Wohnungszusperrerkontrolleure
Dass so einiges in unserem System daneben läuft ist ja eigentlich jedem klar, aber das ist mal richtig krank, oder? Wie weit müssen wir’s in Deutschland eigentlich noch treiben?
Dass so einiges in unserem System daneben läuft ist ja eigentlich jedem klar, aber das ist mal richtig krank, oder? Wie weit müssen wir’s in Deutschland eigentlich noch treiben?
Bei DonAlphonso und Robert geht’s grad um Kommentare und die Tatsache, dass in der Blogosphäre zu wenig kommentiert wird. Das brachte mich auf die Idee ein paar Gedanken zu diesem Thema aufzuschreiben und gleichzeitig den „jüngeren“ Bloggern ein paar Tipps zu geben, wie man den ein oder anderen Kommentierer anziehen kann.
Manchmal lohnt warten eben doch :) Upgradepaket WordPress 2.04 zu WordPress 2.0.5 DE-Edition. [tags]wordpress,update,upgrade[/tags]
Irgendwie war das zu erwarten. Erst neulich dachte ich mir bei einigen Überlegungen zum Thema Wiki, wieso Google eigentlich noch keine Wikis anbietet… Jetzt ist es laut Mashable! amtlich: Das von Excite-Gründer Joe Kraus 2004 gegründete Unternehmen JotSpot wurde von Google „acquired“. Der Preis liegt leider unter Verschluss. Wie auch beim Kauf von Writley (jetzt…
Man mag ja trefflich darüber streiten ob das führende „www.“ bei einer Website nun sein soll oder nicht. Technisch betrachtet stellt es einen Hostnamen innerhalb einer Domain dar und hat seinen Ursprung irgendwo in der grauen Vorzeit – lange bevor sowas wie Web 2.0 überhaupt ein Thema war. Initiativen wie no-www schaffen mittlerweile ein Bewusstsein…
Immer wieder kommt es am Rande – oft in Kommentaren – zu der Diskussion ob es nun richtigerweise DAS oder DER Blog heisst. Nun ist es offiziell, wie der Duden weiß: Blog, das, auch: der; -s, -s [engl. blog, gek. aus: weblog, ?Weblog] (EDV Jargon): Weblog. Der Das gleiche gilt übrigens auch für Weblog: Web|log…
Den Umstieg von twoday.net auf eine eigene WordPress-Installation samt Gründen und Problemen schildert Zitronengras, der jetzt Citronengras heisst. Vor allem für Blogneueinsteiger interessant aber auf jeden Fall lesenswert.
Bei DonAlphonso und Robert geht’s grad um Kommentare und die Tatsache, dass in der Blogosphäre zu wenig kommentiert wird. Das brachte mich auf die Idee ein paar Gedanken zu diesem Thema aufzuschreiben und gleichzeitig den „jüngeren“ Bloggern ein paar Tipps zu geben, wie man den ein oder anderen Kommentierer anziehen kann.
Manchmal lohnt warten eben doch :) Upgradepaket WordPress 2.04 zu WordPress 2.0.5 DE-Edition. [tags]wordpress,update,upgrade[/tags]
Irgendwie war das zu erwarten. Erst neulich dachte ich mir bei einigen Überlegungen zum Thema Wiki, wieso Google eigentlich noch keine Wikis anbietet… Jetzt ist es laut Mashable! amtlich: Das von Excite-Gründer Joe Kraus 2004 gegründete Unternehmen JotSpot wurde von Google „acquired“. Der Preis liegt leider unter Verschluss. Wie auch beim Kauf von Writley (jetzt…
Man mag ja trefflich darüber streiten ob das führende „www.“ bei einer Website nun sein soll oder nicht. Technisch betrachtet stellt es einen Hostnamen innerhalb einer Domain dar und hat seinen Ursprung irgendwo in der grauen Vorzeit – lange bevor sowas wie Web 2.0 überhaupt ein Thema war. Initiativen wie no-www schaffen mittlerweile ein Bewusstsein…
Immer wieder kommt es am Rande – oft in Kommentaren – zu der Diskussion ob es nun richtigerweise DAS oder DER Blog heisst. Nun ist es offiziell, wie der Duden weiß: Blog, das, auch: der; -s, -s [engl. blog, gek. aus: weblog, ?Weblog] (EDV Jargon): Weblog. Der Das gleiche gilt übrigens auch für Weblog: Web|log…
Den Umstieg von twoday.net auf eine eigene WordPress-Installation samt Gründen und Problemen schildert Zitronengras, der jetzt Citronengras heisst. Vor allem für Blogneueinsteiger interessant aber auf jeden Fall lesenswert.
Bei DonAlphonso und Robert geht’s grad um Kommentare und die Tatsache, dass in der Blogosphäre zu wenig kommentiert wird. Das brachte mich auf die Idee ein paar Gedanken zu diesem Thema aufzuschreiben und gleichzeitig den „jüngeren“ Bloggern ein paar Tipps zu geben, wie man den ein oder anderen Kommentierer anziehen kann.
Manchmal lohnt warten eben doch :) Upgradepaket WordPress 2.04 zu WordPress 2.0.5 DE-Edition. [tags]wordpress,update,upgrade[/tags]
Irgendwie war das zu erwarten. Erst neulich dachte ich mir bei einigen Überlegungen zum Thema Wiki, wieso Google eigentlich noch keine Wikis anbietet… Jetzt ist es laut Mashable! amtlich: Das von Excite-Gründer Joe Kraus 2004 gegründete Unternehmen JotSpot wurde von Google „acquired“. Der Preis liegt leider unter Verschluss. Wie auch beim Kauf von Writley (jetzt…
Man mag ja trefflich darüber streiten ob das führende „www.“ bei einer Website nun sein soll oder nicht. Technisch betrachtet stellt es einen Hostnamen innerhalb einer Domain dar und hat seinen Ursprung irgendwo in der grauen Vorzeit – lange bevor sowas wie Web 2.0 überhaupt ein Thema war. Initiativen wie no-www schaffen mittlerweile ein Bewusstsein…
Immer wieder kommt es am Rande – oft in Kommentaren – zu der Diskussion ob es nun richtigerweise DAS oder DER Blog heisst. Nun ist es offiziell, wie der Duden weiß: Blog, das, auch: der; -s, -s [engl. blog, gek. aus: weblog, ?Weblog] (EDV Jargon): Weblog. Der Das gleiche gilt übrigens auch für Weblog: Web|log…
Den Umstieg von twoday.net auf eine eigene WordPress-Installation samt Gründen und Problemen schildert Zitronengras, der jetzt Citronengras heisst. Vor allem für Blogneueinsteiger interessant aber auf jeden Fall lesenswert.
Klingt lustig, obwohl es eher traurig ist. Wird bei euch auch kontrolliert wie oft ihr euch die Unterhosen wechselt?
Nein das ist ja wirklich schon krank sowas.