Ähnliche Beiträge
WordPress monetarisieren
Lorelle on WordPress hat mal wieder ganze Arbeit geleistet und jede Menge WordPress Plugins zur Einbindung von Werbung und allgemein alles was mit Geld zu tun hat vorgestellt. Unter anderem sind natürlich auch WordPress-Plugins für Adsense und Amazon dabei.
Warum eigentlich Jabber?
Seit geraumer Zeit setze ich beim Thema Instant Messaging (IM) primär auf Jabber und werde immer wieder schief angeschaut, wenn ich entsprechende abfallende Bemerkungen bzgl. anderen Messengern fallen lasse. Nicht selten höre ich dann Dinge wie „Aber xyz hat doch jeder“, „Was ist denn an Jabber so toll, hat das denn auch die tollen xyz…
Mein privates Weblog
Nachdem ich mich nun einige Zeit passiv bzw. nur indirekt mit Weblogs beschäftigt habe, wird’s nun endlich Zeit selber ordentlich zu bloggen. Hier ist also mein erstes, eigenes, privates, persönliches Weblog. Ohne konkreten Plan – einfach nur bloggen. Ich wünsche mir selbst schon mal viel Spaß ;)
WordPress 2.7 „Coltrane“ veröffentlicht
Viele konnten es gar nicht erwarten, nun ist es endlich soweit. Das heiss ersehnte WordPress 2.7 wurde in der letzten Nach veröffentlicht. Auch die DE-Edition wurde wenige Stunden später nachgeschoben. Die wichtigsten Änderungen hat Matt in diesem Beitrag zusammengefasst (englisch). Das ganze wie immer kurz komprimiert auf deutsch. Ziel der Entwickler war es möglichst viele…
Runter mit den Kilos
Jaja ich weiss schon – das wird eh mal wieder nix. So richtig ernsthaft hab ich’s aber auch noch nicht probiert von meinen mittlerweile knapp 145 kg runterzukommen – höchste Zeit wär’s aber. Die Büroselbständigkeit der letzten Jahre hat die Situation kontinuierlich verschlimmert. Zwar haben Steffi und ich unsere Ernährung bereits vor einigen Wochen ziemlich…
WordPress Bug mit Proxies + PHP 5.2.x
Das Proxy–Problem scheint gelöst und Mike’s Verdacht war gar nicht so verkehrt. Es handelt sich offenbar um einen known Bug in WordPress, der nur Auftritt wenn PHP 5.2.x auf dem Server läuft und der Besucher über einen Proxy zugreift. Es betrifft wohl sämtliche 2.x-Versionen. Ich habe den die beschriebene Änderung nun in 5 Blogs durchgeführt…
WordPress monetarisieren
Lorelle on WordPress hat mal wieder ganze Arbeit geleistet und jede Menge WordPress Plugins zur Einbindung von Werbung und allgemein alles was mit Geld zu tun hat vorgestellt. Unter anderem sind natürlich auch WordPress-Plugins für Adsense und Amazon dabei.
Warum eigentlich Jabber?
Seit geraumer Zeit setze ich beim Thema Instant Messaging (IM) primär auf Jabber und werde immer wieder schief angeschaut, wenn ich entsprechende abfallende Bemerkungen bzgl. anderen Messengern fallen lasse. Nicht selten höre ich dann Dinge wie „Aber xyz hat doch jeder“, „Was ist denn an Jabber so toll, hat das denn auch die tollen xyz…
Mein privates Weblog
Nachdem ich mich nun einige Zeit passiv bzw. nur indirekt mit Weblogs beschäftigt habe, wird’s nun endlich Zeit selber ordentlich zu bloggen. Hier ist also mein erstes, eigenes, privates, persönliches Weblog. Ohne konkreten Plan – einfach nur bloggen. Ich wünsche mir selbst schon mal viel Spaß ;)
WordPress 2.7 „Coltrane“ veröffentlicht
Viele konnten es gar nicht erwarten, nun ist es endlich soweit. Das heiss ersehnte WordPress 2.7 wurde in der letzten Nach veröffentlicht. Auch die DE-Edition wurde wenige Stunden später nachgeschoben. Die wichtigsten Änderungen hat Matt in diesem Beitrag zusammengefasst (englisch). Das ganze wie immer kurz komprimiert auf deutsch. Ziel der Entwickler war es möglichst viele…
Runter mit den Kilos
Jaja ich weiss schon – das wird eh mal wieder nix. So richtig ernsthaft hab ich’s aber auch noch nicht probiert von meinen mittlerweile knapp 145 kg runterzukommen – höchste Zeit wär’s aber. Die Büroselbständigkeit der letzten Jahre hat die Situation kontinuierlich verschlimmert. Zwar haben Steffi und ich unsere Ernährung bereits vor einigen Wochen ziemlich…
WordPress Bug mit Proxies + PHP 5.2.x
Das Proxy–Problem scheint gelöst und Mike’s Verdacht war gar nicht so verkehrt. Es handelt sich offenbar um einen known Bug in WordPress, der nur Auftritt wenn PHP 5.2.x auf dem Server läuft und der Besucher über einen Proxy zugreift. Es betrifft wohl sämtliche 2.x-Versionen. Ich habe den die beschriebene Änderung nun in 5 Blogs durchgeführt…
WordPress monetarisieren
Lorelle on WordPress hat mal wieder ganze Arbeit geleistet und jede Menge WordPress Plugins zur Einbindung von Werbung und allgemein alles was mit Geld zu tun hat vorgestellt. Unter anderem sind natürlich auch WordPress-Plugins für Adsense und Amazon dabei.
Warum eigentlich Jabber?
Seit geraumer Zeit setze ich beim Thema Instant Messaging (IM) primär auf Jabber und werde immer wieder schief angeschaut, wenn ich entsprechende abfallende Bemerkungen bzgl. anderen Messengern fallen lasse. Nicht selten höre ich dann Dinge wie „Aber xyz hat doch jeder“, „Was ist denn an Jabber so toll, hat das denn auch die tollen xyz…
Mein privates Weblog
Nachdem ich mich nun einige Zeit passiv bzw. nur indirekt mit Weblogs beschäftigt habe, wird’s nun endlich Zeit selber ordentlich zu bloggen. Hier ist also mein erstes, eigenes, privates, persönliches Weblog. Ohne konkreten Plan – einfach nur bloggen. Ich wünsche mir selbst schon mal viel Spaß ;)
WordPress 2.7 „Coltrane“ veröffentlicht
Viele konnten es gar nicht erwarten, nun ist es endlich soweit. Das heiss ersehnte WordPress 2.7 wurde in der letzten Nach veröffentlicht. Auch die DE-Edition wurde wenige Stunden später nachgeschoben. Die wichtigsten Änderungen hat Matt in diesem Beitrag zusammengefasst (englisch). Das ganze wie immer kurz komprimiert auf deutsch. Ziel der Entwickler war es möglichst viele…
Runter mit den Kilos
Jaja ich weiss schon – das wird eh mal wieder nix. So richtig ernsthaft hab ich’s aber auch noch nicht probiert von meinen mittlerweile knapp 145 kg runterzukommen – höchste Zeit wär’s aber. Die Büroselbständigkeit der letzten Jahre hat die Situation kontinuierlich verschlimmert. Zwar haben Steffi und ich unsere Ernährung bereits vor einigen Wochen ziemlich…
WordPress Bug mit Proxies + PHP 5.2.x
Das Proxy–Problem scheint gelöst und Mike’s Verdacht war gar nicht so verkehrt. Es handelt sich offenbar um einen known Bug in WordPress, der nur Auftritt wenn PHP 5.2.x auf dem Server läuft und der Besucher über einen Proxy zugreift. Es betrifft wohl sämtliche 2.x-Versionen. Ich habe den die beschriebene Änderung nun in 5 Blogs durchgeführt…
0 Kommentare