Ach wie gut, dass niemand weiß
… wie ich wirklich heiss. Das gilt bald nicht mehr für Atze Schröder. Wie heise.de vor wenigen Minuten berichtete, hat Atze Schröder den vor kurzem erwähnten Prozess gegen die Wikimedia verloren. Bravo!
… wie ich wirklich heiss. Das gilt bald nicht mehr für Atze Schröder. Wie heise.de vor wenigen Minuten berichtete, hat Atze Schröder den vor kurzem erwähnten Prozess gegen die Wikimedia verloren. Bravo!
Heute gibts mal wieder was für Statistikfreaks wie mich. Einige von Euch kennenn vielleicht bereits Reinvigorate über die ich vor knapp einem Jahr schon mal geschrieben habe. Leider sind sie bis heute nicht aus der Beta-Phase gekommen und haben offensichtlich auch die Weiterentwicklung aufgegeben. Das eigentlich sehr viel versprechende Tool Snoop, dass es unter Windows…
Bei SimpleSnip geht’s im Moment mit großen Schritten vorwärts, was mich sehr freut. Voraussichtlich können in den nächsten Tagen bereits die ersten Tests im sehr engen Kreis erfolgen. Ich freu mich riesig. Mehr dazu im Projekt-Blog.
Christoph vom LG-Blog hat mir letzte Woche das neue Spitzenhandy aus dem Hause des asiatischen Herstellers geschickt mit der Bitte es kurz zu testen. Grundsätzlich ist das ja ein mutiges Unterfangen. Wie unschwer im Blog zu erkennen ist, nutze ich seit einigen Monaten ein iPhone und von jedem Hype mal abgesehen stellt es doch eine…
Ich bin gerade mal wieder dabei mir den Safari anzugewöhnen. Primärer Grund dafür ist, dass der Firefox unter OSX nicht so 100% ig gut laufen will (teilweise hakelig, absturzträchtig) – egal ob 2.0.x oder 3.0bx. Dazu ein ander mal noch ein paar Worte. Ein Feature, dass mir bis gerade eben im Safari „gefehlt“ hat ist…
Wie gestern schon nebst einigen Spekulationen der Blogosphäre zu entnehmen war, arbeitet Google an einem eigenen Webbrowser. Das Internetanzeigeprogramm soll unter einer OpenSource-Lizenz veröffentlicht werden und Firefox, IE und Co. das fürchten lehren.
Nix für ungut, Freunde, aber das geht ja mal gar nicht, oder? Als würden Klickstrecken und Google News-Optimierung noch nicht ausreichen um möglichst gewaltsam Traffic zu erzeugen muss man sich nun auch noch einer noch schäbigeren Form hingeben? Was sagt eigentlich die IVW dazu, wenn sie erfährt, wie ihr zu Euren 18 Mio. Visits und…
Heute gibts mal wieder was für Statistikfreaks wie mich. Einige von Euch kennenn vielleicht bereits Reinvigorate über die ich vor knapp einem Jahr schon mal geschrieben habe. Leider sind sie bis heute nicht aus der Beta-Phase gekommen und haben offensichtlich auch die Weiterentwicklung aufgegeben. Das eigentlich sehr viel versprechende Tool Snoop, dass es unter Windows…
Bei SimpleSnip geht’s im Moment mit großen Schritten vorwärts, was mich sehr freut. Voraussichtlich können in den nächsten Tagen bereits die ersten Tests im sehr engen Kreis erfolgen. Ich freu mich riesig. Mehr dazu im Projekt-Blog.
Christoph vom LG-Blog hat mir letzte Woche das neue Spitzenhandy aus dem Hause des asiatischen Herstellers geschickt mit der Bitte es kurz zu testen. Grundsätzlich ist das ja ein mutiges Unterfangen. Wie unschwer im Blog zu erkennen ist, nutze ich seit einigen Monaten ein iPhone und von jedem Hype mal abgesehen stellt es doch eine…
Ich bin gerade mal wieder dabei mir den Safari anzugewöhnen. Primärer Grund dafür ist, dass der Firefox unter OSX nicht so 100% ig gut laufen will (teilweise hakelig, absturzträchtig) – egal ob 2.0.x oder 3.0bx. Dazu ein ander mal noch ein paar Worte. Ein Feature, dass mir bis gerade eben im Safari „gefehlt“ hat ist…
Wie gestern schon nebst einigen Spekulationen der Blogosphäre zu entnehmen war, arbeitet Google an einem eigenen Webbrowser. Das Internetanzeigeprogramm soll unter einer OpenSource-Lizenz veröffentlicht werden und Firefox, IE und Co. das fürchten lehren.
Nix für ungut, Freunde, aber das geht ja mal gar nicht, oder? Als würden Klickstrecken und Google News-Optimierung noch nicht ausreichen um möglichst gewaltsam Traffic zu erzeugen muss man sich nun auch noch einer noch schäbigeren Form hingeben? Was sagt eigentlich die IVW dazu, wenn sie erfährt, wie ihr zu Euren 18 Mio. Visits und…
Heute gibts mal wieder was für Statistikfreaks wie mich. Einige von Euch kennenn vielleicht bereits Reinvigorate über die ich vor knapp einem Jahr schon mal geschrieben habe. Leider sind sie bis heute nicht aus der Beta-Phase gekommen und haben offensichtlich auch die Weiterentwicklung aufgegeben. Das eigentlich sehr viel versprechende Tool Snoop, dass es unter Windows…
Bei SimpleSnip geht’s im Moment mit großen Schritten vorwärts, was mich sehr freut. Voraussichtlich können in den nächsten Tagen bereits die ersten Tests im sehr engen Kreis erfolgen. Ich freu mich riesig. Mehr dazu im Projekt-Blog.
Christoph vom LG-Blog hat mir letzte Woche das neue Spitzenhandy aus dem Hause des asiatischen Herstellers geschickt mit der Bitte es kurz zu testen. Grundsätzlich ist das ja ein mutiges Unterfangen. Wie unschwer im Blog zu erkennen ist, nutze ich seit einigen Monaten ein iPhone und von jedem Hype mal abgesehen stellt es doch eine…
Ich bin gerade mal wieder dabei mir den Safari anzugewöhnen. Primärer Grund dafür ist, dass der Firefox unter OSX nicht so 100% ig gut laufen will (teilweise hakelig, absturzträchtig) – egal ob 2.0.x oder 3.0bx. Dazu ein ander mal noch ein paar Worte. Ein Feature, dass mir bis gerade eben im Safari „gefehlt“ hat ist…
Wie gestern schon nebst einigen Spekulationen der Blogosphäre zu entnehmen war, arbeitet Google an einem eigenen Webbrowser. Das Internetanzeigeprogramm soll unter einer OpenSource-Lizenz veröffentlicht werden und Firefox, IE und Co. das fürchten lehren.
Nix für ungut, Freunde, aber das geht ja mal gar nicht, oder? Als würden Klickstrecken und Google News-Optimierung noch nicht ausreichen um möglichst gewaltsam Traffic zu erzeugen muss man sich nun auch noch einer noch schäbigeren Form hingeben? Was sagt eigentlich die IVW dazu, wenn sie erfährt, wie ihr zu Euren 18 Mio. Visits und…
Ah, nicht ganz so schnell!
Der Herr Atze hat nicht den Prozess verloren in dem es um die Nennung seines Namen ging! Die entsprechende Klage gegen den Wikipedia Verein bzw. den Vereinsvorstand hatte er wieder fallen gelassen, es ging jetzt nur um die Kostennote. Sprich: Wer die Anwälte des Herrn Atze zahlen muss. Und das muss er nun selbst.
Das Ergebnis der Berufungsverhandlung ob es nun Rechtens ist, Herrn Atzes richtigen Namen nennen zu dürfen steht unterdessen noch aus!
ja ist etwas missverständlich formuliert. im zweiten Satz fehlt das „könnte“ ;)
Danke für den Hinweis.
@Thomas: Ob die Namensnennung grundsätzlich rechtens ist, wird sich wohl auch aus dem Berliner Urteil nicht ergeben. Denn eigentlich geht es bei solchen Urteilen ja immer nur um Einzelfälle. Insofern hat die Entscheidung des LG Hamburg eine ähnliche Aussagekraft wie die des LG Berlin.