Werbung in RSS-Feeds
Wie weit kann man RSS-Feeds eigentlich ad absurdum treiben?
Erst auf wenige Worte kürzen und dann noch die Leser mit immer gleichen Werbebannern erschlagen. Bravo!
[tags]werbung,rss,feed,banner,usability[/tags]
Wie weit kann man RSS-Feeds eigentlich ad absurdum treiben?
Erst auf wenige Worte kürzen und dann noch die Leser mit immer gleichen Werbebannern erschlagen. Bravo!
[tags]werbung,rss,feed,banner,usability[/tags]
Jaja, eine heisse Zeit für das deutsche Fernsehen. Erst letzt Woche hat Marcel Reich-Ranicki für großes Aufsehen gesorgt. Größer als wir das in letzter Zeit je hatten. Wenn ihr mich fragt: Lange überfällig. Das was im deutschen Fernsehen so abgeht ist nicht nur aus Sicht von hochintellektuellen und kulturell gebildeten Menschen unter aller Kanone. Heute…
Tatsächlich geht es beim neuesten The Oatmeal-Comic nicht vordergründig um diesen Flugzeugabsturz sondern um die Vorgeschichte eines großen und bekannten Drehbuchautors der dreimal in seinem Leben einen solchen Flugzeugabsturz überlebt hat. Die geschichte heisst It’s going to be okay und ist hier zu finden.
Feedburner macht jetzt in Counterdienst. Hmm, ehrlich gesagt weiss ich nicht so recht, was ich davon halten soll. Im ersten Moment klingt mir das etwas nach dem „Schuster bleib bei Deinen Leisten“-Problem. Da hätte es doch noch einiges gegeben was man in Sachen Feeds hätte anstellen können. Stattdessen hat man aber bereits vor einiger Zeit…
Bisher habe mich so gut wie gar nicht Podcasts auseinander gesetzt. Nicht zuletzt wegen CC2 will ich das nun aber endlich mal tun. Verzweifelt suche ich nach einem wirklich tauglichen Player dafür. Auf meiner Suche denk ich, dass sich zwar die halbe Welt mit Podcasts beschäftigt, aber der richtige Überblick über gute Software dafür fehlt…
Im Netzwerk freigegebene Laufwerke (Windows, Samba) zu mounten, war bisher kein Thema, da der Finder die Computer im Netzwerk anzeigt und man sich recht einfach zu den Freigaben durch klicken und sie bei Bedarf so auch einfach mounten kann. Im täglichen Arbeitsablauf erweist sich dieser Weg aber als zunehmend schwierig.
Gerade bin ich beim technorati-stöbern auf das offizielle Blog die offizielle Blogwelt von Nintendo gestoßen (danke für den Link). Das ganze wurde offensichtlich von Knallgrau.at (die macher von twoday.net) betreut/erstellt/however. Macht insgesamt erstmal einen ganz positiven Eindruck, für meinen Geschmack nur eine dezent übertriebene Aktion. Eine ganze packung Domains hat man dafür reserviert, für Team,…
Jaja, eine heisse Zeit für das deutsche Fernsehen. Erst letzt Woche hat Marcel Reich-Ranicki für großes Aufsehen gesorgt. Größer als wir das in letzter Zeit je hatten. Wenn ihr mich fragt: Lange überfällig. Das was im deutschen Fernsehen so abgeht ist nicht nur aus Sicht von hochintellektuellen und kulturell gebildeten Menschen unter aller Kanone. Heute…
Tatsächlich geht es beim neuesten The Oatmeal-Comic nicht vordergründig um diesen Flugzeugabsturz sondern um die Vorgeschichte eines großen und bekannten Drehbuchautors der dreimal in seinem Leben einen solchen Flugzeugabsturz überlebt hat. Die geschichte heisst It’s going to be okay und ist hier zu finden.
Feedburner macht jetzt in Counterdienst. Hmm, ehrlich gesagt weiss ich nicht so recht, was ich davon halten soll. Im ersten Moment klingt mir das etwas nach dem „Schuster bleib bei Deinen Leisten“-Problem. Da hätte es doch noch einiges gegeben was man in Sachen Feeds hätte anstellen können. Stattdessen hat man aber bereits vor einiger Zeit…
Bisher habe mich so gut wie gar nicht Podcasts auseinander gesetzt. Nicht zuletzt wegen CC2 will ich das nun aber endlich mal tun. Verzweifelt suche ich nach einem wirklich tauglichen Player dafür. Auf meiner Suche denk ich, dass sich zwar die halbe Welt mit Podcasts beschäftigt, aber der richtige Überblick über gute Software dafür fehlt…
Im Netzwerk freigegebene Laufwerke (Windows, Samba) zu mounten, war bisher kein Thema, da der Finder die Computer im Netzwerk anzeigt und man sich recht einfach zu den Freigaben durch klicken und sie bei Bedarf so auch einfach mounten kann. Im täglichen Arbeitsablauf erweist sich dieser Weg aber als zunehmend schwierig.
Gerade bin ich beim technorati-stöbern auf das offizielle Blog die offizielle Blogwelt von Nintendo gestoßen (danke für den Link). Das ganze wurde offensichtlich von Knallgrau.at (die macher von twoday.net) betreut/erstellt/however. Macht insgesamt erstmal einen ganz positiven Eindruck, für meinen Geschmack nur eine dezent übertriebene Aktion. Eine ganze packung Domains hat man dafür reserviert, für Team,…
Jaja, eine heisse Zeit für das deutsche Fernsehen. Erst letzt Woche hat Marcel Reich-Ranicki für großes Aufsehen gesorgt. Größer als wir das in letzter Zeit je hatten. Wenn ihr mich fragt: Lange überfällig. Das was im deutschen Fernsehen so abgeht ist nicht nur aus Sicht von hochintellektuellen und kulturell gebildeten Menschen unter aller Kanone. Heute…
Tatsächlich geht es beim neuesten The Oatmeal-Comic nicht vordergründig um diesen Flugzeugabsturz sondern um die Vorgeschichte eines großen und bekannten Drehbuchautors der dreimal in seinem Leben einen solchen Flugzeugabsturz überlebt hat. Die geschichte heisst It’s going to be okay und ist hier zu finden.
Feedburner macht jetzt in Counterdienst. Hmm, ehrlich gesagt weiss ich nicht so recht, was ich davon halten soll. Im ersten Moment klingt mir das etwas nach dem „Schuster bleib bei Deinen Leisten“-Problem. Da hätte es doch noch einiges gegeben was man in Sachen Feeds hätte anstellen können. Stattdessen hat man aber bereits vor einiger Zeit…
Bisher habe mich so gut wie gar nicht Podcasts auseinander gesetzt. Nicht zuletzt wegen CC2 will ich das nun aber endlich mal tun. Verzweifelt suche ich nach einem wirklich tauglichen Player dafür. Auf meiner Suche denk ich, dass sich zwar die halbe Welt mit Podcasts beschäftigt, aber der richtige Überblick über gute Software dafür fehlt…
Im Netzwerk freigegebene Laufwerke (Windows, Samba) zu mounten, war bisher kein Thema, da der Finder die Computer im Netzwerk anzeigt und man sich recht einfach zu den Freigaben durch klicken und sie bei Bedarf so auch einfach mounten kann. Im täglichen Arbeitsablauf erweist sich dieser Weg aber als zunehmend schwierig.
Gerade bin ich beim technorati-stöbern auf das offizielle Blog die offizielle Blogwelt von Nintendo gestoßen (danke für den Link). Das ganze wurde offensichtlich von Knallgrau.at (die macher von twoday.net) betreut/erstellt/however. Macht insgesamt erstmal einen ganz positiven Eindruck, für meinen Geschmack nur eine dezent übertriebene Aktion. Eine ganze packung Domains hat man dafür reserviert, für Team,…
3 Kommentare