Der gläserne Kreditkartenzahler
„Diese Transaktion passt nicht in Ihr Profil!„. Und das bei 5 Euro. Irgendwie weiß ich grad spontan nicht ob ich das so gut finden soll wie manche Kommentatoren das finden. via Sixtus@twitter.
„Diese Transaktion passt nicht in Ihr Profil!„. Und das bei 5 Euro. Irgendwie weiß ich grad spontan nicht ob ich das so gut finden soll wie manche Kommentatoren das finden. via Sixtus@twitter.
Vermutlich hätte ich als Kind und auch danach doch einfach das tun sollen, was mir meine Mutter immer gepredigt hat: „Kind, lies mehr“. Stattdessen hatte ich wohl immer verstanden: „Kind, iss mehr“. Heute bin ich übergewichtig und meine sprachlichen Fähigkeiten sind immer noch unter aller Kanone. Gerade eben kam mir die Frage in den Sinn,…
Das Konzept der Einladungen scheint für viele Web 2.0-Dienste aufzugehen. Da wird die Beta-Phase über Einladungen schubweise auf mehrere Mitglieder ausgedehnt. Im Fall von Google Mail (GMail) hat man gesehen, dass das durchaus auch mal mehrere Jahre so gehen kann. Auch aktuell werden wieder einige Einladungen vergeben.
Zugegebenermaßen nervt mich der Hype um Roberts Blogverkauf ziemlich, weshalb ich mich auch weitestgehend zurückgehalten habe bisher und das auch weiterhin vorhabe. Mich freut es dennoch, dass er viel Geld dafür bekommen hat und wem jetzt BT gehört ist mir weitestgehend egal. Worüber ich aber eben wirklich lachen konnte ist dieses echt toll gemachte Video…
… wie ich wirklich heiss. Das gilt bald nicht mehr für Atze Schröder. Wie heise.de vor wenigen Minuten berichtete, hat Atze Schröder den vor kurzem erwähnten Prozess gegen die Wikimedia verloren. Bravo!
Eigentlich noch gar nicht der Rede wert, da es noch keinen Release gibt. Dennoch sollten wir das Projekt laut Matt im Auge behalten. Habari ist ein neues Blogsoftwareprojekt auf PHP5-Basis. Einige der Macher haben in der Vergangenheit auch bei WordPress mitgearbeitet. Habari wird bei Google Code gehostet und wird wohl noch eine Weile brauchen bis…
Gerüchten zufolge soll sich Metacafe, ein in unseren Breitengraden eher unbekannter Videohoster, mit einer bisher nicht bekannten Company in Verkaufsversprächen befinden. Bis vor wenigen Stunden gab es noch den Verdacht Yahoo könnte der potentielle Käufer sein. Dies hat sich jedoch bisher nicht erhärtet. Metacafe, das heute 40 Angestellte zählt, wurde bereits im Juli 2003 gegründet…
Vermutlich hätte ich als Kind und auch danach doch einfach das tun sollen, was mir meine Mutter immer gepredigt hat: „Kind, lies mehr“. Stattdessen hatte ich wohl immer verstanden: „Kind, iss mehr“. Heute bin ich übergewichtig und meine sprachlichen Fähigkeiten sind immer noch unter aller Kanone. Gerade eben kam mir die Frage in den Sinn,…
Das Konzept der Einladungen scheint für viele Web 2.0-Dienste aufzugehen. Da wird die Beta-Phase über Einladungen schubweise auf mehrere Mitglieder ausgedehnt. Im Fall von Google Mail (GMail) hat man gesehen, dass das durchaus auch mal mehrere Jahre so gehen kann. Auch aktuell werden wieder einige Einladungen vergeben.
Zugegebenermaßen nervt mich der Hype um Roberts Blogverkauf ziemlich, weshalb ich mich auch weitestgehend zurückgehalten habe bisher und das auch weiterhin vorhabe. Mich freut es dennoch, dass er viel Geld dafür bekommen hat und wem jetzt BT gehört ist mir weitestgehend egal. Worüber ich aber eben wirklich lachen konnte ist dieses echt toll gemachte Video…
… wie ich wirklich heiss. Das gilt bald nicht mehr für Atze Schröder. Wie heise.de vor wenigen Minuten berichtete, hat Atze Schröder den vor kurzem erwähnten Prozess gegen die Wikimedia verloren. Bravo!
Eigentlich noch gar nicht der Rede wert, da es noch keinen Release gibt. Dennoch sollten wir das Projekt laut Matt im Auge behalten. Habari ist ein neues Blogsoftwareprojekt auf PHP5-Basis. Einige der Macher haben in der Vergangenheit auch bei WordPress mitgearbeitet. Habari wird bei Google Code gehostet und wird wohl noch eine Weile brauchen bis…
Gerüchten zufolge soll sich Metacafe, ein in unseren Breitengraden eher unbekannter Videohoster, mit einer bisher nicht bekannten Company in Verkaufsversprächen befinden. Bis vor wenigen Stunden gab es noch den Verdacht Yahoo könnte der potentielle Käufer sein. Dies hat sich jedoch bisher nicht erhärtet. Metacafe, das heute 40 Angestellte zählt, wurde bereits im Juli 2003 gegründet…
Vermutlich hätte ich als Kind und auch danach doch einfach das tun sollen, was mir meine Mutter immer gepredigt hat: „Kind, lies mehr“. Stattdessen hatte ich wohl immer verstanden: „Kind, iss mehr“. Heute bin ich übergewichtig und meine sprachlichen Fähigkeiten sind immer noch unter aller Kanone. Gerade eben kam mir die Frage in den Sinn,…
Das Konzept der Einladungen scheint für viele Web 2.0-Dienste aufzugehen. Da wird die Beta-Phase über Einladungen schubweise auf mehrere Mitglieder ausgedehnt. Im Fall von Google Mail (GMail) hat man gesehen, dass das durchaus auch mal mehrere Jahre so gehen kann. Auch aktuell werden wieder einige Einladungen vergeben.
Zugegebenermaßen nervt mich der Hype um Roberts Blogverkauf ziemlich, weshalb ich mich auch weitestgehend zurückgehalten habe bisher und das auch weiterhin vorhabe. Mich freut es dennoch, dass er viel Geld dafür bekommen hat und wem jetzt BT gehört ist mir weitestgehend egal. Worüber ich aber eben wirklich lachen konnte ist dieses echt toll gemachte Video…
… wie ich wirklich heiss. Das gilt bald nicht mehr für Atze Schröder. Wie heise.de vor wenigen Minuten berichtete, hat Atze Schröder den vor kurzem erwähnten Prozess gegen die Wikimedia verloren. Bravo!
Eigentlich noch gar nicht der Rede wert, da es noch keinen Release gibt. Dennoch sollten wir das Projekt laut Matt im Auge behalten. Habari ist ein neues Blogsoftwareprojekt auf PHP5-Basis. Einige der Macher haben in der Vergangenheit auch bei WordPress mitgearbeitet. Habari wird bei Google Code gehostet und wird wohl noch eine Weile brauchen bis…
Gerüchten zufolge soll sich Metacafe, ein in unseren Breitengraden eher unbekannter Videohoster, mit einer bisher nicht bekannten Company in Verkaufsversprächen befinden. Bis vor wenigen Stunden gab es noch den Verdacht Yahoo könnte der potentielle Käufer sein. Dies hat sich jedoch bisher nicht erhärtet. Metacafe, das heute 40 Angestellte zählt, wurde bereits im Juli 2003 gegründet…