WordPress Plugin-Erstellung
Frank Bueltge schreibt mit uns ein simples WP–Plugin in 4 Teilen.
[tags]programmieren,php,wordpress,wp,plugin,tutorial[/tags]
Angeregt durch die Unterhaltung mit einigen Mac-Usern, habe ich mich nach anfänglichen Zweifeln davon überzeugen lassen den mitgelieferten Apple-Browser Safari etwas intensiver zu testen. Ich muß sagen ich bin überzeugt. Nach kleinen Schwierigkeiten zu Beginn, hat sich das Durchhalten wirklich gelohnt. Safari ist (zumindest am Mac, unter Windows mag das anders aussehen) deutlich schneller als…
Interessantes Projekt: Dontclickit. Interfacedesign ohne notwendige Mausklicks. Unbedingt ausprobieren – aber nicht klicken! via Angelsworld. [tags]webdesign,interface,mausklick[/tags]
Gerade höre ich in den Morgennachrichten des ZDF, dass die Lechwerke (eine Tochter der RWE und unser regionaler Stromanbieter im Raum Augsburg) die Preise zum 1.1.2008 um 10% erhöhen werden. Nun wird’s doch endlich mal Zeit sich alternative Anbieter genauer anzusehen und auch in Richtung Ökostrom etwas zu unternehmen. Hat da jemand nen guten Tipp…
Irgendwie war das zu erwarten. Erst neulich dachte ich mir bei einigen Überlegungen zum Thema Wiki, wieso Google eigentlich noch keine Wikis anbietet… Jetzt ist es laut Mashable! amtlich: Das von Excite-Gründer Joe Kraus 2004 gegründete Unternehmen JotSpot wurde von Google „acquired“. Der Preis liegt leider unter Verschluss. Wie auch beim Kauf von Writley (jetzt…
Soso. Gestern kam ein Fax mit dem Kopf/Logo von Goldman Detectives. Heute veröffentlichen Sie auf Ihrer Seite eine Richtigstellung und behaupten nichts dafür zu können. Ob was dran ist? Hier ein Screenshot der „Richtigdarstellung“ (lustiges Wort btw, ähnlich wie Rechtschreibung und Grammatik in der deutschen Mitteilung). Dass damit nochmal extra Werbung für das seltsame Buch…
Der Denic-Whois-Auszug für die Domain google.de zeigt jetzt (23. Januar ’07, 00:57 Uhr) nebenstehendes Bild. Vor wenigen Minuten sah das offenbar noch ein klein wenig anders aus. Dennoch kann ich problemlos auf Google zugreifen. Zumindest auf ein Interface, das so aussieht und so funktioniert wie Google. Scheint soweit alles im grünen Bereich zu sein –…
Angeregt durch die Unterhaltung mit einigen Mac-Usern, habe ich mich nach anfänglichen Zweifeln davon überzeugen lassen den mitgelieferten Apple-Browser Safari etwas intensiver zu testen. Ich muß sagen ich bin überzeugt. Nach kleinen Schwierigkeiten zu Beginn, hat sich das Durchhalten wirklich gelohnt. Safari ist (zumindest am Mac, unter Windows mag das anders aussehen) deutlich schneller als…
Interessantes Projekt: Dontclickit. Interfacedesign ohne notwendige Mausklicks. Unbedingt ausprobieren – aber nicht klicken! via Angelsworld. [tags]webdesign,interface,mausklick[/tags]
Gerade höre ich in den Morgennachrichten des ZDF, dass die Lechwerke (eine Tochter der RWE und unser regionaler Stromanbieter im Raum Augsburg) die Preise zum 1.1.2008 um 10% erhöhen werden. Nun wird’s doch endlich mal Zeit sich alternative Anbieter genauer anzusehen und auch in Richtung Ökostrom etwas zu unternehmen. Hat da jemand nen guten Tipp…
Irgendwie war das zu erwarten. Erst neulich dachte ich mir bei einigen Überlegungen zum Thema Wiki, wieso Google eigentlich noch keine Wikis anbietet… Jetzt ist es laut Mashable! amtlich: Das von Excite-Gründer Joe Kraus 2004 gegründete Unternehmen JotSpot wurde von Google „acquired“. Der Preis liegt leider unter Verschluss. Wie auch beim Kauf von Writley (jetzt…
Soso. Gestern kam ein Fax mit dem Kopf/Logo von Goldman Detectives. Heute veröffentlichen Sie auf Ihrer Seite eine Richtigstellung und behaupten nichts dafür zu können. Ob was dran ist? Hier ein Screenshot der „Richtigdarstellung“ (lustiges Wort btw, ähnlich wie Rechtschreibung und Grammatik in der deutschen Mitteilung). Dass damit nochmal extra Werbung für das seltsame Buch…
Der Denic-Whois-Auszug für die Domain google.de zeigt jetzt (23. Januar ’07, 00:57 Uhr) nebenstehendes Bild. Vor wenigen Minuten sah das offenbar noch ein klein wenig anders aus. Dennoch kann ich problemlos auf Google zugreifen. Zumindest auf ein Interface, das so aussieht und so funktioniert wie Google. Scheint soweit alles im grünen Bereich zu sein –…
Angeregt durch die Unterhaltung mit einigen Mac-Usern, habe ich mich nach anfänglichen Zweifeln davon überzeugen lassen den mitgelieferten Apple-Browser Safari etwas intensiver zu testen. Ich muß sagen ich bin überzeugt. Nach kleinen Schwierigkeiten zu Beginn, hat sich das Durchhalten wirklich gelohnt. Safari ist (zumindest am Mac, unter Windows mag das anders aussehen) deutlich schneller als…
Interessantes Projekt: Dontclickit. Interfacedesign ohne notwendige Mausklicks. Unbedingt ausprobieren – aber nicht klicken! via Angelsworld. [tags]webdesign,interface,mausklick[/tags]
Gerade höre ich in den Morgennachrichten des ZDF, dass die Lechwerke (eine Tochter der RWE und unser regionaler Stromanbieter im Raum Augsburg) die Preise zum 1.1.2008 um 10% erhöhen werden. Nun wird’s doch endlich mal Zeit sich alternative Anbieter genauer anzusehen und auch in Richtung Ökostrom etwas zu unternehmen. Hat da jemand nen guten Tipp…
Irgendwie war das zu erwarten. Erst neulich dachte ich mir bei einigen Überlegungen zum Thema Wiki, wieso Google eigentlich noch keine Wikis anbietet… Jetzt ist es laut Mashable! amtlich: Das von Excite-Gründer Joe Kraus 2004 gegründete Unternehmen JotSpot wurde von Google „acquired“. Der Preis liegt leider unter Verschluss. Wie auch beim Kauf von Writley (jetzt…
Soso. Gestern kam ein Fax mit dem Kopf/Logo von Goldman Detectives. Heute veröffentlichen Sie auf Ihrer Seite eine Richtigstellung und behaupten nichts dafür zu können. Ob was dran ist? Hier ein Screenshot der „Richtigdarstellung“ (lustiges Wort btw, ähnlich wie Rechtschreibung und Grammatik in der deutschen Mitteilung). Dass damit nochmal extra Werbung für das seltsame Buch…
Der Denic-Whois-Auszug für die Domain google.de zeigt jetzt (23. Januar ’07, 00:57 Uhr) nebenstehendes Bild. Vor wenigen Minuten sah das offenbar noch ein klein wenig anders aus. Dennoch kann ich problemlos auf Google zugreifen. Zumindest auf ein Interface, das so aussieht und so funktioniert wie Google. Scheint soweit alles im grünen Bereich zu sein –…