Werbung in RSS-Feeds
Wie weit kann man RSS-Feeds eigentlich ad absurdum treiben?
Erst auf wenige Worte kürzen und dann noch die Leser mit immer gleichen Werbebannern erschlagen. Bravo!
[tags]werbung,rss,feed,banner,usability[/tags]
Wie weit kann man RSS-Feeds eigentlich ad absurdum treiben?
Erst auf wenige Worte kürzen und dann noch die Leser mit immer gleichen Werbebannern erschlagen. Bravo!
[tags]werbung,rss,feed,banner,usability[/tags]
Noch zeigt der Updatemonitor von WordPress die Version 2.3.2 als aktuell an, vor zirka einer Stunde jedoch wurde WordPress 2.3.3 als dringendes Sicherheitsupdate released. Vor allem für Multiautorenblogs und Blogs mit Registrierungsfunktion ist das Update dringend empfohlen.
David hat’s getan und ich hab’s ihm nachgemacht. Ich habe mir eben mal WordPress 2.1 alpha runtergeladen und installiert. Ehrlich gesagt bin ich etwas enttäuscht. Der neuen Funktionen gibt’s nicht viele, aber vielleicht darf man das bei einem so kleine Versionsschritt auch nicht erwarten. Fakt ist, dass die Entwicklung von WordPress langsamer vonstatten geht, als…
Oder Doch Patrick Gaven? Irgendwie verwirren mich diese Postings. Erst wurde das Abschiedsposting von Andy Hagans in der ich-Form mit dem Blogaccount von Patrick Gavin geschrieben. 7 Stunden später wurde es gelöscht und ein neues verfasst – diesmal mit dem Account von Andy Hagans. Inhaltlich 1:1 identisch. Gab’s Andy Hagans etwa nie? War er immer…
Da mich bei beiden Projekten (TopBlogs und BlogAlm) immer wieder die gleichen Fragen per E-Mail erreichen, habe ich mich kurzfristig dazu entschlossen ein Supportforum für beide zu installieren. Das Forum basiert auf bbPress und ist direkt in diesen Blog integriert. Das bedeutet, dass bei Registrierung im Forum auch direkt ein Login für den Blog angelegt…
Und schon wieder ein kleines Update. Nachdem in den letzten Tagen einiges an Feedback kommt, habe ich mich nochmal der Sache mit dem ausblenden der Trackbacks angenommen. Und weil das ganze nach meinen Vortellungen verlief, hab‘ ichs direkt nochmal erweitert :)
Wer’s wie so oft nicht erwarten kann in der Google Blogsuche mit seinem neuen Weblog aufzutauchen, der kann nun direkt da hin pingen. Das funktioniert mit dem URL-Format: http://blogsearch.google.com/ping?name=BLOGNAME &url=BLOGURL&changesURL=FEEDURL Google rät übrigens dazu diesen Dienst auch dann zu nutzen, wenn man bereits die Google Sitemaps bedient. Zwar informiert man den großen Suchmaschinenfreund doppelt, aber…
Noch zeigt der Updatemonitor von WordPress die Version 2.3.2 als aktuell an, vor zirka einer Stunde jedoch wurde WordPress 2.3.3 als dringendes Sicherheitsupdate released. Vor allem für Multiautorenblogs und Blogs mit Registrierungsfunktion ist das Update dringend empfohlen.
David hat’s getan und ich hab’s ihm nachgemacht. Ich habe mir eben mal WordPress 2.1 alpha runtergeladen und installiert. Ehrlich gesagt bin ich etwas enttäuscht. Der neuen Funktionen gibt’s nicht viele, aber vielleicht darf man das bei einem so kleine Versionsschritt auch nicht erwarten. Fakt ist, dass die Entwicklung von WordPress langsamer vonstatten geht, als…
Oder Doch Patrick Gaven? Irgendwie verwirren mich diese Postings. Erst wurde das Abschiedsposting von Andy Hagans in der ich-Form mit dem Blogaccount von Patrick Gavin geschrieben. 7 Stunden später wurde es gelöscht und ein neues verfasst – diesmal mit dem Account von Andy Hagans. Inhaltlich 1:1 identisch. Gab’s Andy Hagans etwa nie? War er immer…
Da mich bei beiden Projekten (TopBlogs und BlogAlm) immer wieder die gleichen Fragen per E-Mail erreichen, habe ich mich kurzfristig dazu entschlossen ein Supportforum für beide zu installieren. Das Forum basiert auf bbPress und ist direkt in diesen Blog integriert. Das bedeutet, dass bei Registrierung im Forum auch direkt ein Login für den Blog angelegt…
Und schon wieder ein kleines Update. Nachdem in den letzten Tagen einiges an Feedback kommt, habe ich mich nochmal der Sache mit dem ausblenden der Trackbacks angenommen. Und weil das ganze nach meinen Vortellungen verlief, hab‘ ichs direkt nochmal erweitert :)
Wer’s wie so oft nicht erwarten kann in der Google Blogsuche mit seinem neuen Weblog aufzutauchen, der kann nun direkt da hin pingen. Das funktioniert mit dem URL-Format: http://blogsearch.google.com/ping?name=BLOGNAME &url=BLOGURL&changesURL=FEEDURL Google rät übrigens dazu diesen Dienst auch dann zu nutzen, wenn man bereits die Google Sitemaps bedient. Zwar informiert man den großen Suchmaschinenfreund doppelt, aber…
Noch zeigt der Updatemonitor von WordPress die Version 2.3.2 als aktuell an, vor zirka einer Stunde jedoch wurde WordPress 2.3.3 als dringendes Sicherheitsupdate released. Vor allem für Multiautorenblogs und Blogs mit Registrierungsfunktion ist das Update dringend empfohlen.
David hat’s getan und ich hab’s ihm nachgemacht. Ich habe mir eben mal WordPress 2.1 alpha runtergeladen und installiert. Ehrlich gesagt bin ich etwas enttäuscht. Der neuen Funktionen gibt’s nicht viele, aber vielleicht darf man das bei einem so kleine Versionsschritt auch nicht erwarten. Fakt ist, dass die Entwicklung von WordPress langsamer vonstatten geht, als…
Oder Doch Patrick Gaven? Irgendwie verwirren mich diese Postings. Erst wurde das Abschiedsposting von Andy Hagans in der ich-Form mit dem Blogaccount von Patrick Gavin geschrieben. 7 Stunden später wurde es gelöscht und ein neues verfasst – diesmal mit dem Account von Andy Hagans. Inhaltlich 1:1 identisch. Gab’s Andy Hagans etwa nie? War er immer…
Da mich bei beiden Projekten (TopBlogs und BlogAlm) immer wieder die gleichen Fragen per E-Mail erreichen, habe ich mich kurzfristig dazu entschlossen ein Supportforum für beide zu installieren. Das Forum basiert auf bbPress und ist direkt in diesen Blog integriert. Das bedeutet, dass bei Registrierung im Forum auch direkt ein Login für den Blog angelegt…
Und schon wieder ein kleines Update. Nachdem in den letzten Tagen einiges an Feedback kommt, habe ich mich nochmal der Sache mit dem ausblenden der Trackbacks angenommen. Und weil das ganze nach meinen Vortellungen verlief, hab‘ ichs direkt nochmal erweitert :)
Wer’s wie so oft nicht erwarten kann in der Google Blogsuche mit seinem neuen Weblog aufzutauchen, der kann nun direkt da hin pingen. Das funktioniert mit dem URL-Format: http://blogsearch.google.com/ping?name=BLOGNAME &url=BLOGURL&changesURL=FEEDURL Google rät übrigens dazu diesen Dienst auch dann zu nutzen, wenn man bereits die Google Sitemaps bedient. Zwar informiert man den großen Suchmaschinenfreund doppelt, aber…
3 Kommentare