Werbung in RSS-Feeds
Wie weit kann man RSS-Feeds eigentlich ad absurdum treiben?
Erst auf wenige Worte kürzen und dann noch die Leser mit immer gleichen Werbebannern erschlagen. Bravo!
[tags]werbung,rss,feed,banner,usability[/tags]
Wie weit kann man RSS-Feeds eigentlich ad absurdum treiben?
Erst auf wenige Worte kürzen und dann noch die Leser mit immer gleichen Werbebannern erschlagen. Bravo!
[tags]werbung,rss,feed,banner,usability[/tags]
Sitz in der Schweiz, gut getarnte Setupgebühr von 99€, vermeindliche Umsatzversprechen – so ganz seriös wirkt das nicht, was ich hier gerade gefunden habe.
Man nehme: WordPress (kostenlos), ein beliebiges fertiges Design (kostenlos), grundlegende Photoshop-Kenntnisse (kostenlos) um ein vorhandenes Logo zu klauen (kostenlos), Photoshop (teuer) und einen Hype, auf den man Aufspringen kann wie z.B. Knut (ebenfalls kostenlos). Das war’s. Halt – um erfolgreich damit zu werden braucht’s noch ein bissl Selbstüberschätzung (unbezahlbar) und einen Dummen, der die 100.000…
Ich bin ehrlich gesagt langsam nicht mehr sicher ob ich meine Haltung zu nofollow in Blog-Kommentaren nochmal ändern soll. Grundsätzlich sehe ich das immer noch genauso wie damals, aber wenn ich mir das SEO-Gespamme von Rene Riester, Toni Toner und Karl Kredit in letzter Zeit so anschaue – denen ist nichts heilig. Offenbar ists denen…
Jeder der seit längerer Zeit Gmail (Google Mail) nutzt weiß: Der zur Verfügung stehende Speicherplatz bei Gmail ist bisher immer konitinuierlich gewachsen. Das hat sich nun geändert. Offenbar hat Google vergessen den Algorithmus über’s Jahr 2006 hinaus festzulegen, sodass derzeit bei mir im Account steht: You are currently using 5 MB (0%) of your 2800…
Ralph Segert fragt „Wie werde ich Webdesigner im Sinne der Webstandards?“ – Interessante Frage und einige Antworten. [tags]design,webdesign,css,accessability,webstandards[/tags]
3 Kommentare