Visual jQuery
Ich hab noch nicht viel mit jQuery gespielt, aber ihr neues PDF-Magazin sieht nett aus.
[tags]javascript,framework,coding,pdf[/tags]
Ich hab noch nicht viel mit jQuery gespielt, aber ihr neues PDF-Magazin sieht nett aus.
[tags]javascript,framework,coding,pdf[/tags]
oder: Warum einige Feeds bald wieder aus meinem Reader fliegen. In der Blogosphäre scheint eine Methode Eizug zu erhalten, die man bei anderen (z.B. Musik-/Film-Industrie) seit langem bemängelt: Die ehrlichen Nutzer werden bestraft, weil es auch unehrliche Nutzer gibt. Seit langer Zeit regt man sich (zurecht) darüber auf, dass der ehrliche Käufer einer Video-DVD per…
Seit ich unter Linux unter genügend Power verfüge setze ich erfolgreich Windows unter VMWare ein um die letzten verbleibenden Windows-only-Tools nutzen zu können. Ein störender Faktor war dabei immer, dass nicht die Auflösungen meines Monitors bzw. nur wenige im Widescreen-Format zur Verfügung standen.
„Can one fountain trigger another?„, fragen sich die Weisskittel von EepyBird und wollen das natürlich nicht nur mit 3 Colaflaschen ausprobieren. EepyBird – ihr wisst schon – das sind die beiden „Wissenschaftler“ aus dem ziemlich berühmt gewordenen Google/YouTube-Videoexperiment mit dem Erfrischungsgetränk und der Pfefferminztablette. [flash]http://video.google.com/videoplay?docid=-274981837129821058[/flash] 251 Flaschen Dietcoke und 1506 Mentos Pfefferminzbonbons wurden diesmal verbraten….
Marko Rogge hat das erste kostenlose Online-PDF-Buch (eBook) zu Ubuntu Linux veröffentlicht. Gleich lesen! [tags]linux,ubuntu,ebook,pdf,onlinebuch[/tags]
Vorab: Dies gilt nur für die Version 2.1.1 und nur für die englische Originalversion! Ein Hacker hat sich in den letzten Tagen Zugriff zu einem der WordPress.org-Server verschafft und hat das Downloadpaket für die Version 2.1.1 (und ausschliesslich das) verändert. Die Veränderung ermöglicht XSS (Crossite-Scripting, also das ausführen externen PHP-Codes bzw. SQL-Abfragen). Problem lösen? 2.1.1…
…und eingebaut. Angeblich wird ja alles besser bei Gravatar.com. Zeit wird’s auch, denn so wie in den letzten Tagen und Wochen kann das nimmer weitergehen. Die Performance und Erreichbarkeit des Dientes hat mich schlichtweg dazu veranlasst die Funktion in’s neue Template gar nicht erst einzubauen. Doch jetzt bin ich auf ein neues WordPress-Plugin dafür gestoßen….
oder: Warum einige Feeds bald wieder aus meinem Reader fliegen. In der Blogosphäre scheint eine Methode Eizug zu erhalten, die man bei anderen (z.B. Musik-/Film-Industrie) seit langem bemängelt: Die ehrlichen Nutzer werden bestraft, weil es auch unehrliche Nutzer gibt. Seit langer Zeit regt man sich (zurecht) darüber auf, dass der ehrliche Käufer einer Video-DVD per…
Seit ich unter Linux unter genügend Power verfüge setze ich erfolgreich Windows unter VMWare ein um die letzten verbleibenden Windows-only-Tools nutzen zu können. Ein störender Faktor war dabei immer, dass nicht die Auflösungen meines Monitors bzw. nur wenige im Widescreen-Format zur Verfügung standen.
„Can one fountain trigger another?„, fragen sich die Weisskittel von EepyBird und wollen das natürlich nicht nur mit 3 Colaflaschen ausprobieren. EepyBird – ihr wisst schon – das sind die beiden „Wissenschaftler“ aus dem ziemlich berühmt gewordenen Google/YouTube-Videoexperiment mit dem Erfrischungsgetränk und der Pfefferminztablette. [flash]http://video.google.com/videoplay?docid=-274981837129821058[/flash] 251 Flaschen Dietcoke und 1506 Mentos Pfefferminzbonbons wurden diesmal verbraten….
Marko Rogge hat das erste kostenlose Online-PDF-Buch (eBook) zu Ubuntu Linux veröffentlicht. Gleich lesen! [tags]linux,ubuntu,ebook,pdf,onlinebuch[/tags]
Vorab: Dies gilt nur für die Version 2.1.1 und nur für die englische Originalversion! Ein Hacker hat sich in den letzten Tagen Zugriff zu einem der WordPress.org-Server verschafft und hat das Downloadpaket für die Version 2.1.1 (und ausschliesslich das) verändert. Die Veränderung ermöglicht XSS (Crossite-Scripting, also das ausführen externen PHP-Codes bzw. SQL-Abfragen). Problem lösen? 2.1.1…
…und eingebaut. Angeblich wird ja alles besser bei Gravatar.com. Zeit wird’s auch, denn so wie in den letzten Tagen und Wochen kann das nimmer weitergehen. Die Performance und Erreichbarkeit des Dientes hat mich schlichtweg dazu veranlasst die Funktion in’s neue Template gar nicht erst einzubauen. Doch jetzt bin ich auf ein neues WordPress-Plugin dafür gestoßen….
oder: Warum einige Feeds bald wieder aus meinem Reader fliegen. In der Blogosphäre scheint eine Methode Eizug zu erhalten, die man bei anderen (z.B. Musik-/Film-Industrie) seit langem bemängelt: Die ehrlichen Nutzer werden bestraft, weil es auch unehrliche Nutzer gibt. Seit langer Zeit regt man sich (zurecht) darüber auf, dass der ehrliche Käufer einer Video-DVD per…
Seit ich unter Linux unter genügend Power verfüge setze ich erfolgreich Windows unter VMWare ein um die letzten verbleibenden Windows-only-Tools nutzen zu können. Ein störender Faktor war dabei immer, dass nicht die Auflösungen meines Monitors bzw. nur wenige im Widescreen-Format zur Verfügung standen.
„Can one fountain trigger another?„, fragen sich die Weisskittel von EepyBird und wollen das natürlich nicht nur mit 3 Colaflaschen ausprobieren. EepyBird – ihr wisst schon – das sind die beiden „Wissenschaftler“ aus dem ziemlich berühmt gewordenen Google/YouTube-Videoexperiment mit dem Erfrischungsgetränk und der Pfefferminztablette. [flash]http://video.google.com/videoplay?docid=-274981837129821058[/flash] 251 Flaschen Dietcoke und 1506 Mentos Pfefferminzbonbons wurden diesmal verbraten….
Marko Rogge hat das erste kostenlose Online-PDF-Buch (eBook) zu Ubuntu Linux veröffentlicht. Gleich lesen! [tags]linux,ubuntu,ebook,pdf,onlinebuch[/tags]
Vorab: Dies gilt nur für die Version 2.1.1 und nur für die englische Originalversion! Ein Hacker hat sich in den letzten Tagen Zugriff zu einem der WordPress.org-Server verschafft und hat das Downloadpaket für die Version 2.1.1 (und ausschliesslich das) verändert. Die Veränderung ermöglicht XSS (Crossite-Scripting, also das ausführen externen PHP-Codes bzw. SQL-Abfragen). Problem lösen? 2.1.1…
…und eingebaut. Angeblich wird ja alles besser bei Gravatar.com. Zeit wird’s auch, denn so wie in den letzten Tagen und Wochen kann das nimmer weitergehen. Die Performance und Erreichbarkeit des Dientes hat mich schlichtweg dazu veranlasst die Funktion in’s neue Template gar nicht erst einzubauen. Doch jetzt bin ich auf ein neues WordPress-Plugin dafür gestoßen….
jquery ist echt ’ne geile Sache. Setzt ja jetzt schon ein paar jquery-Plugins ein. Einfach einzubauen bzw. anzupassen und richtig gute „Spielereien“