Wohnung muss über 4 Stockwerke nach oben zu schleppen. … Für Tipps zu Umzügen und vor allem auch zum Verkauf von Möbeln (wahrscheinlich werden wir mindestens unser Schlafzimmer und unser Aquarium nicht mitnehmen können/wollen) bin ich sehr dankbar.
Eben lese ich bei Heise, dass Günther Freiherr v. Gravenreuth zu 14 Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt wurde. In einem Verfahren gegen die Berliner „taz“ habe er sich des Betrugs schuldig gemacht. Sauber. Die Staatsanwaltschaft hatte ihm nachgewiesen, dass er ohne nachvollziehbaren Grund die Domain der Zeitung taz.de hatte pfänden lassen. Von Gravenreuth hatte seinerzeit…
Gerade habe ich über die Refererstatistik gesehen, dass die BlogAlm im dmoz eingetragen ist. Danke, wer auch immer das veranlasst hat. [tags]dmoz,blogalm,projekte[/tags]
Das könnte genau das sein, was ich gesucht habe. In der Vergangenheit schrieb ich mehrfach, dass mir ein einfacher kleiner Feedreader fehlt um Kommentare in Blogs abonnieren zu können, die keine Email-Benachrichtigung anbieten. Einen Kommentar-RSS-Feed pro Beitrag bietet schließlich fast jede Blog-Software. Ohne eine solche Benachrichtigung kann man die ganzen Diskussionen nur schwer im Blick…
Nach der Stagnation letzte Woche, geht’s in dieser Woche wieder einen 5er aufwärts. Steter Tropfen höhlt den Stein: 63 => 58.
Versuchs mit MacFusion, musst davor einfach MacFuse installieren und hast dann ne GUI.
Greetings
Genau, MacFusion ist ne richtig gute GUI und das ganze funktioniert wirklich prächtig.
SSH Verbindungen global einrichten? *Bahnhof!?
Möglich wäre z.B. eine Samba Resource über openvpn zu mounten (so mach ich das), oder z.B. Cyberduck zu nutzen. Per SCP auf die Kiste drauf, den integrierten Dateibrowser nutzen und dein Textmate als Standarteditor einsetzen. Beim Doppelklick auf die Datei öffnet sich diese in Textmate und du kannst editieren, speichern, etc. Cyberduck kümmert sich um den Datentransfer im Hintergrund.
openVPN funktioniert wunderbar mit dem Tool Tunnelblick, vorausgesetzt du überwindest die Hürde einen laufenden openVPN Server auf der Zielkiste bzw. im Zielnetzwerk einzurichten. Dann funktioniert auch sicheres SAMBA übers Internet.
Wenn ich mir jedoch MacFusion angucke, bedanke ich mich für den Link und werde das gleich mal selbst ausprobieren. ;)