Ach wie gut, dass niemand weiß
… wie ich wirklich heiss. Das gilt bald nicht mehr für Atze Schröder. Wie heise.de vor wenigen Minuten berichtete, hat Atze Schröder den vor kurzem erwähnten Prozess gegen die Wikimedia verloren. Bravo!
… wie ich wirklich heiss. Das gilt bald nicht mehr für Atze Schröder. Wie heise.de vor wenigen Minuten berichtete, hat Atze Schröder den vor kurzem erwähnten Prozess gegen die Wikimedia verloren. Bravo!
Beim Blognachbarn Sascha gibt’s ab sofort wöchentlich einen Abmahnreport aus der Blogosphäre – so weit sind wir schon gekommen. Armes Deutschland. [tags]Abmahnung, Recht[/tags]
Seit langem bietet Google mit Google Talk bereits Textchat und Telefonie auf Basis von XMPP (Jabber) an. Leider beschränkt auf einen Windows-Client. Voice- und vor allem Videochatfunktionalität kommt bei der Entwicklung der Jabber-Clients immer noch zu kurz.
Wie bereits gestern erwähnt, haben wir seit 2 Tagen einen Mietvertrag für eine neue Wohnung, in die wir wohl Anfang Dezember einziehen werden. Da die wichtigen Personen auf dem Bau ab Montag erstmal 3 Wochen Urlaub machen, waren wir gestern noch einmal kurz vor Ort um zu klären wann die Deadline für verschiedene Anpassungen/Änderungen (Zusätzliche…
WordPress 2.0.7 wurde vor wenigen Minuten released. Es handelt sich um ein recht kleines, aber dennoch wichtiges Update. Es wird ausdrücklich empohlen schnell auf Version 2.0.7 zu aktualisieren. Folgende Dateien müssen ausgetauscht werden: wp-admin/inline-uploading.php wp-admin/post.php wp-includes/classes.php wp-includes/functions.php wp-settings.php wp-includes/version.php Soweit ich das auf den ersten Blick beurteilen kann, dürften keine sprachrelevanten Dateien betroffen sein, sodass…
Tele2 ist in letzter Zeit ja immer öfter in Verruf gekommen. Es heisst sie würden Kunden fangen – durch seltsame Kaltaquise per Telefon. Darüber berichten auch schon diverse Blogs und auch das Fernsehen – wie Golem heute schreibt. Dort geht es darum, dass Tele2 nun gegen Vorwürfe aus einer ZDF-Sendung vorgehen will. Die aufgestellten Behauptungen…
Am Freitag sendete die ARD ein Interview das der Moskauer Studioleiter Thomas Roth mit dem russischen Ministerpräsidenten Wladimir Putin führen konnte. Aus unklaren Gründen sendete die ARD jedoch nur 10 des eigentlich 27 Minuten langen Gesprächs. Mehr Sendeplatz war es wohl nicht wert. Im Gegensatz zu der anschließend folgenden, fünfeinhalbstündigen Sondersendung zum Thema Wahlen in…
Ah, nicht ganz so schnell!
Der Herr Atze hat nicht den Prozess verloren in dem es um die Nennung seines Namen ging! Die entsprechende Klage gegen den Wikipedia Verein bzw. den Vereinsvorstand hatte er wieder fallen gelassen, es ging jetzt nur um die Kostennote. Sprich: Wer die Anwälte des Herrn Atze zahlen muss. Und das muss er nun selbst.
Das Ergebnis der Berufungsverhandlung ob es nun Rechtens ist, Herrn Atzes richtigen Namen nennen zu dürfen steht unterdessen noch aus!
ja ist etwas missverständlich formuliert. im zweiten Satz fehlt das „könnte“ ;)
Danke für den Hinweis.
@Thomas: Ob die Namensnennung grundsätzlich rechtens ist, wird sich wohl auch aus dem Berliner Urteil nicht ergeben. Denn eigentlich geht es bei solchen Urteilen ja immer nur um Einzelfälle. Insofern hat die Entscheidung des LG Hamburg eine ähnliche Aussagekraft wie die des LG Berlin.